Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

tipps für einsteiger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tipps für einsteiger

    hallo zusammen,
    ich habe vor, mir eine griech. Landschildkröte zu kaufen.
    mein Terrarium ist 90 x 50 x 30 cm ( L x B x H) groß.
    ich brauche noch eine Wärmelampe und hab schon eine in aussicht.
    nur hab ich jetzt ein Problem und zwar gibt es die Lampe in den wattstaerken 75W, 100W, 150W.
    die Lampe ist milchigweiß und gibt fast nur Wärme ab aber wieviel watt benötige ich für mein Terrarium, wenn die Lampe ca 20cm vom boden entfernt ist? (es ist nur 1 Schildkröte vorgesehen)

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 26-03-2005 um 18:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: tipps für einsteiger

    Bevor du über technische Ausstattung nachdenkst, empfehle ich dir nochmal ein wenig Literaturstudium.
    Ein vollverglastes Terrarium mit deinen Maßen ist denkbar unpraktisch. Die Beleuchtung die du für Schildkröten brauchst, kriegst du da niemals unter. Die Lampe die du in Aussicht hast, wird nämlich leider nicht reichen fürs ganze Terrarium.
    Hier mal ein interessanter Link: http://www.torsten.schildis.net/

    Kommentar


    • #3
      Re: tipps für einsteiger

      Hallo Hermann(i)

      Solche Glühbirnen, wie Du sie beschreibst, läßt Du lieber beim Händler :-)

      Hier gleich noch ein Link:

      http://www.t-hermanni.de/griech/gritech/index-terra.html

      Viel Spaß bei Schmökern

      Eva

      Kommentar


      • #4
        Re: tipps für einsteiger

        Danke für eure Antworten.
        Aber 1. habe ich bereits ein Buch über Landschildkröten von einer gewissen Frau Rogner und 2. ist mein Terrarium nicht völlig aus Glas. Der Boden, der Deckel und die wände bestehen aus 15mm Spanplatte und die Front aus Plexiglas.
        Und übrigens: Ich habe schon von vielen gehört, dass mein Terrarium zu niedrig ist aber brauchen denn Schildkröten unbedingt meterhohe Terrarien???

        [[ggg]Editiert von Hermann(i) am 26-03-2005 um 19:55 GMT[/ggg]]

        Edit vom Fachmoderator: Verniedlichungen entfernt

        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 27-03-2005 um 06:39 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: tipps für einsteiger

          Ich emfehle dir mehr, als nur eine Schildkröte zu kaufen.
          Dein Terrarium reicht nur für Jungtiere und nicht für Adultis.
          Du brauchst auch viel mehr Lampen als nur eine Glühbirne in deinem Terra.

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: tipps für einsteiger

            Hermann(i) schrieb:
            Der Boden, der Deckel und die wände bestehen aus 15mm Spanplatte und die Front aus Plexiglas.
            Und übrigens: Ich habe schon von vielen gehört, dass mein Terrarium zu niedrig ist aber brauchen denn Schildies unbedingt meterhohe Terrarien???
            Hallo Hermann(i)

            Die Schildkröten brauchen ganz sicher keine meterhohen Terrarien, aber auch keinen Deckel drauf. Sie Dir vielleicht doch erst mal die angegebenen Links an ;-)

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Re: tipps für einsteiger

              Hallo Hermanni
              Die Höhe des Terrariums ist schon in Ordnung. Wenn schon ein Terrarium für den Übergang, dann sollte es oben offen sein.
              Aber es ist auch nur diese Einschränkung die ein Terrarium erlaubt. Eine griechische LSK gehört nicht ins Terrarium sondern in ein Freigehege mit beheizbarem Frühbeet.
              Eine reine Terrarienhaltung wäre nicht artgerecht, Tierquälerei und du hättest auch nicht allzu lange Freude an dem Tier. Es würde nicht lange gesund bleiben und schon gar nicht dem Vergleich mit einem im Freigehege gehaltenen Tier bestehen.
              Und die Tierarztkosten können immens werden.

              Die Wärmelampe muß folgende Anforderungen erfüllen: Sie muß punktuell eine Temperatur von 40-45`C erzeugen damit sich das Tier relativ schnell aufwärmen kann um auf seine physiologische Betriebstemperatur von 35`C zu kommen.
              Der Rest des Terrariums muß aber bedeuten kühler sein.
              Und sie muß möglichst viel Lichtausbeute bieten, die Lichtentensität ist sehr wichtig.
              Die Lampe die du beschreibst scheint mir absolut unpassend. Du mußt also einen Strahler aussuchen der die nötige Temperatur leisten kann und auch noch eine hohe Lichtausbeute hat. Ich würde also zu einer hohen Wattzahl tendieren und dafür die Lampe höher hängen, so hoch das die 40`C darunter aber noch erreicht werden.


              Dazu kommt noch die UV-Strahlung. Die einzig verläßliche Quelle ist (außer der natürlichen Sonne) die Osram-Ultra-Vitalux, die man täglich bis 2-tägig für einige Minuten einsetzt.
              Ohne dies würde das Tier unweigerlich krank werden, optische und gesundheitliche Schäden davontragen und schließlich sterben.

              Das Buch von Fr. Rogner kenne ich jetzt nicht persönlich obwohl ich Unmengen von Büchern zum Thema kenne. Leider gibt es eine Menge Bücher die überhaupt nicht zu empfehlen sind. Sie enthalten überholte Informationen und teilweise sogar krasse Falschinformationen.
              Wenn du eine Empfehlung möchtest: informiere dich möglichst umfassend. Also in Foren bei erfahrenen Haltern, in verschiedenen Büchern, etc.
              Die Bücher die ich dir vorbehaltlos empfehlen würde (und die auch in den Foren ziemlich unumstritten sind) sind:
              1. Die natürliche Haltung und Zucht der griechischen Landschildkröten von Wolfgang Wegehaupt (ww.testudo-farm.de).
              2. Ernährung von Landschildkröten von (DR.) Carolin Dennert.

              Hier im Forum gibt es sehr erfahrene Halter, deren Rat ist mehr wert als ein Buch. Also wenn du es ernst meinst mit den Bemühungen um ARTGERECHTE Haltung, frage einfach nach und lies dir die empfohlenen Links auch sorgfältig durch.
              Gruß RolfGe

              Kommentar

              Lädt...
              X