Hallo Zusammen,
hab ein paar kleine Fragen:
Kurze Vorgeschichte: Meine griechische Landschildkröte habe ich vor 3 Jahren gefunden. Sie war am Panzer verbissen und verletzt. Seitdem hat sie sich gut erholt.
Hatte aber letztes Jahr, über den Sommer, Probleme mit Panzerfraß. Hab sie dann (in Absprache mit dem Tierarzt) im Oktober in den Winterschlaf gelegt. Musste sie jedoch Ende Dezember wecken, da ein Teil des vorderen Panzers aufgeweicht und bröckelig war.
Zudem hat eine Blutuntersuchung im Mai (nach Abgabe von sandigem Urin) ein Nierenproblem ergeben. Daraufhin hat sie Tabletten bekommen. Die zweite Blutuntersuchung, letzte Woche, hat ergeben, dass die Werte wieder in Ordnung sind, so dass ich die Tabletten in 4 Schritten langsam absetzten kann.
Nun mein Problem: Sie ist seit ein, zwei Wochen ganz (auch Nachts) draußen. Habe das Alltop Glashaus mit Wärmematte auf ihrer Schutzhütte und einem Spotstrahler. So hat sie Nachts ungefähr 15 - 18 Grad und tagsüber, je nach Sonne, 25 - 30 Grad. Nun bleibt sie den ganzen Tag in Ihrer Schutzhütte. Und wenn ich sie raus in Glashaus setze, frisst sie kurz und geht dann gleich wieder ins Haus.
Auch in den letzten Tagen, als es besser war ist sie nicht von selbst rausgegangen. Dann hab ich sie ganz ins Freigehege gesetzt und da geht sie ein paar Schritte und legt sich dann irgendwo hin und schläft bis abends, um anschließend wieder ins Haus zu gehen.
Der Tierarzt meint, dass Sie einen sehr guten Eindruck macht (Augen, Mund). Auch das Gewicht ist sehr gut, stetig steigend.
Woran kann diese Müdigkeit liegen? Am zu kurzen Winterschlaf? Oder an den Tabletten?
Und was kann ich dagegen machen?
Vielen Dank.
Grüsse
hab ein paar kleine Fragen:
Kurze Vorgeschichte: Meine griechische Landschildkröte habe ich vor 3 Jahren gefunden. Sie war am Panzer verbissen und verletzt. Seitdem hat sie sich gut erholt.
Hatte aber letztes Jahr, über den Sommer, Probleme mit Panzerfraß. Hab sie dann (in Absprache mit dem Tierarzt) im Oktober in den Winterschlaf gelegt. Musste sie jedoch Ende Dezember wecken, da ein Teil des vorderen Panzers aufgeweicht und bröckelig war.
Zudem hat eine Blutuntersuchung im Mai (nach Abgabe von sandigem Urin) ein Nierenproblem ergeben. Daraufhin hat sie Tabletten bekommen. Die zweite Blutuntersuchung, letzte Woche, hat ergeben, dass die Werte wieder in Ordnung sind, so dass ich die Tabletten in 4 Schritten langsam absetzten kann.
Nun mein Problem: Sie ist seit ein, zwei Wochen ganz (auch Nachts) draußen. Habe das Alltop Glashaus mit Wärmematte auf ihrer Schutzhütte und einem Spotstrahler. So hat sie Nachts ungefähr 15 - 18 Grad und tagsüber, je nach Sonne, 25 - 30 Grad. Nun bleibt sie den ganzen Tag in Ihrer Schutzhütte. Und wenn ich sie raus in Glashaus setze, frisst sie kurz und geht dann gleich wieder ins Haus.
Auch in den letzten Tagen, als es besser war ist sie nicht von selbst rausgegangen. Dann hab ich sie ganz ins Freigehege gesetzt und da geht sie ein paar Schritte und legt sich dann irgendwo hin und schläft bis abends, um anschließend wieder ins Haus zu gehen.
Der Tierarzt meint, dass Sie einen sehr guten Eindruck macht (Augen, Mund). Auch das Gewicht ist sehr gut, stetig steigend.
Woran kann diese Müdigkeit liegen? Am zu kurzen Winterschlaf? Oder an den Tabletten?
Und was kann ich dagegen machen?
Vielen Dank.
Grüsse
Kommentar