Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröte gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröte gefunden

    Hallo erstmal (: ,

    Ich bin vor ca. 60 minuten ein wenig in meinem Garten [-> 91224 Pommelsbrunn / Bayern] umhergelaufen, habe ein Brot gegessen und eine in der Nähe lebende Katze beobachtet.
    Nach ein paar Minuten bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sie sehr abgelenkt wirkt und habe dann schließlich hinter einem Ästehaufen eine wohl recht große Schildkröte entdeckt, die sich wacker den Berg hinaufkämpfte.
    Nach der Betrachtung einiger Bilder glaube ich, dass es eine gr. Landschildkröte ist - bin mir da aber keineswegs sicher.
    Natürlich wird jetzt erstmal in der Umgebung nachgefragt, in ein paar Läden "Schildkröte gefunden"-Plakate aufgehängt etc. ~ aber bis dahin muss mit dem Reptil ja auch irgendwas gemacht werden, weil es wohl keinen Sinn macht, das Tier weiterlaufen zu lassen.

    Jedoch bin ich etwas ratlos
    Ich habe zwar mittlerweile gelesen, dass man sie wohl am besten mit Kräutern [Salbei, Sauerampfer, Löwenzahn] oder auch Salat füttern sollte [was wegen unserem recht großen Garten kein Problem darstellt], aber das wars dann auch schon mit dem, was ich weiß.
    Natürlich kann ich der Schildkröte keine wirklich artgerechte Umgebung liefern - aber vllt. kann ich es ihr mit recht simplen Mitteln doch wenigstens einigermaßen bequem machen [Anweisungen sind willkommen (:]

    Vllt. finde ich den wirklichen Besitzer ja schon recht bald, aber das wird sich noch zeigen.

    Es wird wohl in nächster Zeit noch ein Bild der kröte folgen.

    Grüße, Patrick

    [[ggg]Editiert von backii am 12-08-2005 um 19:00 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Schildkröte gefunden

    Hallo

    Schau mal hier auf diese Seite, dort sind die Artenunterschiede und ein kleiner Crashkurs abgelegt:

    http://www.vermisst-gefunden.t-hermanni.de/arten.htm

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Schildkröte gefunden

      Es scheint wohl eine männl. gr. Landschildkröte zu sein
      [ca. 18.5 cm lang - und auch recht schwer, gewogen hab ich ihn noch nicht]

      Er ist jetzt vorübergehend in einer 100*50cm großen Holzkiste untergebracht.
      Bodenbelag: Gartenerde mit ein paar Steinchen
      Badegelegenheit: alter Römertopf (aus Ton)
      Ansonsten halt n paar Tindenstücke und n paar größere Steine sowie ein Holzklotz mit Astgabelung ... nach dem nächsten gegessenen Ei kommen auch ein paar Eierschalen dazu.

      Wie schläft denn so eine Schildkröte? Braucht sie auch so eine Art "Hundehütte" mit isolierendem Heu o.ä.?

      Salbei schmeckt dem tier übrigens nicht so, aber auf Sauerampfer isser ganz scharf .

      UV-Strahlung o.ä. kann ich ihm allerdings natürlich nicht bieten.

      Grüße, Patrick

      /edit
      Fast hätte ichs vergessen: dankö Eva =).
      So hab ich nun zumindest einen groben Überblick über das, was er so braucht.

      [[ggg]Editiert von backii am 12-08-2005 um 20:58 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Schildkröte gefunden

        backii schrieb:
        wie schläft denn so ne schildkröte? braucht die auch so ne art "hundehütte" mit isolierendem heu o.ä.?

        uv-strahlung o.ä. kann ich ihm allerdings natürlich nicht bieten
        Hallo Patrick

        Klar kannst Du ihm/ihr UV-Strahlung bieten: das, was tagtäglich vom Himmel scheint ;-)

        Ansonsten liest sich das Ganze für ein Notquartier schon mal ganz hervorragend.
        Eine Hundehütte in dem Sinn brauchen die Schildkröten nicht. Eine große Korkrinde, zur Not auch ein Karton, tut es auch. Schildkröten sind ja Wechselwarme, also hätte sie von isolierendem Heu im Unterschlupf nicht allzu viel. Es würde, wenn es feucht wird, schimmeln und damit eher schaden. Dagegen fühlen sie sich am wohlsten, wenn sie mit dem Rücken oben am Versteck anstoßen (Fressfeinde...). Stroh ist beständiger gegen Feuchtigkeit. Laß die Kiste ruhig bei Euch auf der Terrasse stehen. Sieh aber zu, daß der Ausbrecherkönig nicht rausklettern kann (Holzklotz...). Da sind die Meister drin

        Sauerampfer ist weniger gut geeignet wegen der enthaltenen Oxalsäure. Alle anderen Wiesenpflanzen (außer den giftigen Hahnenfußgewächsen) kannst Du ihm geben. Anregungen dazu findest Du auf: http://www.schildkroetenfutter.de.vu

        Falls noch Fragen auftauchen, dann melde Dich gerne noch einmal

        Schöne Grüße

        Eva

        PS: Bitte, gern geschehen



        Kommentar


        • #5
          Re: Schildkröte gefunden

          Hm najo, dann gibts nun halt Kapuzinerkresse + Löwenzahn anstatt des Sauerampfers.

          ....intuitiv natürlich erstmal salat genommen, 10 min später wieder raus - danach Sauerampfer, hab ich vorhin gelesen - naja auch wieder raus ... hmmm :-D

          Anfangs hat er recht nervös geschnauft, das hat sich mittlerweile aber eingestellt - und rausklettern probiert er zum größten Teil der Zeit.

          [[ggg]Editiert von backii am 12-08-2005 um 20:57 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Schildkröte gefunden

            Hallo Patrick,
            bitte bedenke, daß die Schildkröte keine pralle Sonne verträgt.Sie braucht auch immer einen Schattenplatz.
            Viel Erfolg
            Susanna

            Kommentar

            Lädt...
            X