Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mann oh Mann!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mann oh Mann!

    Hallo,

    hier ist auch noch was zum Aufregen: www.zzf.de/spangenberg/artikel_7106.html ,
    und hier: www.zzf.de/spangenberg/artikel_6757.html , hier: www.zzf.de/spangenberg/artikel_6507.html und es geht weiter: www.zzf.de/spangenberg/artikel_6254.html . Und das ist nicht alles.

    Ich werde den ZZF hinsichtlich der manchmal äußert denkwürdigen Ratschläge von Herrn Dr.Spangenberg anschreiben und freundlich auf ein paar gute Links zur eigenen Information und Weitergabe an Hilfesuchende empfehlen. Natürlich werde ich auch Werbung für die entsprechenden Foren machen.

    Gruß Thom.

  • #2
    Re: Mann oh Mann!

    Hallo Thom,

    auch Herr Dr. Spangenberg ist - ähem - eher beratungsresistent. Ein früherer Kollege, der Landschildkröten (Testudo graeca) hat wohnte bei ihm im Haus, und da haben wir's probiert.

    Du hast recht, vielleicht kannst Du über den ZZF eher was bewirken. Viel Erfolg!

    Die Tipps von Dr. Spangenberg über Hunde finde ich übrigens gut. Aber sein Wissen über Schildkröten bietet noch Optimierungspotential. ;-)

    Viele Grüße Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Mann oh Mann!

      @alle

      ich habe nicht studiert, ich habe nur zwei Bücher über Schildkröten gelesen (kein GU-Ratgeber)und ich würde mich als absoluten Laien in Fragen der Schildkrötenhaltung beschreiben. (Hab meine Turtles erst seit knapp 5 Monaten)

      Aber mein "Fachwissen" reicht aus um zu erkennen, dass die o.a. Ratschläge von Dr.S. bezüglich der Schildkrötenhaltung, völliger Humbuk sind!

      Ich bin so froh, dass ich vor fünf Monaten den Tipp mit der DGHT bekommen habe. Ich habe sooo viele wichtige Tipps bzügl. meiner Schildkröten hier bekommen. (Danke an euch alle)

      Ich mag mir garnicht vorstellen was passiert wäre wenn ich an den Herr'n Dr. geraten wäre.

      Als Anfänger ist man doch so einem Tierarzt völlig ausgeliefert! (man glaubt doch so einem "Fachmann" alles)

      nachdenkliche Grüße
      Simone und die ~t




      [[ggg]Editiert von K.M.T.S am 16-12-2004 um 12:24 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Mann oh Mann!

        Hallo Simone,

        > Ich mag mir garnicht vorstellen was passiert wäre wenn ich an den Herr'n Dr. geraten wäre.

        Leider ist dieser Tierarzt nur einer von vielen mit ähnlichem Erfahrungsschatz in bezug auf Schildkröten.

        Du hast recht, als Anfänger merkt man nicht so leicht, ob ein Tierarzt tatsächlich Ahnung von Schildkröten hat. Aber Du findest in allen mir bekannten Schildkrötenforen den Hinweis, dass die Schildkrötenhalter lieber weiter fahren sollen und ihr Tier dafür zu einem Tierarzt mit wirklicher Schildkrötenerfahrung bringen sollen.

        Diesen Tipp habe ich hier schon so oft geschrieben, dass ich's wohl schon im Schlaf könnte - und die URL's der Listen mit den Adressen auch. Zähl' mal die Beiträge zum Thema "Tierarzt" hier im Forum...

        Leider gibt es in der Tierarztausbildung noch immer keinen verbindlichen Kurs über Reptilien und Amphibien - und selbst wenn, würde dieses Wissen ja die bereits praktizierenden Tierärzte nicht mehr erreichen.

        Aber die Gruppe der Reptilen (und Schildkröten-) -Tierärzte wächst, und der Erfahrungsaustausch in dieser Gruppe ist wirklich sehr gut, so dass sich neues Wissen zumindest bei ihnen schnell herumspricht. Adressen: http://www.dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm - bitte denk' aber dran, dass nicht alle diese Tierärzte bereits Erfahrung mit der Behandlung von Schildkröten haben. Manche lernen noch - aber das wird schon...

        Ich wünsche Dir und Deinen Schildkröten, dass Du nur für die Kotuntersuchung zum Tierarzt musst und dass Deine Schildkröten ihn möglichst gar nicht "live" erleben!

        Viele Grüße Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar


        • #5
          Re: Mann oh Mann!

          @Beate,

          danke Beate. Meine Schildkröten waren schon live beim Tierarzt. Ich habe (dank des DGHT) eine super Tierärtin aus Mainz. Die ist wirklich Reptilienspezialistein!!!

          Ich weis, dass es Stress ist für die tiere zum Arzt zu fahren. Meine Schildkrötenzüchterin steht auf dem Standpunkt, dass man Turtles unter 40 Gramm nicht in die Winterstarre schicken sollte!

          Da ich ja nunmal kein Spezialist bin und mir diese Aussage sehr komisch vorkam, wollte ich die Meinung eines Spezialisten hören.

          Mir war wichtig, dass die Tierärztin sich meine Tiere ansieht.
          Die hat mir dann auch erzählt, dass erschreckend viele Schildkröten schon im ersten Jahr deformationen des Panzers aufweisen und man deutlich Haltungsfehler erkennen kann.

          Meine Tiere hingegen sind wunderschön gewachsen und kerngesund.
          Ich werde mir mühe geben, dass es so bleibt.

          LG Simone

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Mann oh Mann!

            Beate Pfau schrieb:
            auch Herr Dr. Spangenberg ist - ähem - eher beratungsresistent.

            Du hast recht, vielleicht kannst Du über den ZZF eher was bewirken.
            Hallo Thom und Beate

            Ähmm....

            Hab ich schon vor 3 und wieder vor 2 Jahren und vor wenigen Wochen probiert....

            Ich kann leider Deine "Beobachtung", Beate, nur bestätigen... :~(

            Vielleicht könnte in diesem Fall die DGHT-AG Schildkröten etwas nachhelfen, denn solche Informationen erhalten ja auch die Zoofachhändler...

            Schöne Grüße

            Eva



            [[ggg]Editiert von eva1 am 16-12-2004 um 15:27 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Mann oh Mann!

              Hallo Eva & Beate,

              dann hat es vielleicht keinen Sinn das ich denen schreibe? ???

              Ich hatte mir es so vorgestellt das ich den ZZF mit in die Verantwortung nehmen wollte weil die es ja zulassen das Dr.S. so nen Nonsens von sich gibt. Aber ich habe da auch so ein ganz dummes Gefühl: Könnte es sogar sein das er dem ZZF-gefällig antwortet? Es gibt da doch u.a. die Frau G. aus Loecknitz die sich nach der Terrariumhaltung von einer griechischen Landschildkröte erkundigt. Die Antwort die sie von Dr.S. bekommen hat ist in meinen Augen ein Skandal!> > >


              Gruß Thom.

              Kommentar


              • #8
                Re: Mann oh Mann!

                http://www.zzf.de/spangenberg/artikel_6806.html
                ~l

                [[ggg]Editiert von Trachemys am 16-12-2004 um 19:22 GMT[/ggg]]
                Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Re: Mann oh Mann!

                  Hallo Thom,

                  > Könnte es sogar sein das er dem ZZF-gefällig antwortet?

                  Ich hatte Dr. Spangenberg damals (ist ein paar Jahre her) ja nur kurz gesprochen und festgestellt, dass sein Schildkrötenwissen eher ... (ÄHEM) ist, und dass er durchaus eine eigene Meinung hat. Mein früherer Kollege hielt ihn auch eigentlich für "ganz in Ordnung", abgesehen eben von den Schildkrötentipps. Ich denke also nicht, dass er bloß wegen dem ZZF so was von sich gibt.

                  Du hast schon recht, der ZZF ist wohl schon der bessere Hebel zum Ansetzen, und ich halte das auch wirklich nicht für hoffnungslos. Ich wünsche Dir viel Erfolg! Berichte dann bitte mal...

                  Viele Grüße
                  Beate
                  Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X