Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transport im Zug

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Transport im Zug

    Hallo!

    Hat jemand Erfahrungen oder Tipps zum Transport von 3 einjährigen Schildkröten (Tgi) im Zug? Die Fahrt würde abends beginnen und knappe 6 Stunden dauern mit einmal Umsteigen. Welches Transportbehältnis eignet sich hierzu, wie groß sollte es sein und was sollte man hineintun? Oder ist davon gänzlich abzuraten?

    Schönen Dank!
    Winfried


    [[ggg]Editiert von bergfloh am 27-08-2005 um 09:22 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Transport im Zug

    Hallo Winfried

    Da es ja im Moment nicht sehr kalt ist, reicht für einen Transport ein normaler Karton. Der muß gar nicht allzu groß sein. Ich würde ihn ca. 30 x 20 cm wählen. Als Innenausstattung genügt ein Handtuch, das Hinterlassenschaften gut aufsaugen kann und vielleicht ein zweites Handtuch oder ein Büschel Heu als "Zudecke". So überstehen die Kleinen den Transport sicher prima.

    Schöne Grüße und gute Reise

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Re: Transport im Zug

      bergfloh schrieb:Oder ist davon gänzlich abzuraten?
      Hallo Winfried,

      ich denke, dass ein Transport im Zug sogar angenehmer ist als mit dem Auto. Der Zug fährt ja nicht soviele Höhen/Senken und Kurven, als wenn man mit dem Auto fährt.

      Grüße
      Dominik

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Transport im Zug

        Schildkröten-Farm schrieb:
        ich denke, dass ein Transport im Zug sogar angenehmer ist als mit dem Auto. Der Zug fährt ja nicht soviele Höhen/Senken und Kurven, als wenn man mit dem Auto fährt.
        Hallo

        ... vor allem fährt er nicht so'n heißen Reifen und legt er sich nicht so scharf in die Kurven ;-)

        grinsende Grüße

        Eva


        Kommentar


        • #5
          Re: Transport im Zug

          Sehr gut eignet sich eine Plastikschachtel, in deren Deckel und Seiten du Löcher bohrst. Dann 2-3 Lagen Zeitungspapier und den Rest mit feuchtem Sphagnum auffüllen, in das sich die Tiere eingraben und dort schlafen können. So vergeht die Zugfahrt für die Kleinen wie im Schlaf (im wahrsten Sinne des Wortes)...


          [[ggg]Editiert von Ewald am 27-08-2005 um 20:52 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Transport im Zug

            Schönen Dank für Eure Tipps!

            Winfried

            Kommentar


            • #7
              Re: Transport im Zug



              Hallo Winfried,

              ich habe meine Schildkröte immer so Transportiert:

              eine passende Kunststoffbox mit deckel (z.b. Curver) die haben meist gleich Grifflöcher, die die Sauerstoffzufuhr regeln...

              Darein mehrere schichten Zewa( die unterste ganz dick) und darüber Jeweils Alufolie. und wieder Zewa. So kann man gerade wenn man mehrere Stunden unterwegs ist, - je nachdem wieviele Schichten drin sind - immer mal wieder alles komplett in die nächst untere Alufolie wickeln und wegwerfen. So sitzen die Schildkröten dann sauber. ( Meiner hat meistens drei mal Stresskot abgesetzt im abstand von jeweils ca 30 minuten. Also habe ich immer 4 Schichten in der box gehabt.....)

              Viele grüße
              marina

              Kommentar

              Lädt...
              X