Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

    Hallo an alle,
    ich war lange nicht hier. Aber das muss ich ja echt mal loswerden!!!

    Vorweg: Habe ja eine mykoplasmenverseute T. graeca nabeulensis vom Tierschutz übernommen und ihm jetzt auch ein Gehege im Garten gebaut, in welches er allerdings nur an besonders warmen Tagen und auch nur tagsüber kommt. Habe auch ein Netz drübergespannt, wegen Raubtieren und weil ich noch keine Zeit hatte, einen Deckel zu bauen.

    Hatte Hatschi auch am Donnerstag draußen und bin eine Std. mit dem Hund weg gewesen. Als ich nach Hause kam, zog schon ein Gewitter auf und ich wollte ihn schell reinholen- er war WEG!! Ich habe die eine Nachbarin gefagt, ob sie ihn mit zu sich genommen hat (hat sie schon mal gemacht), die andere, ob die Katze sich meine Schildkröte evtl. geschappt hat, weil das netz ein Stück offen war und die Katze vorher davor gesessen hatte- nix. Ich habe echt Panik bekommen!!!!

    Der kleine Kerl ist ja nur handtellergroß- den findet man doch in den vielen Büschen niemals wieder!!! Wir haben trotzdem wie wild gesucht und ich habe ihn tatsächlich ca. 200 m weiter im Rinnstein bei der Wiese gefunden und mich natürlich auch gewundert, wie er dahin gekommen ist...das Gehege ist zwar nicht verankert, aber doch zu schwer für ihn und gebuddelt hatte er nicht.

    Dann erzählte mir eine Nachbarin, dass ein etwa 6jähriger Junge bei uns im Garten rumgeschlichen sei und etwas in der Hand hatte, was ihrer Meinung nach aussah wie ein Stein. Sie konnte es nicht genau erkennen, aber als er merkte, dass er beobachtet wurde, schmiss er das "Ding" wohl weg und lief fort. Das "Ding" war offensichtlich mein Schrötchen, welches er aus dem Gehege im umzäunten Garten geklaut hatte! Zum Glück ist Hatschi bei dem "Wurf" nichts passiert... aber ist das nicht selbst für ein Kind eine unerhörte Unverschämtheit, Tiere aus fremder Leute Gehege zu klauen???? Ein paar Min. nachdem ich Hatschi gefunden habe, fing es an zu gewittern wie verrückt. Das Tier ist krank- er wäre in der Wildnis elendig verreckt!!!!!

    Habe das Kind heute übrigens wieder im Garten erwischt. Er ist weggerannt und ich bin hinterher gegangen. Er hatte sich auf einem Baum versteckt- wahrscheinlich wusste er, warum. Ich habe ihn gefragt, ob er meine Schildkröte gesehen habe, die wohl weggelaufen sei und jetzt wohl sterben müsse. Er hat alles abgestritten- was soll ich da machen? Ich habe ihn nur verboten, noch mal in unseren Garten zu kommen- da liefen öfters die Hunde frei und die mögen keinen Besuch.
    ...trotzdem werde ich einen Deckel mit Schloss aufs Gehege bauen und es im Boden verankern...
    ich komm da echt nicht drüber weg!!!

    So, das musste ich echt mal los werden.

    Viele Grüße, gaby

  • #2
    Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

    Hallo Gabi, Garten besser sichern, denn wenn 6j. so ungehindert dort hereinkommen können, können es andere auch und dann würde ich mal den Eltern des Knaben auf die Finger klopfen.
    Grüsse- Jutta

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

      Die Erfahrung hat gezeigt, daß die Eltern dann auch noch blöd an einen hin reden, wenn man ihnen erzählt, was ihre Sprösslinge gemacht haben. Weil: "mein Kind macht das nicht und überhaupt, was fällt ihnen ein, so etwas zu behaupten. Ich werde sie verklagen...."

      Gruß
      Martin

      Kommentar


      • #4
        Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

        Ich find traurig wie hier gleich so über ein kleines Kind geurteilt wird. Zum einen gehe ich davon aus das das Gehege von der Straße einsehbar ist, sonst hätte er es ja nicht entdecken können. Hätte er das Tier klauen wollen, hätte er einmal zugelangt, in die Tasche gesteckt und wäre gerannt. Ich nehme eher an der Knirps war neugierig, hat sie sich angucken wollen, hat sie hochgenommen (klar das er das nicht darf, brauchen wir nicht drüber zu diskutieren) dann hat ihn die Nachbarin erschreckt und er hat sie fallengelassen und ist weggerannt. Das er nochmal zurückgekommen ist heißt nicht gleich das er sie nun klauen wollte. Vielleicht hat er sich auch Sorgen um das Tier gemacht.
        Was du hättest machen sollen? Auf das Kind zugehen, ihn fragen, möchtest du sie dir mal ansehen, mit ihm sprechen, es ihm erklären was er darf und was nicht. Er hätte dir ab und an beim Kräuter suchen helfen können, du hättest sein Interesse an der Natur und an Schildkröten wecken können. Stattdessen wird hier gleich von einem bösen Kind gesprochen, dabei hat es lediglich seine Neugierde befriedigt. Manchmal frage ich mich ob nur ich alleine mal ein Kind war.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

          Hallo Birgit
          Das hast du gut geschrieben. Ich hatte beim Lesen den gleichen Gedanken wie du. Das Kind war nur neugierig und Neugierde ist nichts böses.
          Ich habe allen Nachbarskindern meine Schildkröten vorgeführt. Sie bringen mir ab und zu mal Löwenzahn mit oder kleine Gehäuseschnecken für die Terrapene und Spengleris und ab und zu fragen sie auch ob sie ihre Freunde mitbringen dürfen. So muß ich keine Angst vor diesen Kindern haben, sie wissen daß sie jederzeit zu mir kommen können, aber sie wissen auch daß sie den Garten nicht ohne Erlaubnis betreten dürfen.
          Viele Grüße
          Sabine
          http://www.schilditreff.de
          http://www.pflanzenbestimmung.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

            Hallöchen,

            also erst mal- das ist ein Gemeinschaftsgarten, der zwar abgezäunt ist, aber wo öfters mal jemand das Törchen offen stehen lässt.
            Der Garten geht nach hinten raus, dahinter ist eine Wiese und- der Spielplatz!

            Eben weil ich nix beweisen kann, bin ich nicht zu den Eltern gegangen. Ich denke, ich konnte das so klären.

            Ja, auch ich war einmal Kind und ich habe auch beruflich viel mit Kindern zu tun. Allerdings habe ich als Kind gewusst, dass ich nicht einfach Tiere aus fremder Leute Gärten bzw. Gehege zu holen habe, sondern vorher fragen muss.

            Jedes Kind, das mich fragt, was im Gehege ist und ob es die Schildkröte mal sehen darf, kann seine Neugier bei mir zur Genüge befriedigen.

            Es ist eine Erziehungssache- dass der Junge letztlich nichts dafür kann, ist mir schon klar. Da haben seine Eltern ihre Aufsichtspflicht vernachlässigt. Auch Kinder, die Tiere quälen, sind sicher nicht von Grund auf böse- ihnen wurde der richtige Umgang nur leider nicht von den Eltern beigebracht.

            Andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich nicht ständig die Kinder bei mir im Garten haben will, sondern auch ab und zu mal meine Ruhe brauche. Und eine klare Grenze wie ein Zaun sollte da nun mal eingehalten werden- und vor allem auch, wenn keiner von uns im Garten ist. Schließlich muss ich mich doch noch irgendwie auf dem eigenen Grund und Boden frei entfalten können und nicht ständig alles wegsperren müssen!!!!


            Viele grüße, die grundsätzlich kinderfreundliche Gaby

            Kommentar


            • #7
              Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

              Hallo Gabi! Ich würde trotzdem mal mit den Eltern reden, dass muss ja nicht gleich unfreundlich klingen. Schliesslich ist es ihre Aufgabe, den Knaben zu erziehen. Oft wissen Eltern nicht, was ihre Sprösslinge da treiben, genau, wie ein 6j. noch gar nicht richtig weiss, was er da anstellt. Und eh die Schildkröte dann mal endgültig verschwindet...
              Der Knabe unserer Nachbarn hat solange unreife Äpfel vor meine Fenster geworfen, bis ich mit seinen Eltern geredet habe- bei dem Versuch mit ihm selber zu reden ist er sowieso nur weggelaufen.
              Grüsse- Jutta ( prinzipiell auch kinderfreundlich- obwohl ich selbst 2 Ableger habe :-))))

              Kommentar


              • #8
                Re: Schildkröte aus Gehege geklaut!!!

                ja, das ist sicher eine gute Idee.
                Wenn ich ihn mal mit seinen Eltern sehe, werde ich sie mal nett darauf ansprechen.
                Der Junge wird mir sicher nicht verraten, wie er heißt- der wird wahrscheinlich vor mir wegrennen- obwohl ich wirklich nett zu ihm war... ich war ja echt geladen anfangs, aber wenn da so ein Häufchen Elend vor einem im Baum sitzt, kann ich auch nicht mehr böse sein...

                Gruß, gaby

                Kommentar

                Lädt...
                X