Ähnlich wie bei Claudia war die Situation bei meinen Griechischen Landschildkrötenweibchen auch. Sie lebten sehr viele Jahre ohne Männchen. Eine "bestieg" imer die anderen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Konkurrenz um den besten Eiablageplatz die Erklärung ist, denn sie bevorzugen mal diesen, mal jenen Platz.
Beim Legen stören sie sich nicht sonderlich an der Anwesenheit ihrer Artgenossinnen. Sie graben auch mal einträchtig nebeneinander ihre Eigruben oder eine ruht gemütlich in der Sonne, während eine andere neben ihr Eier legt.
Ein rätselhaftes Phänomen.
Gunda
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Konkurrenz um den besten Eiablageplatz die Erklärung ist, denn sie bevorzugen mal diesen, mal jenen Platz.
Beim Legen stören sie sich nicht sonderlich an der Anwesenheit ihrer Artgenossinnen. Sie graben auch mal einträchtig nebeneinander ihre Eigruben oder eine ruht gemütlich in der Sonne, während eine andere neben ihr Eier legt.
Ein rätselhaftes Phänomen.
Gunda
Kommentar