Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auslauf in der Wohnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auslauf in der Wohnung

    Hallo.
    Meine Schildkröte macht mir zur Zeit stark den Eindruck, dass sie trotz grossem Terrarium sehr grossen Bewegungsdrang hat und sie läuft lebendig und neugierig in der Wohnung herum.
    Ich habe aber gelesen, dass das nicht so gut sein soll.
    Übrigens hält mein Mathelehrer seine beiden seit gut 63 Jahren völlig ohne Terrarium und Winterschlaf und lässt sie in der Wohnung überall herumkriechen und sie scheinen sich ja wohlzufühlen?!

  • #2
    Re: Auslauf in der Wohnung

    ladychatterly schrieb:
    Meine Schildkröte macht mir zur Zeit stark den Eindruck, dass sie trotz grossem Terrarium sehr grossen Bewegungsdrang hat und sie läuft lebendig und neugierig in der Wohnung herum.
    Ich habe aber gelesen, dass das nicht so gut sein soll.
    Übrigens hält mein Mathelehrer seine beiden seit gut 63 Jahren völlig ohne Terrarium und Winterschlaf und lässt sie in der Wohnung überall herumkriechen und sie scheinen sich ja wohlzufühlen?!
    Hallo

    Wie groß und wie alt ist Deine Schildkröte und wie groß ist das Terrarium und wie ist es ausgestattet?

    Was Deinen Mathelehrer angeht, dazu kann ich nur sagen, daß manchmal selbst Personen, die eigentlich eine Vorbildfunktion hätten, scheinbar nicht dazu in der Lage sind, ihre Erkenntnisse an den neuesten Stand anzupassen.

    Linktipp: http://www.t-hermanni.de/htms/baur.html
    http://www.t-hermanni.de/griech/grikrank/kardinal.html

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Auslauf in der Wohnung

      Hallo Lady Chatterly

      "und sie scheinen sich ja wohlzufühlen?!"

      Das ist ja schon der erste Knackpunkt- wie kann man das denn beurteilen ? Bei Verhältnissen die sich von den natürlichen Bedingungen soo grundlegend unterscheiden..

      Ob sie sich wohlfühlen kann man, glaube ich, am ehesten beurteilen wenn die Tiere in optimalen , ihrer Lebensart adäquaten Lebensumständen gehalten werden. Wenn sie dann ein "normales" Verhalten zeigen, sich paaren, fortpflanzen, wenn sie Verhaltensweisen an den Tag legen die für ihre Spezies unter natürlichen Bedingungen üblich sind, wenn sie körperlich gesund sind, das Verhalten dem natürlichen entspricht oder nahekommt- dann kann man vermuten, das sich die Tiere wohlfühlen.

      Aber bei der von dir beschriebenen Haltung kann das nicht sein bzw läßt sich zumindest nicht beurteilen.
      Eine relativ lange Lebensspanne sagt auch nichts über die Lebensqualität aus, siehe bei uns Menschen.
      Man kann auch lange und unglücklich dahinvegetieren, und das ist bei Tieren genauso.

      Die beschriebene Haltung ist sicher alles andere als optimal, wahrscheinlich ist sie Quälerei für die Tiere. Und es gibt ja auch ganz konkrete Gründe,die gegen das in-der-Wohnung-laufen-lassen sprechen. Angefangen von Zugluft, schlechten Licht- und Temperaturverhältnissen etc.

      Dein Beitrag erweckt in mir ein wenig den Verdacht, das du gerne (mit beruhigtem Gewissen) diese Haltung kopieren würdest.
      Ich vermute aber, das du es (zB durch das Forum) besser weißt.

      Also orientiere dich nicht am Schlechteren.
      Gruß Rolf
      ladychatterly schrieb:
      Hallo.
      Meine Schildkröte macht mir zur Zeit stark den Eindruck, dass sie trotz grossem Terrarium sehr grossen Bewegungsdrang hat und sie läuft lebendig und neugierig in der Wohnung herum.
      Ich habe aber gelesen, dass das nicht so gut sein soll.
      Übrigens hält mein Mathelehrer seine beiden seit gut 63 Jahren völlig ohne Terrarium und Winterschlaf und lässt sie in der Wohnung überall herumkriechen und sie scheinen sich ja wohlzufühlen?!

      Kommentar

      Lädt...
      X