Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Notfall

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Notfall

    Hallo Zusammen,
    meiner grössten Landschildkröte geht es sehr schlecht sie macht immer ein komisches Geräusch beim Atem,sie kann fast nicht Atem hab zuerst gedacht das sie Furzt.Vor 20 Minuten hat sie einen Schleim rausgekotzt sah aus wie Sperma.Was soll ich tun???Sie schläft immer wieder ein hab sogar gedacht das sie Tot ist.Soll ich zum Arzt gehen?Oder ist ihr nur übel?Bin wirklich am zweifel Bitte um einen Rat

  • #2
    Bei solchen Anzeichen würde ich nicht mehr drüber nachdenken und sofort zum Arzt gehen....

    Hoffe für dich und das Tier, dass alles wieder in Ordnung kommt.

    Kommentar


    • #3
      Danke,werde ich tun.
      Hab wirklich totesangst.

      Kommentar


      • #4
        Hallo??


        hab zuerst gedacht das sie Furzt
        Aus der Nase/dem Mund?

        Oder ist ihr nur übel!?
        Wenn sie halb tot ist und kaum noch atmen kann?

        Wie lange hast du die arme Schildkröte denn? Man merkt doch, wenn etwas nicht in Ordnung ist, auch wenn man evtl. Anfänger ist (die Symptome stehen doch in jedem Buch, sogar in den weniger geeigneten)!
        Versteh ich nicht, wirklich nicht...

        Hoffe, der Schildkröte kann geholfen werden und es geht ihr bald besser...

        Kommentar


        • #5
          Hallo Zusammen,
          war beim Tierarzt.Er hat gesagt es könnte eine Lungenentzündung(Infektion)
          sein.Er hat eine Spritze gegeben.Muss jetzt jeden Tag dort hingehen und untersuchen lassen.Ach ja die Arztrechnung war ziemlich Teuer.Aber es lohnt sich,bin jetzt beruhig,ihr geht es schon viel besser.
          Gruss LEVI*S

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Levis
            war beim Tierarzt.Er hat gesagt es könnte eine Lungenentzündung(Infektion) sein.
            Hallo Levis

            Das liest sich nicht gerade nach einem schildkrötenerfahrenen Tierarzt!

            Warst Du wirklich bei einem Tierarzt von dieser Liste? --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com

            Die meisten Kleintier-Tierärzte behandeln Schildkröten leider völlig falsch.

            schöne Grüße und alles Gute

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Hallo eva,
              Die Partnerin des Arztes ist in denn Ferien und kommt erst nach zwei Wochen,
              er hat gesagt das es nach zwei Wochen schon zu spät wäre.Ich hatte wirklich keine andere Wahl sie tut mir so leid.Die Aerztin kennt sich mit Reptilien sehr gut aus,sie hat selber Landschildkröten,Bartagamen,Jemenchamäleons.Aber sie steht nicht auf der Liste.Ach ja,meiner Schildkröte geht es schon viel besser,am Morgen hat sie noch gekreischt,ist jetzt aber vorbei.Wenn es ihr in den nächsten Tages trotzdem noch schlechter gehen wird,dann werde ich die Klinik in Schaffhausen besuchen von Godenzi & Rapp die stehen auf der Liste die du angegeben hast.Mal schauen wie es weiter geht

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Levis
                Die Partnerin des Arztes ist in denn Ferien und kommt erst nach zwei Wochen,
                er hat gesagt das es nach zwei Wochen schon zu spät wäre.Ich hatte wirklich keine andere Wahl sie tut mir so leid.Die Aerztin kennt sich mit Reptilien sehr gut aus,sie hat selber Landschildkröten,Bartagamen,Jemenchamäleons.
                Hallo Levis

                Ich denke, Du solltest sofort zu Godenzi und Rapp fahren.

                Wenn Dein Krebspezialist in Urlaub ist, läßt Du Dich doch auch nicht derweil von einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt behandeln, wenn Du einen Tumor hast, oder?

                Schöne Grüße

                Eva

                Kommentar


                • #9
                  Ja,mal schauen wenn es schlimmer kommt dann gehe ich.Denke nicht mehr
                  das es so schlimm ist weil sie sich wirklich erholt hat.Macht auch kein Geräusch,aber wie gesagt wenn sie Heute Nacht wieder Geräusche macht dann werde ich Morgen gehen.

                  Hab noch eine Frage an Euch.
                  Meine Züchterin hat mir gesagt das Schildkröten in der Schweiz keine Papiere
                  haben!Sie hat mir nur einen Zettel gegeben wo drauf steht wieviel die drei
                  gekostet haben und was für eine Art.Ich bin jetzt der Eigentümer der Dreien.
                  Hab auch die Zoogeschäfte gefragt die haben das gleiche gesagt.Da kann doch etwas nicht stimmen.Stehen die nicht unter schwerster Naturschutz??
                  Die brauchen doch einen Fotodokument und einen Eu-Pass oder einen Herkunftsnachweis,oder???Soll ich sie zurückgeben?!?
                  Bitte um einen Rat!!! Gruss LEVI*S

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Levis
                    Meine Züchterin hat mir gesagt das Schildkröten in der Schweiz keine Papiere
                    haben!
                    Hallo Levis

                    Kommt darauf an, welche Schildkrötenart Du pflegst. Testudo horsfieldii braucht in Deutschland nur einen Herkunftsnachweis, die anderen Testudo-Arten benötigen eine EU-Bescheinigung mit Fotodokumentation.
                    Eine EU-Bescheinigung bekommst Du natürlich in der Schweiz nicht, weil die Schweiz nicht zur Europäischen Union gehört.

                    Vielleicht liest hier ein anderer Schweizer mit, der sich mit der rechtlichen Situation in der Schweiz besser auskennt.

                    Schöne Grüße

                    Eva

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo nochmal,
                      in www.sigs.ch steht:Alle Landschildkröten sind im CITES Anhang II gelistet und dürfen ohne die nötigen Papiere weder aus- noch eingeführt werden.
                      Das heisst ja das sie auch Papiere brauchen.Ach ja,wenn Landschildkröten keine Papiere brauchen gilt das ja für alle Reptilien.Und das glaub ich nicht.
                      Gruss Levi*s

                      Kommentar


                      • #12
                        Ach ja,
                        die Frau im Zoogeschäft hat gesagt das Jedermann Landschildkröten züchten kann,man muss nur aufschreiben wann sie geboren wurden und wem man sie weitergibt.Das kann doch nicht war sein,was soll das denn sein???

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Levis

                          Nu verrat uns doch endlich mal, welche Art Du überhaupt hältst

                          Schöne Grüße

                          Eva

                          Kommentar


                          • #14
                            Sorry,
                            ich pflege die Maurische Landschildkröte(Testudo graeca ibera).
                            Gruss Levi*s

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Zusammen,
                              kommt niemand von euch aus der Schweiz?
                              Muss wirklich wissen ob Landschildkröten in der Schweiz Papiere
                              brauchen!!! Traurige Grüsse LEVI*S

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X