Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teicherde mit Vogelsand?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teicherde mit Vogelsand?

    Hi!

    Habe seit zwei Tagen eine Testudo hermanni.
    Bin mir aber nicht sicher, ob es richtig war Teicherde und Vogelsand (30%) als Untergrund zu verwenden!?

    was sagt Ihr?

    Ist ein Nebler nützlich, um die Luftfeuchtigkeit am Abend anzuheben?

    mfg tino

  • #2
    Hallo Tino
    du hast deine Schildkröte bestimmt noch im Terrarium das beste ist nach meiner Meinung und der anderen erfahrenen Halter Kokosfasersubstrad diese hält die Feuchtigkeit sehrgut und fängt nicht zu schimmeln an.
    mfg.Sulo
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 04.06.2006, 09:46.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tino

      Leider bestehen gerade viele Teicherden wirklich aus dem allerletzten Sche...
      Sand sollte man wegen der Gefahr eines evtl. Darmverschlusses (falls das Substrat mal gefressen wird) nicht verwenden.

      Wenn Du keine ungedüngte Gartenerde zur Verfügung hast oder Eure Erde zu lehmig oder zu sandig ist, dann ist als Alternative, wie Sulo schon schrieb, Kokosfasersubstrat am besten geeignet. Es ist voll verdaulich, hält die Feuchtigkeit sehr gut und ist nebenbei sehr preiswert.
      Manche Zooläden führen auch spezielle Terrarienerde. Auch die ist geeignet.

      Wichtig ist gerade für Jungtiere, daß der Bodengrund immer leicht feucht gehalten wird, damit die Schildkröten über die Haut ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen können. So wächst der Panzer viel glatter heran. Bei zu trockener Haltung wachsen sie Tiere höckerig und sie neigen eher zu Nierenproblemen.

      Sieh Dir zur Terrarienhaltung auch mal diese Seite an:
      http://www.t-hermanni.de/griech/grit...dex-terra.html

      Falls Du Dich noch nicht so genau mit der Ernährung von Landschildkröten befasst hast, hier gleich noch ein Link, weril da meiner Erfahrung nach gerade von Einsteigern in die Schildkrötenhaltung oft Fehler gemacht wreden:
      http://www.t-hermanni.de/griech/gribio/ernaehr.html

      Falls noch Fragen auftauchen, nur zu!

      Schöne Grüße

      Eva

      Kommentar

      Lädt...
      X