Hallo, wer kann mir eine Auskunft geben, wie man eine kranke
Landschildkröte versorgt. Unser Herkules (testudo hermanni boettgerie) hat eine Lungenentzündung. Der (oder die) Kleine
ist erst 10 Monate alt. Wir waren bei einem Tierarzt der Antibiotika
gespritzt hat, aber nun liegt Herkules ziemlich schlapp im Käfig.
Gibt es eine klare Aussage ob das Tier wärmer gehalten werden soll als normal (evtl Rotlicht?) oder auf keinen Fall wärmer als normal?
In der Fachliteratur die ich besitze gibt es keine eindeutige Aussage
und die Tierärztin schien auch nicht die nötige Kompetenz zu besitzen. Wie bekomme ich das Tier dazu, Nahrung oder Wasser zu sich zu nehmen? Kennt jemand einen Trick?
Landschildkröte versorgt. Unser Herkules (testudo hermanni boettgerie) hat eine Lungenentzündung. Der (oder die) Kleine
ist erst 10 Monate alt. Wir waren bei einem Tierarzt der Antibiotika
gespritzt hat, aber nun liegt Herkules ziemlich schlapp im Käfig.
Gibt es eine klare Aussage ob das Tier wärmer gehalten werden soll als normal (evtl Rotlicht?) oder auf keinen Fall wärmer als normal?
In der Fachliteratur die ich besitze gibt es keine eindeutige Aussage
und die Tierärztin schien auch nicht die nötige Kompetenz zu besitzen. Wie bekomme ich das Tier dazu, Nahrung oder Wasser zu sich zu nehmen? Kennt jemand einen Trick?
Kommentar