Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Schildkröte versucht Kot zu fressen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Schildkröte versucht Kot zu fressen!

    Hi Leute!

    Meine griechische Landschildkröte der Gattung testudo hermanni boettgeri hat in letzter Zeit versucht(oder geschafft) Kot zu fressen.
    Ich habe im I-Net geforscht und nur einen einzigen Hinweis darauf gefunden. Da wurde gesagt, daß könnte daran liegen, daß sie irgendwie Mineralstoffmangel hat.
    Was meint ihr dazu?
    Sie ist übrigens 1 1/2 Jahre jung.

    Grüße,
    Silverspoon

  • #2
    Hallo Silverspoon

    Mineralstoffmangel könnte eine Ursache sein. Eine weitere Ursache für Kotfressen könnte eine verkorkste Darmflora sein.

    Wie schwer ist sie und wie wird die Kleine gefüttert?

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      War es ihr eigener Kot oder beispielsweise Vogelkot?
      Vogelkot fressen auch gesunde und normal ernährte Schildkröte hin und wieder. Das ist kein Grund zur Panik.
      Gunda

      Kommentar


      • #4
        Zitat von gundi
        War es ihr eigener Kot oder beispielsweise Vogelkot?
        Vogelkot fressen auch gesunde und normal ernährte Schildkröte hin und wieder. Das ist kein Grund zur Panik.
        Hallo Gunda

        So unproblematisch würde ich das nicht ansehen. Immerhin übertragen Vögel reihenweise Salmonellen und andere nette Dinge, auch Hexamiten.

        Ich war bei der Anfrage allerdings davon ausgegangen, daß die Schildkröte ihren eigenen Kot frisst. Das würde ich nicht als normal ansehen.

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Hallo und danke schonmal für die Antworten.
          Sie hat im Frühjahr, also nach dem Wecken so ein Schildkrötenfertigfutter bekommen. WErde ich aber nicht nochmal so machen, denn irgendwie kam mir das nicht gut vor. Jetzt, wo wieder frisches grün sprießt bekommen sie Löwenzahn etc.
          Ich kann sie leider im Moment nicht wiegen oder vermessen, da ich mitten im Umzug bin, aber sobald das über die Bühne ist, werde ich mich dazu nochmal äußern.
          Ich denke ich werde so oder so in Kürze mal eine Kotuntersuchung aller Tiere machen lassen.
          Denkt ihr denn, daß ich da jetzt sofort zum TA muß? Habe nämlich erstmal ein Mineralund Vitaminpulver über das Futter gestreut.
          Oder kann das schnell zum Tod des Tieres führen?

          Danke schonmal,
          Benjamin

          Kommentar


          • #6
            Zitat von silverspoon
            Denkt ihr denn, daß ich da jetzt sofort zum TA muß? Habe nämlich erstmal ein Mineralund Vitaminpulver über das Futter gestreut.
            Oder kann das schnell zum Tod des Tieres führen?
            Hallo Benjamin

            Ich denke, daß die Kotprobenuntersuchung locker bis nach dem Umzug warten kann. So eilig ist es sicher nicht.
            Vitaminpräparate würde ich keinesfalls verwenden. Mit solchen ist Vitamin-A schnell überdosiert. Das kann fatale Folgen haben. Du bietest doch Deiner Schildkröte sicher Kalzium in Form von Eierschalen oder Sepiaschale an. Das sollte im Normalfall reichen.

            Was aber trotzdem interessant wäre: hat sie ihren eigenen oder "fremden" Kot gefressen?

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Hallo Eva!
              Das kann ich nur sehr schwer unterscheiden, da in dem jetzigen Terra zwei Tiere leben. Aber ich werde versuchen, daß genauer zu beobachten. Meinst Du wirklich das es falsch wäre so ein bißchen das Zeug heißt "Amino Rep" über Futter zu streuen? Nur ganz wenig?
              Ansonsten könnte es sein, daß es mein Felher war, daß ich ein bißchen zu lange keine Eierschalen, bzw. Sepiaschale zu gefüttert habe. Aber seit zwei Tagen haben sie bereits wieder welche da.
              Habe sowas noch nie gesehen. Sie versucht wirklich davon zu fressen, wenn ich nicht schneller bin.

              Gruß,
              Benjamin

              Kommentar


              • #8
                Zitat von silverspoon
                Meinst Du wirklich das es falsch wäre so ein bißchen das Zeug heißt "Amino Rep" über Futter zu streuen? Nur ganz wenig?
                Hallo Benjamin

                Die Tierärzte raten grundsätzlich ab, weil weder der Bedarf einer Schildkröte genau bekannt ist, noch diese "Pülverchen" exakt dosiert werden können. Mit Sepia oder Eierschalen bist Du auf der sicheren Seite, wenn die Schildkröten selbst entscheiden, wieviel sie davon knabbern.

                Ansonsten könnte es sein, daß es mein Felher war, daß ich ein bißchen zu lange keine Eierschalen, bzw. Sepiaschale zu gefüttert habe.
                Bingo

                Laß sie halt fressen, solange sie parasitenfrei sind und "nur" ihren eigenen Kot fressen, also keinen Vogelkot oder so.

                Schöne Grüße

                Eva

                Kommentar


                • #9
                  Alles klar, dann werde ich bei Zeiten eine Kotprobe prüfen lassen und bis dahin und generell Sepia füttern.
                  Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.

                  Gruß,
                  Benjamin

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Kotfressen ist in gewissen Ländern absolut nichts abnormales. In Marokko und Tunesien soll es mancherorts speziell dort viele Landschildkröten geben haben, wo sich auch menschliche Wesen "erleichterten". Früher waren sie denn auch von Einheimischen geschätzt für das Entfernen der menschlichen "Haufen". Leider hat man in Marokko und Tunesien inzwischen Landschildkröten als verkaufbare Objekte erkannt - manche Population in der Nähe der menschlichen Siedlungen kann deshalb diesen "Dienst" nicht mehr erbringen - da alle Exemplare inzwischen weggesammelt wurden .....

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo

                      Schlüpflinge fressen ja auch den Kot von großen Schildkröten, um ihre Darmflora aufzubauen. Ich denke, dass es kein größeres Problem ist. Versuche auch dein Futter abwechslungsreich zu gestalten.
                      Gruss
                      Didi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X