Hallo alle zusammen!
Mal wieder ein „Neuling“ unter euch!
Ich habe ein paar Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen!
Habe 3 griech. Landschildkröten.
Morla (Schlupf 13.07.04-13,7 gr, jetzt 51,9 gr.)
Momo (Schlupf 19.09.04-13,6 gr., jetzt 36,5)
Schnappi ( Schlupf 05.08.04,-11,6 gr, jetzt 15,8)
Sind jetzt seit 11 Tagen in der Vorbereitung .zum Winterschlaf.
Kotproben waren bei allen 3 positiv!
Das Terra. ist 120 x 40 cm mit Kokosfasersubstrat 6-10 cm hoch eingesteut . Eine HQL-Leuchte 125W., eine Osram Vitalux und ein 60 W Spotstrahler sorgen für Wärme und Sonne. Es sind im Moment 32° unter dem Strahler, Lufttemp. Liegt bei 22°. Sie bekommen hauptsächlich Löwenzahn und ab und zu Romanasalat zu fressen.
Sepiaschale knabbern sie auch gern!
Zum Überwintern habe ich eine Box mit Kokosfasersubstrat (zieml. nass) und Blättern (20 cm darüber).
Darin kommen sie nun abends und dann in die Speisekammer( ca. 9-10 °)
Morla und Momo machen sich gut, nur mit Schnappi habe ich meine Bedenken!
Sie hat seit ihrer Geburt eine „Behinderung“. Ein Auge ist nie richtig aufgegangen. Mitttlerweile (ich habe alle 3 seit ca. 4 Wochen) ist das Lid aber schon aufgegangen (Sie bekommt jeden Tag etwas Kamillentee darauf) und man sieht das Auge schon ein bischen. Jedoch findet sie ihr futter nicht und ich füttere sie jeden Tag mit der Hand, weil sie sonst den ganzen Tag ihr Futter in der Luft sucht und danach schnappt. (Deshalb auch der Name Schnappi) Sie ist wirklich sehr klein und ein bischen „Bewegungsfaul“. Aber wir geben unser Bestes.
Nun zu den Fragen:
Soll ich Schnappi auch mit „Einwintern“ oder lieber nicht? Sie ist wirklich sehr klein und bischen „schwach“ auf den Beinen. Sollte man sie vielleicht erst mal aufpäppeln? Habe große Angst das sie den Schlaf nicht überlebt!
Zum Überwintern sollen sie durch die stark schwankenden Tepmeraturen draussen wie drinnen in einen Kühlschrank. Der steht (natürlich leer) einbebaut in einem Schrank in der Küche. Kann er da bleiben ?
Wie oft soll man sie während des Schlafs wiegen? Wachen Sie nicht auf?
Ja, so viele Fragen .....
Ich habe das ja noch nie gemacht und habe natürlich ein bischen „Schiss“.
Wäre lieb wenn ihr mir ein bischen weiter helfen würdet! Habe auch schon viele Internetseiten studiert, gedruckt und gelesen!
Hat mir auch wirklich schon weitergeholfen aber es sind eben solche „Kleinigkeiten“ die meistens noch offen stehen!
Also, warte auf viele Antworten!
Mit Gruß von der Insel Fehmarn
Iljana
Mal wieder ein „Neuling“ unter euch!
Ich habe ein paar Fragen, hoffe ihr könnt mir helfen!
Habe 3 griech. Landschildkröten.
Morla (Schlupf 13.07.04-13,7 gr, jetzt 51,9 gr.)
Momo (Schlupf 19.09.04-13,6 gr., jetzt 36,5)
Schnappi ( Schlupf 05.08.04,-11,6 gr, jetzt 15,8)
Sind jetzt seit 11 Tagen in der Vorbereitung .zum Winterschlaf.
Kotproben waren bei allen 3 positiv!
Das Terra. ist 120 x 40 cm mit Kokosfasersubstrat 6-10 cm hoch eingesteut . Eine HQL-Leuchte 125W., eine Osram Vitalux und ein 60 W Spotstrahler sorgen für Wärme und Sonne. Es sind im Moment 32° unter dem Strahler, Lufttemp. Liegt bei 22°. Sie bekommen hauptsächlich Löwenzahn und ab und zu Romanasalat zu fressen.
Sepiaschale knabbern sie auch gern!
Zum Überwintern habe ich eine Box mit Kokosfasersubstrat (zieml. nass) und Blättern (20 cm darüber).
Darin kommen sie nun abends und dann in die Speisekammer( ca. 9-10 °)
Morla und Momo machen sich gut, nur mit Schnappi habe ich meine Bedenken!
Sie hat seit ihrer Geburt eine „Behinderung“. Ein Auge ist nie richtig aufgegangen. Mitttlerweile (ich habe alle 3 seit ca. 4 Wochen) ist das Lid aber schon aufgegangen (Sie bekommt jeden Tag etwas Kamillentee darauf) und man sieht das Auge schon ein bischen. Jedoch findet sie ihr futter nicht und ich füttere sie jeden Tag mit der Hand, weil sie sonst den ganzen Tag ihr Futter in der Luft sucht und danach schnappt. (Deshalb auch der Name Schnappi) Sie ist wirklich sehr klein und ein bischen „Bewegungsfaul“. Aber wir geben unser Bestes.
Nun zu den Fragen:
Soll ich Schnappi auch mit „Einwintern“ oder lieber nicht? Sie ist wirklich sehr klein und bischen „schwach“ auf den Beinen. Sollte man sie vielleicht erst mal aufpäppeln? Habe große Angst das sie den Schlaf nicht überlebt!
Zum Überwintern sollen sie durch die stark schwankenden Tepmeraturen draussen wie drinnen in einen Kühlschrank. Der steht (natürlich leer) einbebaut in einem Schrank in der Küche. Kann er da bleiben ?
Wie oft soll man sie während des Schlafs wiegen? Wachen Sie nicht auf?
Ja, so viele Fragen .....
Ich habe das ja noch nie gemacht und habe natürlich ein bischen „Schiss“.
Wäre lieb wenn ihr mir ein bischen weiter helfen würdet! Habe auch schon viele Internetseiten studiert, gedruckt und gelesen!
Hat mir auch wirklich schon weitergeholfen aber es sind eben solche „Kleinigkeiten“ die meistens noch offen stehen!
Also, warte auf viele Antworten!
Mit Gruß von der Insel Fehmarn
Iljana
Kommentar