Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

    Hallo,

    Ich weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll.

    Also
    Ich möchte mir gerne 2 Schildkröten kaufen. Ich hatte auch schon mal 2 Schildkröten musste sie aber wegen eines Unzuges abgeben. ich möchte mir aber vorher sicher sein das ich denn Tieren dann auch was gutes tue. ( Ich kann mir schon vorstellen das ich meine ersten Schildis nicht gut gehalten habe! ) Ich habe meine Ersten 2 Schildkröten (Juli und Aug.02) in einen Terrarium von 60 x 30 x 40 cm gehalten. Mit einer röhrenleuchte und einem spotstrahler. Der Bodenstreu war eine hälfte Erde und die andere hälfte Aquariumkies. Ich habe eine große Korkscheibe als Versteckmöglichkeit Geboten. Eine goße Wasserschale aus Stein wo eine SK reinpasste geboten und eine nochmals so große Futterschale. Im terrarium herschten immer gute 38 Grad.
    Mit der Zeit habe ich mir dann auch Schildkrötenbücher gekauft und merkte dann auch das ich meine Schildis teilweise falsch halte. Ich habe sieunteranderem dann auch einmal in der Woche in die Badewanne gesteckt. das Baden machen die Sk ja ganz alleine Im terrarium. Naja ich habe mich dann bemüht mehr und mehr infomaterial zubekommen und merkte dann da schon einiges schief lief.

    jetzt möchte ich bevor ich mir welche anschaffe alles genaustens wissen. Wo ich mir sie am besten anschaffen kann. Ich vermute mal ambesten Züchter weil die Zoo läden anscheinend keine Ahnung davon haben. Was die für licht brauchen, freilandgehege. terrariumgröße etc.

    ich habe meine ersten Schildkröten im Reptilienshop gekauft. Würde dann auch ein 2tes mal evtl. dazu neigen. Mir wurde geraten ein Terrarium gr. 120 x 50 x 60 cm für 2 kl. schildis. An leuchten Wieder so eine leuchtstoffröhre spotstrahler und einmal in der Woche 10 min. die ultra vialux.

    Kleine Frage noch was wäre denn der beste Bodengrund für Schildkröten? da gibt es ja auch verdammt viele Meinungen drüber.

    Das wäre es dann erstmal.

    Lieben gruß aus Hürth Sandra

  • #2
    Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

    Hallo Sandra,

    > Ich möchte mir gerne 2 Schildkröten kaufen.

    Prima, wenn Du Dich vorher informierst! Bloß... Ausgerechnet zwei Schildkröten zu kaufen ist nicht optimal. Dann wird nämlich die eine die andere immer ärgern, und die andere (unterlegene) wird anfangen zu kümmern. Es gibt sogar Berichte, dass die unterlegene Schildkröte nur deshalb gestorben ist, weil sie den Stress nicht ausgehalten hat. Wenn Du mehrere Schildkröten halten kannst, wäre es also viel besser, gleich drei oder mehr zu kaufen, dann verteilen sich die Aggressionen besser.

    > jetzt möchte ich bevor ich mir welche anschaffe alles genaustens wissen. Wo ich mir sie am besten anschaffen kann. Ich vermute mal ambesten Züchter weil die Zoo läden anscheinend keine Ahnung davon haben.

    Es gibt schon Zooläden, die Ahnung haben, aber tatsächlich selten. Und es gibt leider immer noch einige Züchter, die wenig Ahnung von artgerechter Schildkrötenhaltung haben, aber auch die sind inzwischen glücklicherweise selten. In der Regel wirst Du von einem Züchter besser beraten als von einem Zoohändler.

    > ich habe meine ersten Schildkröten im Reptilienshop gekauft. Würde dann auch ein 2tes mal evtl. dazu neigen.

    Aha? Das ist Deiner Meinung nach also kein Zooladen? Und die Leute dort haben Deiner Meinung nach Ahnung? Tja dann brauchst Du hier ja gar nicht mehr weiter zu fragen...

    > Mir wurde geraten ein Terrarium gr. 120 x 50 x 60 cm für 2 kl. schildis. An leuchten Wieder so eine leuchtstoffröhre spotstrahler und einmal in der Woche 10 min. die ultra vialux.

    Das wurde Dir vom Reptilienshop geraten? Soso. Die verdienen ja dann gut an Dir.

    > Kleine Frage noch was wäre denn der beste Bodengrund für Schildkröten? da gibt es ja auch verdammt viele Meinungen drüber.

    Jetzt mal ohne Quatsch: Ich nehme an, dass Du Dir europäische Landschildkröten, zum Beispiel griechische Landschildkröten (Testudo hermanni) kaufen möchtest. Diese Tiere würde ich persönlich nicht aus einem Zooladen kaufen, auch wenn er so schön "Reptilienshop" heißt. Ich würde sie bei einem Züchter kaufen, wo sie schon ihre erste Winterruhe hinter sich gebracht haben und wo ich wirklich gute Beratung aus der Erfahrung heraus bekommen kann. Die Leute im Reptilienshop kaufen doch nur kleine Schildkröten und verkaufen sie so bald wie möglich wieder, aber jahrelange Erfahrung mit der Aufzucht von Schildkröten würde ich bei denen nicht erwarten - und wenn, würde ich mir die größeren Tiere gerne ansehen, ob sie gesund und glatt gewachsen sind und so.

    Bevor ich die Schildkröten abholen würde, hätte ich das artgerecht gestaltete Freigehege (mit Frühbeet) fertig, so dass die Tiere gar nicht im Terrarium leben müssten, sondern gleich in ihre spätere "Sommerresidenz" einziehen können. Dann sind die Fragen nach dem Bodengrund und der Beleuchtungstechnik überflüssig.

    Du hast recht, in manchen Büchern und auch auf manchen Internetseiten werden veraltete Haltungstipps weitergegeben, von denen man heute weiß, dass sie für die Schildkröten schädlich und oft sogar lebensgefährlich sind. Daher findet man zunächst viele Widersprüche. Das soll Dich aber nicht irritieren, denn wir achten hier im Forum schon darauf, dass die falschen Meinungen korrigiert werden.

    Mein Vorschlag: Kauf' Dir dieses Buch hier http://www.testudo-farm.de/Buch.htm (gibt's auch im Buchhhandel) und schau' Dich hier im Forum um. Dann wirst Du auch Hinweise auf gute Internetseiten finden. Und dann bau' Deinen Schildkröten ein schönes Freigehege entsprechend den vielen Angaben, die Du so finden wirst.

    Viel Spass beim Lesen und Planen wünscht
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

      Hallo Sandra,

      ich nehme als Bodengrund Floraton 3 Erde. Meine mögen sie sehr gerne und bevorzugen sie vor allen anderen Substraten. Die bekommt man sehr schlecht, aber in Frechen (Blumen Risse) ist noch ein Vorrat vorhanden. Da Du ja in Hürth wohnst wäre das ja auch nur ein Katzensprung.

      Daneben lege ich immer ein frisches Stück Rasen in das Terrarium.

      Gruß Alex

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

        Beate Pfau schrieb:
        Hallo Sandra,

        > Ich möchte mir gerne 2 Schildkröten kaufen.

        Prima, wenn Du Dich vorher informierst! Bloß... Ausgerechnet zwei Schildkröten zu kaufen ist nicht optimal. Dann wird nämlich die eine die andere immer ärgern, und die andere (unterlegene) wird anfangen zu kümmern. Es gibt sogar Berichte, dass die unterlegene Schildkröte nur deshalb gestorben ist, weil sie den Stress nicht ausgehalten hat. Wenn Du mehrere Schildkröten halten kannst, wäre es also viel besser, gleich drei oder mehr zu kaufen, dann verteilen sich die Aggressionen besser.

        > jetzt möchte ich bevor ich mir welche anschaffe alles genaustens wissen. Wo ich mir sie am besten anschaffen kann. Ich vermute mal ambesten Züchter weil die Zoo läden anscheinend keine Ahnung davon haben.

        Es gibt schon Zooläden, die Ahnung haben, aber tatsächlich selten. Und es gibt leider immer noch einige Züchter, die wenig Ahnung von artgerechter Schildkrötenhaltung haben, aber auch die sind inzwischen glücklicherweise selten. In der Regel wirst Du von einem Züchter besser beraten als von einem Zoohändler.

        > ich habe meine ersten Schildkröten im Reptilienshop gekauft. Würde dann auch ein 2tes mal evtl. dazu neigen.

        Aha? Das ist Deiner Meinung nach also kein Zooladen? Und die Leute dort haben Deiner Meinung nach Ahnung? Tja dann brauchst Du hier ja gar nicht mehr weiter zu fragen...

        > Mir wurde geraten ein Terrarium gr. 120 x 50 x 60 cm für 2 kl. schildis. An leuchten Wieder so eine leuchtstoffröhre spotstrahler und einmal in der Woche 10 min. die ultra vialux.

        Das wurde Dir vom Reptilienshop geraten? Soso. Die verdienen ja dann gut an Dir.

        > Kleine Frage noch was wäre denn der beste Bodengrund für Schildkröten? da gibt es ja auch verdammt viele Meinungen drüber.

        Jetzt mal ohne Quatsch: Ich nehme an, dass Du Dir europäische Landschildkröten, zum Beispiel griechische Landschildkröten (Testudo hermanni) kaufen möchtest. Diese Tiere würde ich persönlich nicht aus einem Zooladen kaufen, auch wenn er so schön "Reptilienshop" heißt. Ich würde sie bei einem Züchter kaufen, wo sie schon ihre erste Winterruhe hinter sich gebracht haben und wo ich wirklich gute Beratung aus der Erfahrung heraus bekommen kann. Die Leute im Reptilienshop kaufen doch nur kleine Schildkröten und verkaufen sie so bald wie möglich wieder, aber jahrelange Erfahrung mit der Aufzucht von Schildkröten würde ich bei denen nicht erwarten - und wenn, würde ich mir die größeren Tiere gerne ansehen, ob sie gesund und glatt gewachsen sind und so.

        Bevor ich die Schildkröten abholen würde, hätte ich das artgerecht gestaltete Freigehege (mit Frühbeet) fertig, so dass die Tiere gar nicht im Terrarium leben müssten, sondern gleich in ihre spätere "Sommerresidenz" einziehen können. Dann sind die Fragen nach dem Bodengrund und der Beleuchtungstechnik überflüssig.

        Du hast recht, in manchen Büchern und auch auf manchen Internetseiten werden veraltete Haltungstipps weitergegeben, von denen man heute weiß, dass sie für die Schildkröten schädlich und oft sogar lebensgefährlich sind. Daher findet man zunächst viele Widersprüche. Das soll Dich aber nicht irritieren, denn wir achten hier im Forum schon darauf, dass die falschen Meinungen korrigiert werden.

        Mein Vorschlag: Kauf' Dir dieses Buch hier http://www.testudo-farm.de/Buch.htm (gibt's auch im Buchhhandel) und schau' Dich hier im Forum um. Dann wirst Du auch Hinweise auf gute Internetseiten finden. Und dann bau' Deinen Schildkröten ein schönes Freigehege entsprechend den vielen Angaben, die Du so finden wirst.

        Viel Spass beim Lesen und Planen wünscht
        Beate

        Hm ja das mit dem Freilandgehege sieht schon schlecht aus, weil wir haben kein eigenen Garten. Mein Vermieter würde mir zwar den Garten 2 bis 3 stunden zu Verfügung stellen, aber dann müssten sie auch schon wieder ins Terrarium. Ja und dieses hin und her ist bestimmt auch nicht so super für die vier Beiner. Gut das ich noch mal Nachgefragt habe. Mir hat man gesagt die kann man auch nur im Terrarium halten. Schade ich hätte mir echt gerne Schildkröten geholt. Aber es fehlt ja schon der Garten. Ich finde es echt scheiße das ich so mies beraten wurde im Reptilienshop. Und ich spare wie so eine blöde. Jetzt kann ich noch weitere 20 jahre sparen für ein Haus mit Garten.

        LIeben gruß Sandra

        Kommentar


        • #5
          Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

          Wenn Du auf den Kauf von Landschildkröten verzichtest, weil Du keinen Garten hast - echt super, Du ersparst den Tieren damit ein qualvolles Terrariumsiechtum.
          DAS ist Respekt vor der Kreatur und wirkliche Tierliebe.
          Gruß Barbara

          Kommentar


          • #6
            Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

            Hallo Sandy,

            europäische Landschildkröten brauchen tatsächlich eine überwiegende Freilandhaltung. Wenn Du auf die Anschaffung verzichtest, weil Du dies nicht bieten kannst, ist das goldrichtig.

            Deshalb musst Du aber doch nicht ganz auf Schildkröten verzichten. Es gibt doch auch tolle Wasser- und Sumpfschildkröten, die man drinnen halten kann und die nur wenig UV-Licht brauchen, weil sie sich in der Natur auch nicht sonnen.

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar


            • #7
              Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

              Ja, und hier bei uns im Köln-Bonner-Raum sitzen ganz viele Sumpf- und Wasserschildkröten im Tierheim, die ein neues Zuhause suchen.

              Aber bedenke, die werden sehr groß und brauchen dementsprechend auch ein sehr großes Becken. Zudem machen sie sehr viel Dreck und müssen oft saubergemacht werden.

              Das sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, bevor man sich eine Wasserschildi anschafft.

              Gruß Alex

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                Hallo Sandra,

                wenn Du selbst jetzt noch keine Landschildkröten halten kannst, gibt es doch immer noch die Möglichkeit, sich an ihnen zu freuen, wenn man sie "zu Hause" besucht.

                In Nordspanien kannst Du ein ganz liebevoll eingerichtetes kleines Schutzzentrum in Gariguella besuchen: http://www.ddf.de/cat74.html. Größer und sehr bekannt ist das Schutzzentrum in Korsika: http://www.acupulatta.com/plan9.htm. In Mittelitalien gibt es ein weiteres Schutzzentrum: http://www.carapax.org/ - man hört widersprüchliche Bewertungen, aber zum Anschauen lohnt es sich bestimmt.

                In Südfrankreich, im "berühmten" Schildkrötendorf in Gonfaron kannst Du helfen: http://www.tortues.com/ecovolontaires_fr.html und auch in Griechenland werden immer wieder Helfer gesucht: http://www.oaetos.de/

                Und das sind sicher noch nicht alle!

                Viel Spass beim Planen der Reise(n) wünscht
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                  alex111 schrieb:
                  Hallo Sandra,

                  ich nehme als Bodengrund Floraton 3 Erde. Meine mögen sie sehr gerne und bevorzugen sie vor allen anderen Substraten. Die bekommt man sehr schlecht, aber in Frechen (Blumen Risse) ist noch ein Vorrat vorhanden. Da Du ja in Hürth wohnst wäre das ja auch nur ein Katzensprung.

                  Daneben lege ich immer ein frisches Stück Rasen in das Terrarium.

                  Gruß Alex
                  Frechen wäre echt ein Katzensprung. Aber der Katzensprung hat sich dann wohl erstmal erledigt. Ohne garten Keine Schildkröten


                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                    bawi schrieb:
                    Wenn Du auf den Kauf von Landschildkröten verzichtest, weil Du keinen Garten hast - echt super, Du ersparst den Tieren damit ein qualvolles Terrariumsiechtum.
                    DAS ist Respekt vor der Kreatur und wirkliche Tierliebe.
                    Gruß Barbara
                    Ich werde wohl deswegen auf dem kauf verzichten. Ist zwar sehr Schade.
                    Aber ich glaube nicht das ich ein Terrarium so Einrichten kann das die sich da genau so wohl fühlen wie im Freilandgehege. Ist echt Schade ich hätte gerne welche gehabt. Warm immer ein Traum von mir.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                      cuora schrieb:
                      Hallo Sandy,

                      europäische Landschildkröten brauchen tatsächlich eine überwiegende Freilandhaltung. Wenn Du auf die Anschaffung verzichtest, weil Du dies nicht bieten kannst, ist das goldrichtig.

                      Deshalb musst Du aber doch nicht ganz auf Schildkröten verzichten. Es gibt doch auch tolle Wasser- und Sumpfschildkröten, die man drinnen halten kann und die nur wenig UV-Licht brauchen, weil sie sich in der Natur auch nicht sonnen.

                      Viele Grüße
                      Michael
                      Danke der Tip ist Echt lieb von Dir!
                      Aber Wasser und Sumpfschildkröten reizen mich leider garnicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                        Beate Pfau schrieb:
                        Hallo Sandra,

                        wenn Du selbst jetzt noch keine Landschildkröten halten kannst, gibt es doch immer noch die Möglichkeit, sich an ihnen zu freuen, wenn man sie "zu Hause" besucht.

                        In Nordspanien kannst Du ein ganz liebevoll eingerichtetes kleines Schutzzentrum in Gariguella besuchen: http://www.ddf.de/cat74.html. Größer und sehr bekannt ist das Schutzzentrum in Korsika: http://www.acupulatta.com/plan9.htm. In Mittelitalien gibt es ein weiteres Schutzzentrum: http://www.carapax.org/ - man hört widersprüchliche Bewertungen, aber zum Anschauen lohnt es sich bestimmt.

                        In Südfrankreich, im "berühmten" Schildkrötendorf in Gonfaron kannst Du helfen: http://www.tortues.com/ecovolontaires_fr.html und auch in Griechenland werden immer wieder Helfer gesucht: http://www.oaetos.de/

                        Und das sind sicher noch nicht alle!

                        Viel Spass beim Planen der Reise(n) wünscht
                        Beate

                        Das ist doch ein echt guter Tip da ich auch gerne Reise!

                        Aber Eigene wären mir wirklich lieber. Aber man kann leider nicht alles haben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                          Hi,
                          schau mal auf www.spengleri.de diese Tiere werden gerne empfohlen wenn kein Garten vorhanden ist, auch wenn mich die Tiere so gar nicht reizen :-)
                          pfüati Xaver

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                            Hallo Sandy,
                            deine Einstellung finde ich Super!! Ohne Freilandgehege geht es tatsächlich nicht.
                            Was ist denn aber mit der Geoemyda spengleri?? Es handelt sich hierbei um eine Erdschildkröte, die nicht sehr groß wird und in einem Terrarium (Aquaterrarium) gehalten werden muß.
                            Überleg es dir mal, ich glaube hier im Forum wurde auch schon etliches darüber geschrieben.
                            Bis dann Sloppy

                            P.S. Habe gerade die von Xawa angegebene sehr informative Internetseite gelesen und mußte feststellen, dass ich fehlinformiert war. Die G. spengleri hält doch eine Winterruhe ein!

                            [[ggg]Editiert von Sloppy am 20-02-2005 um 20:22 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Ob ich mir Schildkröten anschaffen soll???

                              XaWa schrieb:
                              Hi,
                              schau mal auf www.spengleri.de diese Tiere werden gerne empfohlen wenn kein Garten vorhanden ist, auch wenn mich die Tiere so gar nicht reizen :-)
                              pfüati Xaver

                              Danke für denn Link!

                              Muss leider sagen das diese Art garnicht mein Fall ist! Sry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X