Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frisches Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frisches Futter

    Hallo
    Da wir ja jetzt uns in einer schöneren Jahreszeit befinden,und die Wiesen und Waldränder schön blühen und gedeihen sammelte ich mehrere verschiedene Pflanzen für meine kl. THH. z.B. Wiesenschafgarbe,Taubnessel,junge Distel,Brombeerblätter,Klee,Löwenzahn,Gänseblümchen usw.Aber die Kleine lässt das total cool links liegen,Sie frisst nur den Löwenzahn und den Klee und das aber mit einer Vorliebe als wäre Sie am verhungern. Was meint Ihr reicht es aus wenn ich nur die bevorzugten Pflanzen füttere? Oder schaden die auf Dauer?
    mfg.Sulo

  • #2
    Zitat von Sulo
    z.B. Wiesenschafgarbe,Taubnessel,junge Distel,Brombeerblätter,Klee,Löwenzahn,Gänseblümchen usw.Aber die Kleine lässt das total cool links liegen,Sie frisst nur den Löwenzahn und den Klee und das aber mit einer Vorliebe als wäre Sie am verhungern. Was meint Ihr reicht es aus wenn ich nur die bevorzugten Pflanzen füttere?
    Hallo Sulo

    Stell Dir mal ein kleines Kind vor: Es hat die Wahl zwischen einem Salatteller und Schokoladenpudding. Was wird es wohl nehmen, wenn es selbst entscheiden darf?

    Eine möglichst abwechslungsreiche Ernährung ist nicht nur für kleine Kinder sehr wichtig, auch für Schildkröten. Wenn von allem reichlich vorhanden ist, wird die Schildkröte immer das zuerst fressen, was ihr am besten schmeckt und das andere liegen lassen. Du könntest Deine Fütterung so gestalten, daß Du nicht jeden Tag Löwenzahn und Klee fütterst, sondern nur andere Pflanzen. Dann bleibt ihr gar nichts anderes übrig als das zu fressen, was da ist. Wenn sie dann gar nichts frisst, geht es ihr eindeutig zu gut
    Schafgarbe ist bei den von Dir aufgewählten Pflanzen die einzige, die meine Schildkröten noch nie gefressen haben. Das gleiche haben mir auch schon viele andere Schildkrötenhalter erzählt. Schafgarbe scheint wohl generell nicht zu munden, warum auch immer.

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sulo
      Versuche mal Mohn, Malven und Wegwarte zu füttern, sowie Gänsedisteln. Nach meiner Erfahrung lassen die Tiere dafür sogar den geliebten Löwenzahn liegen.
      Es ist wichtig daß du abwechslungsreich fütterst, am besten jeden Tag etwas anderes.
      Bei mir suchen dich die Tiere im Freigehege das Futter selbst. Der Löwenzahn ist schon verputzt, jetzt müssen sie eben Giersch und anderes fressen.
      Viele Grüße
      Sabine
      http://www.schilditreff.de
      http://www.pflanzenbestimmung.de

      Kommentar


      • #4
        Oh ja, Malven kann ich auch nur empfehlen. Die werden bei mir mit Hochgenuss verspeist.

        Sonnige Grüße,

        Dari

        Kommentar

        Lädt...
        X