Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freilandgehege -- Eibe -- Gift!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Freilandgehege -- Eibe -- Gift!

    ... klar, SKs sind zwar keine Rudeltiere, aber ich hätte schon gerne auf lange Sicht ein Päärchen! :-)) ... "alleine" hat sich also hauptsächlich auf die Paarungszeit bezogen! :-))

    Ich bin eben schon so lange in diese Tiere vernarrt und wenn ich nun die Chance habe, ein schönes Gehege zu bauen und mir meinen langersehnten Traum zu erfüllen, dann wären zwei oder drei Tiere (nach und nach, da ich ja erst ein bisschen Erfahrung sammeln möchte) schon toll!

    Liebe Grüße

    GABI


    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Freilandgehege -- Eibe -- Gift!

      bibi2774 schrieb:
      ... klar, SKs sind zwar keine Rudeltiere, aber ich hätte schon gerne auf lange Sicht ein Päärchen! :-)) ... "alleine" hat sich also hauptsächlich auf die Paarungszeit bezogen! :-))
      Hallo Gabi

      Ich kann Deinen Gedanken natürlich schon verstehen, aber dann mußt Du natürlich auch über die Konsequenzen nachdenken

      - Neue Tiere müssen wegen Herpes ( --> http://www.t-hermanni.de/herpes/herpes1.html ) immer für ein Jahr in Quarantäne.
      - Ein Weibchen alleine reicht auch nicht, denn die häufige Paarungslust eines Männchens würde einer zu viel werden. Da sind also schon 3 oder 4 Weibchen nötig.
      - Weibchen sind schwer zu bekommen und entsprechend teuer, weil in den letzten Jahren und leider nach wie vor überwiegend Männchen ausgebrütet werden.
      - Wenn das Männchen zu stürmisch ist, dann muß man es sowieso zeitweise von den Weibchen trennen, also brauchst Du auch 2 Gehege und 2 Terrarien mit allem Drum und Dran.
      - Das Geschlecht einer T. hermanni boettgeri ist meiner Erfahrung nach sowieso erst mit einem Gewicht von 250 - 300 g sicher zu erkennen. Deine ist ja noch klein, also kannst Du, wenn sie schön langsam wächst, in frühestens 3 - 4 Jahren wissen, ob Du ein Männchen oder ein Weibchen hast. Bei den zugekauften ebenso.
      - Was viele auch vergessen: die Schildkröten bleiben nicht so knuffig klein, die wachsen ja noch ein gutes Stück.

      Naja, Du hast ja noch genügend Zeit, Erfahrung zu sammeln und Dir alles mal durch den Kopf gehen zu lassen. Letztendlich kannst Du ja abwägen, ob Du den Platz und das Geld hast für weitere Schildkröten.
      Wichtig ist für Dich erst mal der richtige Anfang, damit Deine Schildkröte gesund bleibt (wenn sie hoffentlich nicht schon Nierenprobleme hat...).

      Schöne Grüße

      Eva

      Kommentar


      • #18
        Re: Freilandgehege -- Eibe -- Gift!

        ... werde nun erstmal meine kleine SK groß ziehen (die nächsten 3-4 Jahre) und dann mal sehen, welches Geschlecht sie hat.

        Deswegen verstehe ich nun auch, warum die Züchter alle Weibchen wollen -- logisch!! :-))

        Grüße

        GABI

        Kommentar


        • #19
          Re: Freilandgehege -- Eibe -- Gift!

          ... übrigens!! Die Eibe muss weg!! Ich find`s einfach toll, denn dann kann das Gehege noch größer werden!! JUBEL!!

          Nun stehen wir vor einem weiteren Planungsproblem ... welche Ekeltronik braucht man im Frühbeet?? Falls jemand geeignete Seiten bzw. Homepages hat, wo gute Tipps zum Bau eines Freigeheges gegeben werden ... bin jederzeit dankbar!!

          Liebe Grüße

          GABI

          Kommentar

          Lädt...
          X