Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Babyschildkröte frisst nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Babyschildkröte frisst nicht

    Hallo erstmals,

    Ich habe seit 4 Tagen eine kleine Gr. Landschildkröte, wenns stimmt was mir gesagt wurde ist sie 2 Monate alt, Panzerlänge ca 40mm, Gewicht 12g.
    Mein Problem ist das sie in den 4 Tagen noch nichts gefressen hat, fast den ganzen Tag schläft und sich immer einbudelt.
    Das Babys viel schlafen ist ja ok, das sie sich gerne verstecken ist ja nun auch bekannt, aber das sie noch keine sichtbare Nahrung aufgenimmen hat macht mir nun doch Sorgen.
    Probiert habe ich es mit verschiedenen Pflanzen aus unserem Garten zB Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich, Petersilie, Karottenkraut, Babynahrung von Agrobs ......
    Ihr zuhause ist zur Zeit ein 60 cm Aqua, mit Wärmestrahler (ca 40 Grad auf dem Stein darunter)

    Wie und was kann ich noch machen/probieren um meine kleine zum fressen zu bewegen?
    Bin für jede Hilfe sehr dankbar
    Beate

  • #2
    Re: Babyschildkröte frisst nicht

    Hallo Beate,

    >Ich habe seit 4 Tagen eine kleine Gr. Landschildkröte, wenns stimmt was mir gesagt wurde ist sie 2 Monate alt, Panzerlänge ca 40mm, Gewicht 12g.

    - Das genaue Alter steht in den Papieren/Schlupfdatum und die Art. Um was für eine SK handelt es sich?

    >Mein Problem ist das sie in den 4 Tagen noch nichts gefressen hat, fast den ganzen Tag schläft und sich immer einbudelt.
    Das Babys viel schlafen ist ja ok, das sie sich gerne verstecken ist ja nun auch bekannt,

    - Deine SK muß sich erst eingewöhnen, dazu braucht sie Zeit und Ruhe.

    >aber das sie noch keine sichtbare Nahrung aufgenimmen hat macht mir nun doch Sorgen.
    Probiert habe ich es mit verschiedenen Pflanzen aus unserem Garten zB Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich, Petersilie, Karottenkraut, Babynahrung von Agrobs ......

    - Wenn sie sich mit ihrer Umgebung vertraut gemacht hat, wird sie bestimmt wieder fressen. Beobachte sie eine zeitlang. Desweitenen empfehle ich Dir einen Checkup beim schildkrötenerfahrenen TA. Achtung bei Klee, der ist sehr eiweißreich. Schau mal bei www.schildifutter.de

    >Ihr zuhause ist zur Zeit ein 60 cm Aqua, mit Wärmestrahler (ca 40 Grad auf dem Stein darunter)

    - Mit dem Strahler ist das ganz OK, wie hoch ist die Umgebungstemperatur? Das Aquarium finde ich ein bißchen zu klein. Nicht nur wegen der Bewegungsfreiheit, sondern wegen einer kühlen Zone, die sich schlecht in so einem kleinen Behälter realisieren läßt. Nebenbei: Planst Du ein Außengehege im Garten?

    >Wie und was kann ich noch machen/probieren um meine kleine zum fressen zu bewegen?
    Bin für jede Hilfe sehr dankbar

    - Hast Du nur einen Strahler zum Aufwärmen oder gibts da noch einen Zweiten (wegen der Helligkeit). Wie regelst Du die UV-Versorgung?

    Schöne Grüße

    Charleen

    Kommentar


    • #3
      Re: Babyschildkröte frisst nicht

      Hallo,
      xbea schrieb:
      fast den ganzen Tag schläft und sich immer einbudelt.
      ......
      Ihr zuhause ist zur Zeit ein 60 cm Aqua, mit Wärmestrahler (ca 40 Grad auf dem Stein darunter)
      ich hab so ein Vermuten, das die Schildkröte gegrillt wird...
      60cm AQUARIUM!! mit 40°C auf dem Boden...!?! da sind die nötigen unterschiedlichen Temperaturzonen ja gar nicht möglich !
      normal, das die Schildkröte sich eingräbt um vor der Hitze zu flüchten ; sie kann ja nirgends abkühlen in dem Aquarium, wo ja die Stauwärme auch nicht entweichen kann, wie in einem Terrarium..
      das Tier ist jetzt im Dauerstress.logisch, das sie nicht frisst.
      sie kämpft ums nakte Überleben!
      Grüsse,
      Rosi

      Kommentar


      • #4
        Re: Babyschildkröte frisst nicht

        Hallo Beate

        Wie die anderen schon schrieben: ich finde das Terrarium auch viel zu klein. Deine Kleine braucht warme Zonen mit 40°C unter dem Strahler, aber ganz wichtig sind auch kühlere Zonen. Sie kann sich sonst nicht mehr den Bereich aussuchen, wo es ihr am angenehmsten ist und hat möglicherweise viel zu warm.
        Auch die Helligkeit spielt bei Aktivitäten eine große Rolle. Ein Glühbirnenstrahler bringt viel zu wenig Licht, als daß die Schildkröte das Gefühl von "Tag" haben könnte. Wenn sonst kaum Tageslicht ins Terrarium fällt, dann erst recht. Im Wohnraum ist ja die Helligkeit ohnehin schon viel geringer als draußen, erst recht in einem Terrarium, das oft optisch schön platziert an der Wand steht.

        Sieh Dir doch mal diese Seite an, dann weißt Du sicher mehr: -->
        http://www.t-hermanni.de/griech/gritech/index-terra.html

        Wenn noch Fragen auftauchen, dann melde Dich gerne noch einmal hier.

        schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Re: Babyschildkröte frisst nicht

          xbea schrieb:
          Ich habe seit 4 Tagen eine kleine Gr. Landschildkröte, wenns stimmt was mir gesagt wurde ist sie 2 Monate alt, Panzerlänge ca 40mm, Gewicht 12g.
          Beate
          Hallo Beate,

          wenn das stimmt, müßten die Eier schon Anfang Februar gelegt worden sein. Das erscheint mir nicht sehr realistisch.
          Ich vermute fast eher, du hast ein ganz frisch geschlüpftes Tierchen bekommen.
          Mit "Gr." meinst du wohl griechische Landschildkröte? Hast du sie von einem Züchter? Was steht auf der Cites?

          Kannst du sie nicht raus setzten? In einem Freigehege, mit Sonnen- und Schattenplätzen und Versteckmöglichkeiten würde sie sicher viel schneller anfangen zu fressen. Du mußt nur darauf achten, dass es nicht zu heiß wird und sie auch kühlere Plätze hat.

          Gruß Irmi

          Kommentar


          • #6
            Re: Babyschildkröte frisst nicht

            Hallo,
            danke für eurer zahlreichen Antworten

            Dann versuche ich mal die Haltungsbedingungen genauer zu beschreiben.
            Das Aqua ist wie gesagt 60 cm, oben offen und wird auf der einen Querseite von einem Halogenstrahler auf 40 Grad erwärmt. An der anderen Seite des Aqua ist eine Korkhöhle als Versteck- und eigentlich auch als Abkühlungsmöglichkeit.

            Eine Freilandhalung ist geplant, wollt ich aber erst in 1 bis 2 Jahren umsetzten, da ich auf verschiedenen Internetseiten gelesen habe das man die Kleinen erst so nach 2 Jahren raussetzten sollte.

            Zum Alter der Kleinen, ich habe sie aus dem Zoohandel, wo mir das oben genannte Alter gesagt wurde, was auch so ungefähr auf die Größe und das Gewicht passen würde. In den Papier dagegen steht NZ 04. kann das stimmen? Wäre sie dann nicht viel zu klein?

            Dann warte ich mal gespannt auf eure Antworten
            Beate

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Babyschildkröte frisst nicht

              xbea schrieb:
              das man die Kleinen erst so nach 2 Jahren raussetzten sollte.

              In den Papier dagegen steht NZ 04. kann das stimmen?
              Hallo Beate

              Die Bescheinigung gehört sehr wahrscheinlich nicht zu dem Tierchen, denn eine NZ 04 müsste wenigstens 20 - 25 g wiegen. Ich denke, es ist realistischer, daß man Dir mit dieser Bescheinigung einen Schlüpfling auf's Auge gedrückt hat oder das Tierchen ist krank und wächst deshalb nicht. Ein Tierarztbesuch bei einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt (bitte keinesfalls zu einem "normalen" Kleintier-Tierarzt gehen!, geeignete Adressen:--> http://www.tierarzt.schildkoeten.com ) würde dies sehr schnell aufklären und er könnte die Kleine bei Bedarf auch gleich behandeln. Nicht selten haben Schildkröten Darmparasiten, z. B. Würmer, die ihnen die Nährstoffe wegnehmen.

              Was Deine Terrarienausstattung angeht: ich kann Dir nur dringend raten, daß Du Dich nach dem oben angegebenen Link orientierst!
              Es ist übrigens falsch, daß man so kleine Tiere nicht ins Freiland setzen dürfte. Auch oder gerade so kleinen Tierchen tut die Sonne gut. Sie brauchen aber genauso eine nächtliche Temperaturabsenkung auf unter 20°C und vor allem genügend Licht für einen funktionierenden Stoffwechsel und auch Platz zum Laufen und Klettern. Aber das steht alles auf der angegebenen Seite.

              Schöne Grüße

              Eva


              Kommentar


              • #8
                Re: Babyschildkröte frisst nicht

                Hallo Beate! HAst Du die Kleine zufällig bei Zoo W. in Duisburg (oder einer anderen Filiale)gekauft?
                Am Sonntag war Schildkrötentag im Duisburger Zoo, ein Stand von Zoo Welke fand sich dort auch- im Angebot: griech. und maurische Landschildkröten in dieser Grösse. Auf meine Nachfrage hin, wurde mir erklärt: es sind ca. 3 Monate alte Tiere aus einem Gelege des letzten Sommers. Ich müsste ja noch die Inkubationszeit dazurechnen, die wäre abhängig von der Temperatur, in diesem Falle 26°C und da dauerte das eben solange....
                -ich war fast sprachlos und konnte nur noch den Hinweis abgeben: klasse- alles Jungs!
                Das passte dann wohl auch nicht, denn der nächste, der nachfragte bekam erklärt, dass es Nachwuchs von einem Tier wäre, das dieses Jahr keine Winterruhe hätte machen können. Man beachte: ein Tier! Aber 2 Arten.

                Also so kleine werden jetzt schon angeboten, aber eine Nachzucht 04 dürfte es diesem Gewicht nach nicht sein, ausser das Tier ist krank.

                Grrüsse- Jutta

                Kommentar


                • #9
                  Re: Babyschildkröte frisst nicht

                  Hallo Bea,
                  hast du einen UV-Strahler? Ist mir in deiner Aufzählung nicht aufgefallen, deswegen frage ich nach.
                  Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zum Tierarzt gehen - Tier aus dem Zoogeschäft sind nicht gerade dafür bekannt, dass sie gesund sind. Wichtig - auf jeden Fall zu einem Tierarzt der Ahung von Schildkröten hat (www.tierarzt.schildkroeten.com)
                  Gruß Sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Babyschildkröte frisst nicht

                    Hallo Beate,

                    ich halte es für mehr als falsch junge europäische Landschildkröten nicht in eine Freianlage zu setzen. Meine Nachzuchten kommen gleich nach dem Schlupf in eine seperate Freianlage.

                    Die Probleme die Du mit Deiner Schildkröte hast, habe ich dadurch natürlich nicht.

                    Gruß

                    Rolf

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Babyschildkröte frisst nicht

                      Hallo,
                      leider meinen viele besorgte Menschen, dass eine kleine Schildkröte die ersten Jahre höchstens stundenweise raus darf.
                      Dies ist wirklich absolut falsch.
                      Leider versuchen mich Neulinge, bzw. künftige Schildkrötenhalter immer wieder davon zu überzeugen, daß sie es den Tieren nur gut meinen und diese deswegen lieber im Terrarium halten möchten.

                      Ich habe mich deswegen schon oft unbeliebt gemacht, in dem ich derart besorgte Leute, die bei mir Schildkröten kaufen wollten, mit dem Geld in der Hand wieder heimgeschickt habe.

                      Liebe Grüße aus München
                      Karin Schippan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X