Hallo an alle,
ich war lange nicht hier. Aber das muss ich ja echt mal loswerden!!!
Vorweg: Habe ja eine mykoplasmenverseute T. graeca nabeulensis vom Tierschutz übernommen und ihm jetzt auch ein Gehege im Garten gebaut, in welches er allerdings nur an besonders warmen Tagen und auch nur tagsüber kommt. Habe auch ein Netz drübergespannt, wegen Raubtieren und weil ich noch keine Zeit hatte, einen Deckel zu bauen.
Hatte Hatschi auch am Donnerstag draußen und bin eine Std. mit dem Hund weg gewesen. Als ich nach Hause kam, zog schon ein Gewitter auf und ich wollte ihn schell reinholen- er war WEG!! Ich habe die eine Nachbarin gefagt, ob sie ihn mit zu sich genommen hat (hat sie schon mal gemacht), die andere, ob die Katze sich meine Schildkröte evtl. geschappt hat, weil das netz ein Stück offen war und die Katze vorher davor gesessen hatte- nix. Ich habe echt Panik bekommen!!!!
Der kleine Kerl ist ja nur handtellergroß- den findet man doch in den vielen Büschen niemals wieder!!! Wir haben trotzdem wie wild gesucht und ich habe ihn tatsächlich ca. 200 m weiter im Rinnstein bei der Wiese gefunden und mich natürlich auch gewundert, wie er dahin gekommen ist...das Gehege ist zwar nicht verankert, aber doch zu schwer für ihn und gebuddelt hatte er nicht.
Dann erzählte mir eine Nachbarin, dass ein etwa 6jähriger Junge bei uns im Garten rumgeschlichen sei und etwas in der Hand hatte, was ihrer Meinung nach aussah wie ein Stein. Sie konnte es nicht genau erkennen, aber als er merkte, dass er beobachtet wurde, schmiss er das "Ding" wohl weg und lief fort. Das "Ding" war offensichtlich mein Schrötchen, welches er aus dem Gehege im umzäunten Garten geklaut hatte! Zum Glück ist Hatschi bei dem "Wurf" nichts passiert... aber ist das nicht selbst für ein Kind eine unerhörte Unverschämtheit, Tiere aus fremder Leute Gehege zu klauen???? Ein paar Min. nachdem ich Hatschi gefunden habe, fing es an zu gewittern wie verrückt. Das Tier ist krank- er wäre in der Wildnis elendig verreckt!!!!!
Habe das Kind heute übrigens wieder im Garten erwischt. Er ist weggerannt und ich bin hinterher gegangen. Er hatte sich auf einem Baum versteckt- wahrscheinlich wusste er, warum. Ich habe ihn gefragt, ob er meine Schildkröte gesehen habe, die wohl weggelaufen sei und jetzt wohl sterben müsse. Er hat alles abgestritten- was soll ich da machen? Ich habe ihn nur verboten, noch mal in unseren Garten zu kommen- da liefen öfters die Hunde frei und die mögen keinen Besuch.
...trotzdem werde ich einen Deckel mit Schloss aufs Gehege bauen und es im Boden verankern...
ich komm da echt nicht drüber weg!!!
So, das musste ich echt mal los werden.
Viele Grüße, gaby
ich war lange nicht hier. Aber das muss ich ja echt mal loswerden!!!
Vorweg: Habe ja eine mykoplasmenverseute T. graeca nabeulensis vom Tierschutz übernommen und ihm jetzt auch ein Gehege im Garten gebaut, in welches er allerdings nur an besonders warmen Tagen und auch nur tagsüber kommt. Habe auch ein Netz drübergespannt, wegen Raubtieren und weil ich noch keine Zeit hatte, einen Deckel zu bauen.
Hatte Hatschi auch am Donnerstag draußen und bin eine Std. mit dem Hund weg gewesen. Als ich nach Hause kam, zog schon ein Gewitter auf und ich wollte ihn schell reinholen- er war WEG!! Ich habe die eine Nachbarin gefagt, ob sie ihn mit zu sich genommen hat (hat sie schon mal gemacht), die andere, ob die Katze sich meine Schildkröte evtl. geschappt hat, weil das netz ein Stück offen war und die Katze vorher davor gesessen hatte- nix. Ich habe echt Panik bekommen!!!!
Der kleine Kerl ist ja nur handtellergroß- den findet man doch in den vielen Büschen niemals wieder!!! Wir haben trotzdem wie wild gesucht und ich habe ihn tatsächlich ca. 200 m weiter im Rinnstein bei der Wiese gefunden und mich natürlich auch gewundert, wie er dahin gekommen ist...das Gehege ist zwar nicht verankert, aber doch zu schwer für ihn und gebuddelt hatte er nicht.
Dann erzählte mir eine Nachbarin, dass ein etwa 6jähriger Junge bei uns im Garten rumgeschlichen sei und etwas in der Hand hatte, was ihrer Meinung nach aussah wie ein Stein. Sie konnte es nicht genau erkennen, aber als er merkte, dass er beobachtet wurde, schmiss er das "Ding" wohl weg und lief fort. Das "Ding" war offensichtlich mein Schrötchen, welches er aus dem Gehege im umzäunten Garten geklaut hatte! Zum Glück ist Hatschi bei dem "Wurf" nichts passiert... aber ist das nicht selbst für ein Kind eine unerhörte Unverschämtheit, Tiere aus fremder Leute Gehege zu klauen???? Ein paar Min. nachdem ich Hatschi gefunden habe, fing es an zu gewittern wie verrückt. Das Tier ist krank- er wäre in der Wildnis elendig verreckt!!!!!
Habe das Kind heute übrigens wieder im Garten erwischt. Er ist weggerannt und ich bin hinterher gegangen. Er hatte sich auf einem Baum versteckt- wahrscheinlich wusste er, warum. Ich habe ihn gefragt, ob er meine Schildkröte gesehen habe, die wohl weggelaufen sei und jetzt wohl sterben müsse. Er hat alles abgestritten- was soll ich da machen? Ich habe ihn nur verboten, noch mal in unseren Garten zu kommen- da liefen öfters die Hunde frei und die mögen keinen Besuch.
...trotzdem werde ich einen Deckel mit Schloss aufs Gehege bauen und es im Boden verankern...
ich komm da echt nicht drüber weg!!!
So, das musste ich echt mal los werden.
Viele Grüße, gaby
Kommentar