Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuchtgenehmigung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtgenehmigung?

    Hallo,

    Ich habe ein Griech. Landschildkrötenmännchen (NZ 2000), der z.Z. ständig hinter meinem ältesten Weibchen (NZ 1998)her ist (Ich hab insgesamt 6 Thbs,die 4 anderen sind erst 3-4 J. alt)). Er beißt ihr ständig in die Vorderbeine und heute hat er sie dauernd verfolgt und bestiegen. Er scheint mir etwas frühreif zu sein, das geht normal erst später los oder?

    Da es dann vielleicht irgendwann mal zu Nachwuchs kommt (Inkubator hab ich), wollte ich fragen, wie das mit der Zuchtgenehmigung ist.
    Muss man die generell beantragen, wenn man so hobbymäßig züchten möchte oder braucht man die erst ab einer gewissen Anzahl Schlüpflinge pro Jahr.
    Und wie läuft das Prozedere allgemein ab, wenn ich so eine Genehmigung bräuchte?

    Wäre für jede Info dankbar.

    Gruß, Alexa

  • #2
    Re: Zuchtgenehmigung?

    Die nächsten Jahre wirst du noch kein Gelege bekommen!!! Nicht nur dein Männchen ist noch zu jung, sondern auch dein Weibchen. In zwei Jahren wirst du frühestens dein erstes Gelege inkubieren können, wenn nicht soger erst in drei oder vier Jahren, wenn dein Weibchen um die 10 Jahre alt ist.

    Kommentar


    • #3
      Re: Zuchtgenehmigung?

      Hallo Alexa,

      anders als zum Beispiel bei Papageien braucht der Halter bei Schildkröten keine Zuchtgenemigung, nur die Tiere selbst brauchen eine, zumindest sinngemäß. Wenn deine Tiere ganz normale EU-Bescheinigungen haben, brauchst du vor der erfolgreichen Brut keine offiziellen Schritte zu unternehmen. Was du danach machen mußt, frägst du am besten das zuständige Amt, wird ein bißchen verschieden gehandhabt.

      Ich melde die Daten per Email, bekomme das ausgefüllte Formular zugeschickt, schicke es mit Fotos zurück, ZAHLE und bekomme dann die Papiere... :-)


      Gruß, Editha

      Kommentar


      • #4
        Re: Zuchtgenehmigung?

        Hallo Alexa,
        nur mal so nebenbei; wenn das Männchen ständig hinter dem Weibchen her ist, bedeutet das großen Stress für sie. Du solltest ihn also besser separieren.

        schöne Grüße
        Sebastian
        Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

        Kommentar


        • #5
          Re: Zuchtgenehmigung?

          Hallo,

          daß die Tiere jetzt noch nicht soweit sind, um ein Gelege zu produzieren und daß ich das Männchen bei zu großer Belästigung separieren muss, war mir auch vorher schon klar ;-)...Bis jetzt wars aber noch nicht nötig, da der Bub nach einer Weile wieder Ruhe gegeben hat.
          Mir gings in diesem Thread nur um das Thema "Zuchtgenehmigung".


          @ Editha


          Danke für deine Info
          Also muss ich im Vorfeld nichts unternehmen, erst wenn Jungtiere da sein sollten.
          Dann es dem Amt melden und man bekommt dann die Papiere,richtig?
          Und was heißt zahlen? Für was muss man denn zahlen? *blödfrag*....und wieviel?

          Lieben Gruß, Alexa

          [[ggg]Editiert von Alexa1 am 21-05-2005 um 20:23 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Zuchtgenehmigung?

            Alexa1 schrieb:

            Also muss ich im Vorfeld nichts unternehmen,
            Stimmt, vorausgesetzt natürlich, wir reden von Deutschland! (Wenn du Schweizerin bist, ist es vermutlich ohnehin nichts mit EU-Papieren...)

            Du zahlst für das Ausstellen der EU-Bescheinigung für die Schlüpflinge, im Prinzip genau wie für einen Personalausweis. Kosten sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, hängt auch davon ab, wieviele Tiere du meldest und ob du persönlich vorbeischneist, sonst kommt Porto dazu. Rechne so im Großraum von 10 Euro.


            Mir fällt gerade noch ein, deine Elterntiere brauchen natürlich nicht nur die Eu-Papiere, sondern müssen auch selbst ordnungsgemäß beim Amt gemeldet sein.


            Gruß, Editha






            [[ggg]Editiert von Kacchua am 21-05-2005 um 20:52 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Zuchtgenehmigung?

              Hallo,

              ja, ich komme aus D und meine Tiere haben ordnungsgemäße Papiere und sind alle beim Regierungspräsidium gemeldet

              Sind die 10 Euro pro Schlüpfling zu rechnen?


              Lieben Gruß, Alexa

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Zuchtgenehmigung?

                Alexa1 schrieb:
                Sind die 10 Euro pro Schlüpfling zu rechnen?
                Im Prinzip ja, aber manche Ämter scheinen deutlich teurer zu sein, andere billiger und einige geben Rabatt bei mehreren Anmeldungen. Da mußt du dich erkundigen, was bei dir zutrifft.


                Gruß, Editha

                Kommentar


                • #9
                  Re: Zuchtgenehmigung?

                  Hallo Alexa,

                  ich habe in NRW 5,64 € inclusive Porto für die EU-Bescheinigung einer 2004 Nachzucht bezahlt. Mein Züchterkollege in Österreich muss pro Bescheinigung 21,80 € bezahlen. Dafür kommt aber auch ein Gutachter extra zu ihm nach Hause und prüft, ob die Fotos identisch sind.

                  Gruß Digi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X