Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte

    ich hatte ein gewächshaus und im keller waren es um die 7 grad wie jedes jahr es ist ein weinkeller also ideal für eine überwinterung.
    der züchter war sogar begeistert von der anlage.

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-03-2005 um 14:52 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Schildkröte

    ???


    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-03-2005 um 14:52 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildkröte

      jankoo schrieb:
      ich hatte ein gewächshaus und im keller waren es um die 7 grad wie jedes jahr es ist ein weinkeller also ideal für eine überwinterung
      Hallo

      Du beziehst Dich auf Deinen "alten" Thread: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=31015 Wäre besser gewesen, dort weiter zu schreiben.

      7°C Überwinterungstemperatur ist eigentlich schon zu warm. Bei dieser Temepratur kommt der Stoffwechsel nicht richtig zur Ruhe. 4°C sind daher günstiger. Ist die Temperatur zu hoch, dann werden körpereigene Fettreserven abgebaut, aber halt nur teilweise und nicht komplett. Das führt dazu, daß die Schildkröten nach und nach mit immer mehr dieser "halben" Stoffwechselprodukte angefüllt werden, die sie ja während der Winterruhe auch nicht ausscheiden können. Nach der Winterruhe werden durch die Terrarientemperatur diese Stoffwechselprodukte alle auf einmal mobilisiert und bei Leber und Nieren (die für die Verarbeitung dieser Produkte zuständig sind) kommt es, wenn es dumm läuft, zum Crash wegen Überlastung. Das alleine schon kann tödlich sein.

      Wenn Du dann noch dazu im Freiland kein beheiztes Frühbeet hast und die Tierchen vielleicht auch noch nicht so ganz artgerecht gefütter wurden, dann vervielfacht sich das Risiko erheblich.

      Zu niedrige Temperaturen, eine einseitige oder falsch ausgerichtete Ernährung, zu hohe Überwinterungstemperaturen, mangelnde UV-Versorgung und nicht zuletzt Lichtmangel führt bei den Schildkröten zur Schwächung des Immunsystems. Das wiederum führt zu Krankheiten (Schnupfen) und Parasitenbefall. Wenn dann noch zusätzlich mit neuen Tieren keine Quarantäne eingehalten wird (mindestesns 1 Jahr!), dann ist das Chaos perfekt!

      Schöne Grüße

      Eva



      [[ggg]Editiert von eva1 am 23-03-2005 um 14:49 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-03-2005 um 14:51 GMT[/ggg]]

      Kommentar

      Lädt...
      X