Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

    Hallo Eva!

    eva1 schrieb:
    Also alles zusammen scheint mir wirklich schwer vorstellbar.
    Ja Du, ich hab mich auch ziemlich gewundert. Irgendwie ist da alles schief gelaufen. Naja, jetzt weiß ich ja was richtig ist. Und dieses Panacur wird den Schildkröten ja auch nicht schaden.

    Hattest Du Deine Recherchen vielleicht zufälligerweise am Freitag, den 13. ?
    Da liegst Du goldrichtig. Die Untersuchung war am Freitag den dreizehnten! Das ist ja lustig!

    Viele Grüße und einen schönen sonnigen Tag noch
    bergfloh

    Kommentar


    • #17
      Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

      Hallo!

      Ich hab im Moment dasselbe Problem

      Oxyuren und Hexamiten - gegen die Oxyuren gabs Panacur-Lösung und gegen die Hexamiten gabs Metronidazol, ersteres in zwei Wochen, letzteres in einer Woche wiederholen ...

      Zeitungspapier mögen meine ebenso auch nicht und vor allem nicht, weil sie schon draussen waren jetzt müssen sie noch mindestens 14 Tage drin bleiben

      Ist es eigentlich schlimm, wenn sie mal vom Papier probieren? Meine habe es gekostet, fressen es aber nicht ständig ... Eigentlich nicht, oder? Das löst sich ja sicher gut auf?

      Bye Spider

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

        Hallo Bergfloh

        bergfloh schrieb:
        Und dieses Panacur wird den Schildkröten ja auch nicht schaden.
        Nein, keine Angst. Panacur ist ein sehr mildes Präparat und wird bei Normaldosierung auch nicht in den Organismus aufgenommen. Es wirkt also nur an Ort und Stelle im Darm und wird dann wieder ausgeschieden.

        Anders das Metronidazol! Es gelangt in den Blutkreislauf und durchbricht auch die Blut-Hirnschranke. Ich habe das Gefühl, Du weißt was das bedeutet: eine sehr exakte Dosierung ist hier wirklich wichtig. Bei Überdosierung kann es zu Bewegungsstörungen kommen!

        Das Präparat selbst ist in Wasser schwer löslich. Um es exakt dosieren zu können, habe ich es zermörsert, in etwas Wasser gelöst und dann mit Babybrei (Alete Gemüsebrei für 2-monatige, gröber geht nicht durch die Spritze) gemixt und gut durchgeschüttelt. Dann setzt sich das Medikament nicht nach unten ab. Zur Verabreichung für eine exakte Dosis am besten Magensonden (Blasenkatheder für Katzen oder Ernährungsssonden für Kleintiere, bis 5 mm Querschnitt) verwenden.

        Da liegst Du goldrichtig. Die Untersuchung war am Freitag den dreizehnten! Das ist ja lustig!
        Hab ich's doch geahnt. Anders konnte es ja auch gar nicht sein bei so vielen Querschlägern auf einen Haufen

        Schöne Grüße

        Eva


        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

          spider007 schrieb:
          jetzt müssen sie noch mindestens 14 Tage drin bleiben
          Hallo Spider

          Besser wäre, sie bleiben 4 Wochen im Terrarium, denn so lange dauert es, bis alle Würmer ausgeschieden sind. Frag Deinen Tierarzt aber auch nach einem Präparat zum Aufbau der Darmflora (z. B. Bird-Bene-Bac), weil das Metronidazol leider auch die nützlichen Darm-Einzeller nicht verschont.

          Ist es eigentlich schlimm, wenn sie mal vom Papier probieren?
          Nein, ist es nicht. Die Zellulose im Zeitungspapier können Schildkröten mit ihren Darmbakterien verdauen.

          schöne Grüße

          Eva


          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier


            gegen die Hexamiten gabs Metronidazol, ...in einer Woche wiederholen
            Mir wurde gesagt, Metronidazol soll über einen bestimmten Zeitraum (je nach Befall zwischen 6-10 Tage) alle 2 Tage verabreicht werden und zum Wiederaufbau der Darmflora soll man ihnen Bird Bene Bac geben, was man auch täglich geben kann.

            Ist es eigentlich schlimm, wenn sie mal vom Papier probieren?
            Dazu kann ich nichts sagen. Meine haben vom Zeitungspapier noch nichts probiert.

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

              bergfloh schrieb:
              Mir wurde gesagt, Metronidazol soll über einen bestimmten Zeitraum (je nach Befall zwischen 6-10 Tage) alle 2 Tage verabreicht werden
              Hallo

              Es gibt unterschiedliche Eingabemodi für das Präparat. Der TA macht das u. a. abhängig von der Stärke des Befalls und der Art der Einzeller.

              Schöne Grüße

              Eva

              Kommentar


              • #22
                Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                eva1 schrieb:

                Anders das Metronidazol! Es gelangt in den Blutkreislauf und durchbricht auch die Blut-Hirnschranke. Ich habe das Gefühl, Du weißt was das bedeutet: eine sehr exakte Dosierung ist hier wirklich wichtig. Bei Überdosierung kann es zu Bewegungsstörungen kommen!

                Das Präparat selbst ist in Wasser schwer löslich. Um es exakt dosieren zu können, habe ich es zermörsert, in etwas Wasser gelöst und dann mit Babybrei (Alete Gemüsebrei für 2-monatige, gröber geht nicht durch die Spritze) gemixt und gut durchgeschüttelt. Dann setzt sich das Medikament nicht nach unten ab. Zur Verabreichung für eine exakte Dosis am besten Magensonden (Blasenkatheder für Katzen oder Ernährungsssonden für Kleintiere, bis 5 mm Querschnitt) verwenden.
                Das war sehr aufschlussreich, danke. Dass eine Magensonde das Beste ist, davon habe ich auch schon gehört. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit sowas, weshalb ich eine andere Methode versuchen werde. Ich muss die Schildkröte also austricksen. Ich werde das Medikament zerbröseln und in ein paar Tropfen Wasser lösen. Das mit dem Baby-Gemüsebrei klingt auch sehr interessant. Dann wollte ich das Zeug entweder zwischen zwei Gurkenscheiben oder in ein Löwenzahnblatt wickeln. Oder aber, fällt mir gerade so ein, ich füll es in die Stängel von Löwenzahn. Die Löwenzahnstängel fressen meine nämlich mit großer Begeisterung (ist zur Zeit ihr Lieblingsfutter). Weil Du sagst, Überdosierung ist gefährlich, frage ich lieber noch ein drittes mal nach (Befund war 2-3fach positiv): alle 2 Tage 1 Tablette pro Kg, das ist richtig, oder? Mein Tgi Weibchen wiegt 3,7 Kg, da kommt einiges zusammen...

                Schöne Grüße
                bergfloh

                [[ggg]Editiert von bergfloh am 21-05-2005 um 13:41 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                  bergfloh schrieb:
                  alle 2 Tage 1 Tablette pro Kg, das ist richtig, oder? Mein Tgi Weibchen wiegt 3,7 Kg,
                  Neiiin! Haaalt! Stopppppp!

                  Damit bringst Du sie um!

                  Ich möchte im Forum keine Dosierungsanleitungen geben. Ruf mich am besten mal an oder schick mir ne mail:

                  Schöne Grüße

                  Eva



                  [[ggg]Editiert von eva1 am 21-05-2005 um 14:45 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                    Neiiin! Haaalt! Stopppppp!

                    Damit bringst Du sie um!
                    Ok! Keine Angst, ich habe denen noch nichts gegeben. Ich wollte eh noch ein paar Tage warten, bis ich damit anfange... Blöd ist, dass man von allen Seiten was anderes gesagt bekommt und ich langsam gar nicht mehr weiß, was richtig ist. Solange ich mir nicht absolut sicher bin, dass es richtig ist, werden die Tiere von mir nichts bekommen.

                    Ich möchte im Forum keine Dosierungsanleitungen geben.
                    Ist besser so.

                    [[ggg]Editiert von bergfloh am 21-05-2005 um 15:10 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                      Hilfreich wäre manchmal ein glaubhaftes Dokument einer bekannten Institution, wo man die Angaben seines Arztes überprüfen kann. Nur zum überprüfen, nicht zum selber rummachen. Das Medikament bekommt man ja eh nur vom Arzt.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                        bergfloh schrieb:
                        Hilfreich wäre manchmal ein glaubhaftes Dokument einer bekannten Institution, wo man die Angaben seines Arztes überprüfen kann.
                        Hallo Bergfloh

                        Dazu hab ich die Dissertation über "Darmparasiten und deren Therapiemöglichkeiten bei herbivoren Landschildkröten" (Gisela Olbrich, 2002) zu Hause liegen. Da kann ich immer nachsehen. Leider ist die Arbeit nicht so einfach öffentlich verfügbar, ist aber sicher, sofern dort noch reichlich vorhanden, von der Münchner Uni zu bekommen. Frag doch mal beim Zoolog. Institut München nach.

                        Schöne Grüße

                        Eva




                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                          Danke, werde ich machen.

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                            eva1 schrieb:
                            Besser wäre, sie bleiben 4 Wochen im Terrarium, denn so lange dauert es, bis alle Würmer ausgeschieden sind. Frag Deinen Tierarzt aber auch nach einem Präparat zum Aufbau der Darmflora (z. B. Bird-Bene-Bac),
                            Hi Eva,

                            ja klar, ich hab ja auch schon vor knapp 2 Wochen mit der Behandlung angefangen ... also bleiben sie jetzt noch reichlich 14 Tage drin, auch wenns ihnen gar nicht passt

                            Und das Bird-Bene-Bac hab ich mitbekommen.


                            Die Idee mit dem Löwenzahnstengel find ich ja klasse! Ich hab Stunden gebraucht, bis alle ihre Dosis hatten - stückchenweise eingewickelt in Lecker-Grünzeug (und trotzdem haben sie den Braten gerochen), ausgetrickts beim gierigen Fressen (dazwischengeschoben)... und bei einer muss ich sogar etwas Fleisch geben, sie hat es einfach nicht anders genommen Aber einmal geht das schon ...

                            Bye Spider

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                              Guten Morgen,

                              Panacur (Fenbendazol) hat durchaus eine Wirkung auf Flagellaten. Es wird z.B. in der Kleintiermedizin bei einem Befall mit Giardien eingesetzt.
                              In der Reptilienmedizin spielt es diesbezüglich jedoch keine Rolle. Hier ist das Metronidazol das Mittel der Wahl. Wie bereits von Eva erwähnt, muß das Metronidazol sehr vorsichtig dosiert werden und die Tiere sollten während der Behandlung intensiver beobachtet werden, da so neurologische Ausfallserscheinungen sofort registriert werden können. Eine Tablette (sind das die 250 mg-Tabletten?) pro kg Körpergewicht ist viel zu viel!! Der Begriff Überdosis wäre da noch untertrieben. Das wäre für die Schildkröte tödlich.
                              Ich möchte hier im Forum ebenfalls keine Dosierungshinweise geben, aber jeder reptilienkundige Tierarzt sollte doch, was die adäquate Dosierung von Metronidazol angeht, vernünftige Empfehlungen parat haben. Ist ja schließlich ein Wirkstoff, der recht häufig eingesetzt wird.

                              Grüße

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Flagellaten und 2 Wochen Zeitungspapier

                                Guten Morgen!

                                Danke Euch nochmal für den Hinweis, dass man mit diesem Mittel sehr vorsichtig umgehen muss und welche Nebenwirkungen auftreten können. Ich wollte heute oder morgen mit der Behandlung anfangen. Sind ja nun ein paar Tage vergangen, seit dem die Tiere das Panacur bekommen haben. Von meiner Ärztin habe ich die 250 mg-Tabletten bekommen, ja, und kenne nun auch die genau Dosierung, werde aber sicherheitshaber nochmal in München anrufen. Lieber einmal zu oft nachgefragt, als die Tiere mit einer Überdosis ins Jenseits zu schicken. Zu welcher Tageszeit verabreicht man den Tieren das Zeug am besten oder spielt das keine Rolle?

                                Viele Grüße
                                bergfloh

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X