Hallo hab eine kleine Testudo hermanni seit April diesen Jahres, das Tier ist von der Zucht 03, nur leider macht es keine Winterstarre, was auch durch uns gekommen ist weil wir umgezogen waren im November.
Unsere kleine isst ne Menge, als wir angefangen haben die Lampen kürzer von der Zeit zu machen und weniger zu fressen rein zulegen, wurde sie noch agiler als sie ohne hin schon ist! Sie schläft zwar auch viel aber immer unter dem Wärmesträhler. Meine frage ist es noch sinnvoll die Schildkröte zu überwintern lassen, wobei ich sagen muss den letzten Winter hat sie laut Züchter schon Winterstarre gehalten, oder ist es eher ratsam dies nächtes Jahr zu tun! Und wie funktioniert eine richtige
Winterstarre!
Unsere kleine isst ne Menge, als wir angefangen haben die Lampen kürzer von der Zeit zu machen und weniger zu fressen rein zulegen, wurde sie noch agiler als sie ohne hin schon ist! Sie schläft zwar auch viel aber immer unter dem Wärmesträhler. Meine frage ist es noch sinnvoll die Schildkröte zu überwintern lassen, wobei ich sagen muss den letzten Winter hat sie laut Züchter schon Winterstarre gehalten, oder ist es eher ratsam dies nächtes Jahr zu tun! Und wie funktioniert eine richtige
Winterstarre!
Kommentar