Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höckerung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Höckerung

    Ich besitze zwei gr. Landschildkröten thb. ca 3 Jahre alt. Wurden im Sommer im Freiland gehalten und zur Zeit im Terrarium. Jedes Jahr Winterstarre, Ernährung: Löwenzahn, Disteln, Gänseblümchen z.Zt auch Feld- und Endiviensalat und Eierschalen. Ich bemühe mich die Tiere auch im Terrarium leicht feucht zu halten. Trotz identischer Haltungsbedingungen und gleichem Alter zeigt eine eine Höckerung des Panzers, während die andere glatt wie ein Babypopo ist. In vielen Foren wird für die Höckerung immer Haltungsfehler verantwortlich gemacht. Dann verstehe ich nicht ganz, wieso bei mir mit identischen Haltungsbedingungen verschiedene Ergebnisse entstehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, gibt es auch genetische o.ä. Einflüsse auf die Höckerung?

  • #2
    Re: Höckerung

    Ich kann dir die Frage leider nicht beantworten, habe aber auch schon viel darüber gelesen, dass Tiere sich unter gleichen Haltungsbedingungen verschieden entwickeln und interessiere mich sehr dafür. Sind die beiden denn etwa gleich groß oder ist eine schneller gewachsen und was wiegen sie?
    Eva-Christina

    Kommentar


    • #3
      Höckerung

      hi sowas ähnliches ist mir auch pasiert.ein Tier aus einer Zucht insgesamt waren es 9 junge und eines dieser jungen ist auch ein Höckertier,und ich habe dieses eine Tier in einem Anderen Inkubator intubiert in dem ich eine etwas höhere Temperatur hatte ich glaube das es daran liegt!!!
      ein interessanter Link

      http://www.villa-testudo.de/panomalie.htm

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Höckerung

        eva-christina wrote:
        Sind die beiden denn etwa gleich groß oder ist eine schneller gewachsen und was wiegen sie?
        hi.
        Beide sind 44 Monate alt und eine ist 12 cm bei 360g, die andere 11 cm bei 300g. Die höckrige ist die größere, war allerdings schon höckrig, als sie so groß war wie die kleine jetzt.
        Habe inzwischen von einigen Züchtern gehört, dass höckrige Tiere bei gleichen Haltungsbedingungen ab und zu vorkommen, allerdings konnte mir keiner sagen, wovon wenn nicht die Haltungsbedingungen es abhängt. Vielleicht hats tatsächlich was mit der Inkubatortemperatur zu tun.

        Kommentar


        • #5
          Re: Höckerung

          Hallo ...

          war interessant zu lesen, da ich auch in letzter Zeit diese Beobachtung bei 1 von meinen 3 Testudos machte. Gleiches Schlupfdatum jedoch andere Elterntiere, natürlich haben die 2 älteren Tiere genau die
          gleichen Aufzuchtsbedingungen gehabt...jedoch zeigt das eine ( kleinere Tier ) eine leichte Höckerung.
          Auch ich habe hier hin und her überlegt und
          kam in Fachliteratur nicht weiter.
          Ich hoffe, dass diese leichte Höckerbildung
          nicht weiter fortschreiten wird.
          Wäre interessant hier mal Erfahrungen von
          Altzüchtern zu hören.

          Tschau eure Stefanie

          Kommentar


          • #6
            Re: Höckerung

            Hallo,
            Kurzer Bericht zum Thema:
            Habe ebenfalls diese Situation bei zwei NZ99 (erworbenen) gleichalten und gleich fehlernährten Tieren:
            1,0 hat deutliche Höcker, 0,1 dagegen nur geringe Höckerbildung, im Gewicht bestand ebenfalls ein Unterschied, der bis heute gleichgeblieben ist.
            Kann es nicht sein, dass die einzelnen Tiere Futter unterschiedlich verwerten?
            Seit 1 1/2 Jahren werden sie artgerecht gehalten und ernährt, seitdem ist keine Zunahme der Höcker zu beobachten.
            Bei einer NZ01 (aus der gleichen Zucht) war bei Kauf eine leichte Höckerung zu erkennen, die aber seit der artgerechten Ernährung NICHT weiter zugenommen hat.
            Bei einer NZ01 aus einer anderen Zucht, die vollkommen glatt gewachsen ist, ist bis heute KEINE Höckerung zu erkennen.
            Fazit: seitdem die 3 höckerigen Tiere artgerecht ernährt werden, stagniert die Höckerung.
            Gruß Barbara

            Kommentar


            • #7
              Re: Höckerung

              Hallo Barbara,

              also das mit der Futterverwertung würde
              mir einleuchten...aber von einer unsach-
              gemäßen Ernährung nehme ich Abstand.

              Meine Haltungsbedingungen sind bei allen
              dreien gleich, genauso wie auch die
              Fütterung hundertprozentig artgerecht ist.

              Tschau eure Stefanie

              Werde mal in ein paar Monaten Bericht
              erstatten, wie sich die eine weiterent-
              wickelt hat.

              Kommentar

              Lädt...
              X