Meine kleine griechische Landschildkröte "beißt" beim fressen des öfteren in die Luft...irgendwann findet sie das fressen schon, aber es kann eine zeit dauern...zudem läuft Sie auch ab und an gegen die Scheibe! Heißt das, dass sie blind ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Woran kann ich erkennen ob meine Landschildkröte blind ist?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Es ist normal das eine Landschildkröte manchmal erst daneben schnappt. Macht sie dass dann nur einmal oder gleich ein paar mal? Das eine Schildkröte lange braucht bis sie das Futter hat ist eigentlich nicht normal. Im Terrarium laufen Schildkröten auch oft an die Scheibe bis sie anstoßen ist eben nicht so optimal wenn die Schildkröten raußsehen können. Aber auch hier würde mich interessieren wie arg und in welcher weiße sie dagege läuft, kann man vermutlich schlecht schreiben.
Gruß DomiZuletzt geändert von DomiH; 01.06.2006, 10:12.
-
Sie schnappt schon des öfteren daneben...was mir auch noch bedenken bereitet ist, dass die andere, die nur 3 Tage älter ist, ca. 1,5 cm. größer ist. Das mit dem gegen die Scheibe laufen kann ich jetzt so auch nicht erklären. Sie läuft und versucht halt dann 2-3 mal, ob sie weiter kommt...aber nachdem da ja die scheibe ist, geht das nicht.
Kommentar
-
Hallo ich*16
Hast Du auch einen Namen?
Ich finde es nicht normal, daß eine Schildkröte öfter neben das Futter beisst.
Dagegen ist es nicht so ungewöhnlich, daß sie gegen eine Glasscheibe läuft, weil sie Glas nicht als Hindernis erkennen kann. Ich würde diese Seite auf 10 cm Höhe mit Klebeband oder Karton abkleben. Vielleicht ist es aber in Deinem Terrarium zu dunkel und sie will deshalb "raus", nämlich z. B. in Richtung helles Fenster.
Das Danebenbeissen muß nicht heißen, daß sie blind ist. Es wäre auch möglich, daß sie stark geschwächt ist.
Ich würde sicherheitshalber beide Tierchen dringend einem wirklich schildkrötenerfahrenen Tierarzt vorstellen (keinem "normalen" Kleintier-Tierarzt!), damit sich der die Kleine mal gut ansieht. Möglicherweise hat sie "nur" Darmparasiten, die dringend behandelt werden sollten.
Geeignete Adressen findest Du auf dieser Seite: --> http://www.tierarzt.schildkroeten.com
Schau Dich doch auch gleich mal auf dieser Seite zur Terrarienhaltung um, vielleicht gibt es da einiges zu verändern/verbessern:
http://www.t-hermanni.de/griech/grit...dex-terra.html
Wie werden denn Deine Beiden im Moment gehalten?
Schöne Grüße
EvaZuletzt geändert von eva1; 01.06.2006, 11:30.
Kommentar
-
Es ist normal dass es in einem Gelege (vorallem auch unter Gleichaltrigen aus verschiedenen Gelegen) kleinere und größere Tiere gibt, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wichtig ist das du sie ab und zu wiegst dann siehst du ja ob sie zunimmt. So wie du es mit dem an die Scheibe laufen beschreibst hört sich das ganz normal an, sie versucht eben rauszukommen.
Hoffe das hilft dir irgendwie.
Gruß Domi
Kommentar
-
Sie haben ein Terarrium, das ca. 1,20m unf 0,80m groß ist. In dem terarrium sind ca. 28 C°, nachts dann ungefähr 20 C°. Ein paar Klettermöglichkeiten sind auch drin. Das mit der Helligkeit kann fast nicht sein, da ich ja einen Wärmestrahler drin habe und eine Tageslichtleuchte.
Gruß Anne
Kommentar
-
Zitat von ich*16Sie haben ein Terarrium, das ca. 1,20m unf 0,80m groß ist. In dem terarrium sind ca. 28 C°, nachts dann ungefähr 20 C°. Ein paar Klettermöglichkeiten sind auch drin. Das mit der Helligkeit kann fast nicht sein, da ich ja einen Wärmestrahler drin habe und eine Tageslichtleuchte.
Die Terrariengröße ist ja für die Größe der Schildkröten im Moment nicht verkehrt. Auch die Temperaturen sind der Jahreszeit entsprechend in Ordnung. Wenn es unter Deinem Wärmestrahler 40°C hat, passt es so.
Welche Beleuchtung hast Du für die Schildkröten genau und woi ist das Terrarium aufgestellt?
Sollte das ein Glühbirnenstrahler und eine Leuchtstoffröhre sein, ist das definitiv zu dunkel. Diese Leuchtmittel geben leider nicht sehr viel Licht ab.
Eine zu geringe Beleuchtung wirkt sich negativ auf den Stoffwechsel der Tiere aus. Der kommt bei zu dunkler Haltung nie richtig in Schwung.
Schöne Grüße
Eva
Kommentar
-
Das ist von Exo Terra Sun glow so ein Paket da ist ein Wärmestrahler und eine Tageslichtlampe drin gewesen! So vom Licht her müsste es schon passen...das hab ich damals von einem züchter anschauen lassen, bevor ich meine zwei kleinen gekauft habe. Der hat gemeint das ist so total in ordnung!
Kommentar
-
Zitat von ich*16Das ist von Exo Terra Sun glow so ein Paket da ist ein Wärmestrahler und eine Tageslichtlampe drin gewesen! So vom Licht her müsste es schon passen...das hab ich damals von einem züchter anschauen lassen, bevor ich meine zwei kleinen gekauft habe. Der hat gemeint das ist so total in ordnung!
Leider bist Du mit so einem "Paket" schlecht bedient und Dein Züchter hat Dich ganz offensichtlich aus Unwissenheit falsch beraten.
Leider hast Du nicht geschrieben, wo genau Dein Terrarium aufgestellt ist. Scheinbar ist die Tageslichtlampe eine Leuchtstoffröhre, oder liege ich damit falsch?
Ich würde Dir als Erstes ganz dringend raten, die Beleuchtung zu verstärken, denn das, was Du derzeit hast, ist ganz sicher nicht ausreichend. sieh Dir dazu auch mal diese Seite an:
--> http://wald.heim.at/urwald/542304/technik/index.html
Außerdem würde ich beide Schildkröten sehr schnell einem erfahrenen Tierarzt vorstellen, damit die Ursache für das "neben das Futter beissen" geklärt wird.
Schöne Grüße
Eva
Kommentar
-
Meine Schildkröte ist blind!
Hallo!
Bei mir wars genauso. Meine kleine griechische Landschildkröte* schnappte auch immer ins leere und die Augen sahen irgendwie trüb aus. Bin dann zum Tierarzt-er hat sie in Narkose versetzt und genau untersucht. Das Ergebnis war leider nicht schön. Sie hat fast keine Augäpfel mehr und sieht wahrscheinlich fast nichts mehr ( Ursache dafür sind wahrscheinlich Bakterien,die sie zerstört haben ) Ich achte jetzt immer drauf das sie direkt im Futternapf sitzt und dann erwischt sie auch ihr Futter. Sie ist ja munter und mobil und klettert und gräbt auch gern. Ist schon traurig,aber man kann da wahrscheinlich nichts machen- hätte auch gern mehr dazu gewußt,aber bis jetzt noch keine Antworten bekommen zu diesem Prblem.
Liebe Grüße Simone
*Abkürzung editiertZuletzt geändert von Fachmoderation; 02.06.2006, 11:22.
Kommentar
-
Hallo Simone und ich*16
Welche UV-Quelle verwendet ihr genau, bzw. Simone: welche hattest Du in Verwendung, bis es dazu kam, daß Dein Tierchen blind wurde?
Hersteller/Marke/Modell/Wattzahl?
Und in welchem Abstand hängt diese UV-Quelle zum Terrarienboden?
Schöne Grüße
Eva
Kommentar
-
Lichtquelle
Hallo hier ist Simone!
Ich habe eine "Powersun UV-Lampe" 160 W 40 cm vom Terrarienboden entfernt hängen und eine Vollspektrale Energiesparlampe mit 6000 kelvin colour temperatur ( 220-240 V 50-60 Hz )
Glaubst das es daran liegen kann??Habe nämlich noch 2 andere Schildis und will auf keinen Fall das so etwas wieder vorkommt.Mir wurden diese Wärme und Lichtquellen vom Schildkröten Shop ( Sabrina Hornung ) empfohlen und ich denke das sie optimal sind,oder??
Liebe Grüße Simone
Kommentar
-
Hallo Simone
Vielen Dank für Deine Antwort!
Du meinst so eine Energiesparlampe mit 6000 Kelvin?
http://www.natur-nah.de/assets/images/4ESL.jpg
Mich würde aber trotzdem auch noch die Antwort von ich*16 interessieren.Ich habe da nämlich einen bestimmten Verdacht.....
Schöne Grüße
EvaZuletzt geändert von eva1; 04.06.2006, 15:53.
Kommentar
-
Lichtquelle
Hallo Eva!
Ja genau diese meihne ich.Hoffentlich meldet sich "ich" bald,denn ich bin schon ganz gespannt auf deinen Verdacht-will doch vermeiden das so etwas nochmal passiert-denke da an meine beiden anderen Schildkröten*
Liebe Grüße Simone
*EDIT: Verniedlichung geändertZuletzt geändert von Yidaki; 05.06.2006, 14:41.
Kommentar
Kommentar