Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ortung Schildkröte per Funk

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortung Schildkröte per Funk

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, eine Schildkröte mit einem Sender auszustatten, den man auf den Panzer anbringen kann? Ich suche eine Möglichkeit meine grischische Landschildkröte zu orten. Sie leibt auf meinem sehr großen Grundstück. Hat jemand damit Erfahrungen und weiss, wass ein solches Zubehör kostet (Transponderortung per Funk) und wo man das Equipment herbekommen kann? Würde man eigentlich damit auch die Schildkröte orten können, wenn sie sich für den Winterschlaf eingegraben hat?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viele Grüße

  • #2
    Hallo

    Sowas gibt es, allerdings meinen Informationen nach nicht in der Ausführung, die man auf dem Panzer anbringen könnte. Ich kenne hier nur implantierte Sender.

    Frag doch mal hier nach, die sind auf solche Dinge spezialisiert und haben für Reptilien einen eigenen Sender entwickelt:

    http://www.oekokart.de

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Ich kenne hier nur implantierte Sender.
      ... und für größere Tiere, wie den Bären, auch Senderhalsbänder.

      Es gibt auch Untersuchungen mit Schildkröten, denen solche Sender aufgeklebt wurden. So weit ich weiß, halten die aber nur eine begrenzte Zeit und fallen dann ab, und außerdem sind sie wohl wirklich sehr teuer.

      In Spanien wurden solche Untersuchungen mit besenderten Schildkröten durchgeführt. Du kannst Dich mit dem Schildkrötenzentrum in Garriguella in Verbindung setzen: http://www.tortugues.org/ - der eine der dortigen Wissenschaftler, Joan Budó, spricht französisch, der andere, Xavier Capalleres, etwas englisch. Nett sind sie beide. Ich würde Dir aber raten, direkt dort anzurufen, denn mit dem Mails schreiben tun sie sich beide (und auch die Helfer) schwer. Vielleicht kannst Du ja auch spanisch oder kennst jemanden, der Dir bei diesem Telefongespräch hilft?

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Beate Pfau
        So weit ich weiß, halten die aber nur eine begrenzte Zeit und fallen dann ab, und außerdem sind sie wohl wirklich sehr teuer.

        Hallo Beate, hallo Sondino

        Ich denke auch, daß für Tierarten, die sich eingraben, aufgeklebte Sender vermutlich nicht sehr gut geeignet sind. Vor allem, wenn der Sender dauerhaft verwendet werden soll. Bei so kleinen Teilen ist auch der Batterievorrat stark begrenzt. Die Sender, die ich gesehen habe, waren unter 2 cm lang und nur wenige mm dick.
        Der Preis für solche Sender samt Zubehör für die Ortung liegt sehr wahrscheinlich weit über dem, was man sich für eine "Haus- und Gartenschildkröte" für diesen Zweck leisten will. Aber fragen kostet ja erst mal nur die Telefongebühr.

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Ich habe vor einigen Jahren mal den Zoo Ffm besucht, dort wurden die Emys mit solchen Sendern auf dem Rücken ausgestattet, ehe sie wieder in die Natur entlassen wurden.
          Grüsse- Jutta

          Kommentar

          Lädt...
          X