Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe gesucht

    Liebe Forenmitglieder,

    Ich bin noch neu in der Schildkrötenpflege und bin trotz aller Infos, die ich vor dem Kauf meiner Tiere eingeholt habe noch immer etwas unsicher. Daher wende ich mich hilfesuchend an euch. Also: Ich habe vor kurzem von einem Züchter drei kleine Testudo hermanni boettgeri gekauft, sie sind NZ von 2004. Eigentlich wollte ich zuerst nur ein Tier, aber er meinte es wäre besser gleich drei zu kaufen. Daher habe ich dann doch 3 genommen. Nun ist es so das zwei der Tiere auch super sind und immer umherlaufen und fressen. Aber die dritte (sie ist auch die kleinste!) ist fast nur versteckt und frisst auch viel weniger als die anderen beiden. Ich bade alle Schildis jeden zweiten Tag, dabei trinken die beiden großen auch immer, nur die kleine kaum. Soll ich dann lieber eine Wasserschüssel reinstellen?
    Ich hoffe ihr könnte mir mit meinen Fragen weiterhelfen. Ich habe auch schon hier im Forum geschaut, aber irgendwie habe ich nichts gefunden, was passt.

    Liebe Grüße

    Juli

  • #2
    Re: Hilfe gesucht

    Hallo Julia
    Wie hälst du die drei Kleinen? Im Frühbeet mit Freigehege oder im Terrarium?
    Wichtig ist ein feuchter Schlafplatz und eine ständig zur Verfügung stehende flache Badeschale. Du mußt deine Schildkröten nicht alle zwei Tage baden. Wenn sie immer Wasser haben, gehen sie trinken wenn sie es benötigen.
    Du solltest auf alle Fälle bei allen Dreien eine Kotuntersuchugn machen lassen. Oft haben die Kleinen schon Parasiten, was das viele Verstecken der Kleinsten erklären würde.
    Junge Schildkröten vergraben sich sehr oft, vorallem wenn es heiß ist. Das ist kein Grund zur Besorgnis. Wenn sie aber nicht von alleine aus ihrem Bodengrund auftaucht, schlecht frißt, ist das ein Alarmzeichen.
    Ich wünsche dir viel Freude mit deinen Tieren
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Hilfe gesucht


      Wenn die Kleinste merklich weniger frisst, was bei einer geringeren Körpergröße aber auch normal ist, kannst du versuchen sie an den Futterplatz der anderen gut fressenden Tiere zu setzen. Oft ist der Futterneid so groß, dass auch mäklige Tiere dann fressen.

      Weiters ist es zu überlgen, ob es vielleicht daran liegen könnte, dass die kleine Schildkröte schneller überhitzen würde, als die größeren Tiere.

      Wenn die Tiere nicht im Freiland sind, dann kannst du sie ja auch einmal nach draußen in lichten Schatten stellen und das Gehege mit Wasser übersprengen, das weckt die Lebensgeister der Schildkröten ungemein.
      Freilandtiere zeigen eine wesentlich größere Bandbreite an Verhaltensweisen, weil sie ihre "Triebe" an der freien Luft in einem für sie extra bereitgetsellten Gehege, besser ausleben können, als in kleinen Terrarien.

      Ich würde trotzdem mit allen Tieren zum Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen, das sollte man eigentlich immer machen, wenn man neue Tiere bekommt.





      [[ggg]Editiert von Ewald am 29-07-2005 um 16:35 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Hilfe gesucht

        Hallo,

        Ich habe schon eine Kotprobe untersuchen lassen. Es sind aber keine Würmer gefunden worden...
        Jetzt sind die Schildkröten draußen, nur bei schlechtem Wetter hole ich sie rein.

        Liebe Grüße

        Juli

        Kommentar


        • #5
          Re: Hilfe gesucht

          Julia schrieb:
          Nun ist es so das zwei der Tiere auch super sind und immer umherlaufen und fressen. Aber die dritte (sie ist auch die kleinste!) ist fast nur versteckt und frisst auch viel weniger als die anderen beiden. Ich bade alle Schildkröten jeden zweiten Tag, dabei trinken die beiden großen auch immer, nur die kleine kaum. Soll ich dann lieber eine Wasserschüssel reinstellen?
          Hallo Julia

          Sicher ist es wichtig, daß die Schildkröten jederzeit trinken können um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Eine Wasserschale sollte also in jedem Gehege stehen, auch wenn sie nur selten genützt wird. Die Kleine würde ich durchaus öfters lauwarm baden (2 -3 x die Woche), weil das den Kreislauf und die Organfunktionen anregt.

          Wenn eines Deiner 3 Tierchen aber jetzt schon kleiner als die anderen ist und noch dazu schlecht frisst, dann wäre es sehr wichtig, es von den anderen zu trennen und separat zu halten. Es kann nämlich sehr gut sein, daß es vielleicht ein sensibleres Tier ist, das mit der Gruppenhaltung gar nicht zurecht kommt und deshalb unterdrückt wird. Solche Tiere haben schlichtweg Angst vor den anderen und trauen sich kaum noch heraus, bis sie letztendlich an diesem Stress sterben. Schildkröten sind keine Rudeltiere, sie lernen allenfalls bei uns das Gruppenleben, weil wir das so wollen.

          Es bringt auch recht wenig, in so einem Fall nur eine Kotprobe untersuchen zu lassen. Ich würde alle 3 Tiere möglichst schnell einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt vorstellen. Geeignete Adressen findest Du hier: --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com Er kann sich nach Beurteilung der Augen, der Haut und dem Panzer ein ganz anderes Bild machen, als nur durch Beurteilung einer Kotprobe. Es kann nämlich auch gut sein, daß die Kleine schon so viele Würmer hat, daß die Wurmweibchen im Darm gar keine Eier mehr ablegen. Dann findet der Tierarzt auch keine im Kot. Außerdem haben die Würmer einen bestimmten Eiablage-Rhytmus, wo sie phasenweise auch mal keine Eier legen. Auch deshalb kann es sein, daß der Tierarzt bei dieser einen Probe gerade keine Eier gefunden hat.


          Auf --> http://www.schroete.de und auf --> http://www.t-hermanni.de/griech/index2.html findest Du jede Menge Informationen zur Haltung und Ernährung Deiner Schildkröten.

          Beschreibe uns doch mal die Unterbringung der Tiere, vielleicht können wir Dir hier noch einige Tipps geben.

          Schöne Grüße

          Eva

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Hilfe gesucht


            Hallo Julia!

            Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, solltest du alle Tiere durchchecken lassen.

            Wenn die Schildkröte so verwurmt ist, dass der Tierarzt keine Eier mehr im Nativpräparat findet (????), dann ist das auch nicht notwenig, weil in so einem Fall die Schildkröte die Würmer einfach ausscheidet, weil zu viele davon im Körper sind. Und diese sind dann mit freiem Auge sichtbar.

            Infos zum Thema Schlüpflinge findest du hier:
            http://www.schilditreff.de/archives/schildkroeten/02_nachzucht/index.html
            http://www.schilditreff.de/archives/schildkroeten/10_fruehbeete/index.html

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Hilfe gesucht

              ewald schrieb:
              Wenn die Schildkröte so verwurmt ist, dass der Tierarzt keine Eier mehr im Nativpräparat findet (????), dann ist das auch nicht notwenig, weil in so einem Fall die Schildkröte die Würmer einfach ausscheidet, weil zu viele davon im Körper sind.
              Hallo Ewald

              Es wäre wirklich super, wenn so ein Wurm ausgerechnet dann den Darm verläßt, wenn der Halter die Kotprobe für den Tierarzt zusammen sammelt....
              Es kommt aber leider gar nicht so selten vor, daß eine als wurmfrei geltende Schildkröte dummerweise ausgerechnet am Wurmbefall stirbt. Deshalb ist es sehr zweckmäßig, den Kot aller 3 Tiere und auch die Tiere selbst untersuchen zu lassen, weil das dem Tierarzt einen besseren ÜBerblick verschafft.

              Schöne Grüße

              Eva


              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Re: Hilfe gesucht


                Leider habe ich bei Neuzugängen schon oft gesehen, dass der ganze Kot vor Würmern nur so wimmelt :-(

                Mit dem Tierarzt sind wir uns ja einig ;o)


                Kommentar

                Lädt...
                X