Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium selber bauen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium selber bauen?

    Moin,

    ist es eigentlich sinnvoll / billiger sich sein Terrarium selber zu bauen? Wenn ja, wo bekommt man die notwendigen Baumaterialien und auf was sollte man achten?

    MfG
    Erik

  • #2
    Re: Terrarium selber bauen?

    Hallo Erik,
    billiger ist es, wenn Du ein Terrarium selber baust aus Holz.
    Du bekommst alles nötige in einem Baumarkt.

    Wir haben unser Terrarium für unsere Griech. SK (sind erst 6 Monate alt) folgendermaßen gebaut:

    3 Regalbretter mit 120 cm Länge und 60 cm Tiefe, davon 1 in der Mitte durchgesägt und die drei Bretter zu einem stabilen Kasten zusammengeschraubt.
    Der Boden besteht aus einer alten Schrankplatte. Wir haben den Boden gedrittelt, damit keine Platte durchhängen kann oder falls man es bewegen muss brechen kann. Wieder gut verschraubt.
    Für den Kasten haben wir insgesamt gut 40 Schrauben gebraucht, da es ja halten soll. Anschließend haben wir alle Ecken und Ritze mit Badsilikon verfugt und das ganze gut trocknen lassen. Gegen die Feuchtigkeit haben wir dann noch Teichfolie auf den Grund und 10cm hoch am Rand eingepasst.
    Der ganze Kasten ist auf einem stabilen Tisch aufgesetzt und an den leicht überstehenden Kanten mit Hölzern von unten gegen verrutschen gesichert.
    Von oben baumelt die HQL-Lampe und direkt innen an den Kasten haben wir einen 60W Spotstrahler montiert um die 40° auf dem Sonneplatz hinzubekommen.
    Das Terrarium hat uns ca. 40 € in der Anschaffung gekostet. Die Arbeitszeit lag bei 3 Stunden ohne Trockenzeit.
    Ganz zum Schluß haben wir dann noch die Ecken mit einer Leiste verblendet, damit man die Schrauben nicht sieht.

    Folgendes Material haben wir verwendet:
    3 Regalbretter mit Kunststoffüberzug
    ca. 40 Holzschrauben
    1 Tube Holzleim
    1 Tube Badsilikon
    1 alte Schrankplatte
    1 Leiste zum Verblenden
    150 x 90 cm Teichfolie
    1 HQL-Lampe 125 W
    1 Spotstrahler 60W

    Folgendes Werkzeug war notwendig:
    1 Akku-Schraubbohrer
    1 Schraubendreher (Kreuz und Schlitz)
    1 Klemme (zum einklemmen der Bretter damit der Holzleim trocknen konnte)
    1 Silikonspritze
    1 Spachtel (zum abziehen des überflüssigen Silikons
    1 Eletrotacker um die Teichfolie ordentlich anbringen und fixieren zu können
    1 Stromprüfer

    Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und viel Spaß beim Bauen

    Gruß Claudia

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium selber bauen?

      Selber moin,

      versuchs doch mal mit google oder auf http://www.schroete.de/arten/thh/haltung_ls.shtml

      Zitat:
      Als "Terrarium" können jegliche Behälter dienen, die gut zu reinigen sind und in Größe und Format der Größe der Schildkröte entsprechen: Plastikboxen, Glasbehälter (Aquarium), Holzkisten (z. B. mit Gartenteichfolie ausgelegt). Das Material muß Feuchtigkeit und Temperaturunterschiede vertragen können. Wichtig dabei ist, daß dieser Behälter oben offen ist, damit eine Ausstattung mit guten Beleuchtungslampen und Wärmestrahlern möglich ist, der Behälter innen nicht überhitzt und ein guter Luftaustausch möglich ist. Bitte verwenden Sie keine sog. "Terrarien" (Glaskasten mit Schiebetüren), die der Fachhandel im Allgemeinen anbietet. Diese Terrarien lassen keinen genügenden Luftaustausch zu, wie ihn Landschildkröten benötigen und die Innentemperatur steigt zu hoch an.

      Also "Kiste" bauen und das Geld in die Beleuchtung stecken.
      [da war oben jemand schneller ]


      Gruß

      Arnd


      Erik wrote:
      Moin,

      ist es eigentlich sinnvoll / billiger sich sein Terrarium selber zu bauen? Wenn ja, wo bekommt man die notwendigen Baumaterialien und auf was sollte man achten?

      MfG
      Erik
      [Edited by Arnd Weyers on 25-03-2003 at 11:15 GMT]
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Terrarium selber bauen?

        ich würde ind die Front Schiebescheiben einbauen das sieht schöhner aus!!als nur Holz

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Terrarium selber bauen?

          Danke für die ausführliche Beschreibung.

          Werde mich dann wohl mal bald auf den Weg in den Baumarkt machen.

          Erik

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarium selber bauen?

            Kann mir hier jemand nochmal Tipps geben - habe momentan ein Glasterrarium mit Holzvorbau uhd würde gerne für meine beiden griechischen Landschildkröten ein etwas grösseres bauen mit einer Spanplatte als Unterboden.

            Wenn jemand Erfahrung oder Bilder bzw. Bauanleitungen hat bin ich ebenso dankbar wie zu Hinweisen über Beleuchtung (und -anbringung).

            Euch einen schönen Abend,
            Andre

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Terrarium selber bauen?

              Arnd Weyers schrieb:
              ...oder auf http://www.schroete.de/arten/thh/haltung_ls.shtml
              Hallo Arnd

              Meintest Du die?
              http://home.arcor.de/schroete/arten/thh/haltung_ls.shtml

              Gut daß Du den Text hier reinkopiert hast ;-)

              Schöne Grüße

              Eva




              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Terrarium selber bauen?

                Starbucks schrieb:
                Wenn jemand Erfahrung oder Bilder bzw. Bauanleitungen hat bin ich ebenso dankbar wie zu Hinweisen über Beleuchtung (und -anbringung).
                Hallo Andre

                zu Beleuchtung ist die Seite ganz prima:
                http://wald.heim.at/urwald/542304/technik/index.html

                Schöne Grüße

                Eva


                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarium selber bauen?


                  Hai,

                  und >> hier << noch ein paar Bildchen

                  Gruss
                  Hellmut

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Terrarium selber bauen?

                    Hallo,

                    das letzte Bild mit der Kinderwiege ist ja süß!
                    - Wie man sieht gibts so viele Möglichkeiten ein Terra zu bauen.

                    Schöne Grüße

                    Charleen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X