Hallo,
Ich hätte eine Frage bezüglich Freilandhaltung einer griechischen Landschildkröte. Auf mehreren Internetseiten habe ich nachgelesen, daß Landschildkröten im Freien gehalten werden sollten. Es würde mich nun interessieren, ob das auch auf einer südseitigen Dachterasse möglich ist. Die Terasse ist rundherum gemauert und daher windgeschützt, allerdings nicht begrünt (also keine Wiese). Sie ist zur Hälfte überdacht und daher auch beschattet und windgeschützt.
Ich könnte nämlich eine Landschildkröte von einem Züchter bekommen, bin aber leider nicht in der glücklichen Lage ein Haus mit Garten zu besitzen.Trotzdem würde ich sie nur nehmen, wenn ich sie auch artgerecht halten kann.
Könnte man eigentlich auch eine grüne Ecke mit z. B Katzengras machen, oder ist das völlig ungeeignet?
Ich hätte eine Frage bezüglich Freilandhaltung einer griechischen Landschildkröte. Auf mehreren Internetseiten habe ich nachgelesen, daß Landschildkröten im Freien gehalten werden sollten. Es würde mich nun interessieren, ob das auch auf einer südseitigen Dachterasse möglich ist. Die Terasse ist rundherum gemauert und daher windgeschützt, allerdings nicht begrünt (also keine Wiese). Sie ist zur Hälfte überdacht und daher auch beschattet und windgeschützt.
Ich könnte nämlich eine Landschildkröte von einem Züchter bekommen, bin aber leider nicht in der glücklichen Lage ein Haus mit Garten zu besitzen.Trotzdem würde ich sie nur nehmen, wenn ich sie auch artgerecht halten kann.
Könnte man eigentlich auch eine grüne Ecke mit z. B Katzengras machen, oder ist das völlig ungeeignet?
Kommentar