Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landschildkröte zugelaufen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landschildkröte zugelaufen

    hallo zusammen
    ich habe mich aus folgendem anlass in diesem forum angemeldet:
    als ich heute gemütlich im garten meinen freien schultag genoß, viel mir auf, dass mein hund irgendetwas anbellte
    da ich genervt war und in ruhe nen buch lesen wollte, ging ich zum hund um kurz mit ihr zu spielen und dann meine ruhe zu haben
    nun, ich war äußerst überrascht, als ich feststellt, dass da eine 15cm breite und 20cm lange landschildkröte in unserm garten lag
    ich hab jetzt in der nachbarschaft rumgefragt, beim tierarzt ne meldung hingehängt, aber keiner scheint das tier zu kennen und zu missen
    nun meine frage:
    wie habe ich eine solche schildkröte zu versorgen, bis der besitzer sie abholt
    ich kann euch leider nicht sagen, um welche art es sich handelt, aber ich kann euch nen foto per mail schicken, vielleicht wisst ihr ja mehr
    ich würde mich über eine schnelle antwort freuen (die schildkröte sicher auch)
    übrigens habe ich ihr frischen salat und löwenzahn hingelegt, den sie auch genüsslich frisst
    danke im voraus, mfg stansen

  • #2
    Hallo,

    Bild kannst du mir gerne schicken: Sarina.w@gmx.net
    Am besten sowohl von oben/seite als auch vom Bauch

    Bring das Tier erstmal ausbruchsicher unter, biete Wasser in einer flachen Schale (die groß genug zum Baden ist, aber flach genug dass keine Ertrink-Gefahr besteht), am besten so, dass das Tier zwischen Sonne und Schatten wählen kann.

    Irgendeine Art Unterschlupf / Häuschen wäre nicht schlecht.

    Zum Fressen kannst du erstmal "unkräuter" anbieten - Löwenzahn und so.
    Nachdem die häufigste Landschildkrötenart in den Gärten weder Obst noch irgendwelches Tierisches Futter fressen sollte, bietest du sowas erstmal nicht an, bis die Art bestimmt ist.

    Melde den Fund auch beim Tierheim.

    Die Tiere stehen unter strengem Artenschutz, und düfen ohne Papiere und Meldung bei der Behörde nicht gehalten werden. Sollte sich also nicht bis Montag der Besitzer finden, solltest du dich auch mit der Artenschutzbehörde in Verbindung setzen.

    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #3
      so, die mail müsste raus sein
      danke für die schnelle antwort
      ich werd heut auch noch zum tierarzt mit dem tier fahrn...
      unterstand is erstmal notdürftig gebaut, aber in meinem zimmer
      für ein terrarium ist sie zu groß, also läuft se aufm boden rum, da muss ich mir noch was für die nacht einfallen lassen

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Ich tippe mal ganz stark auf griechische Landschildkröte (auch wenn der Rückenpanzer auf mich sehr ungewöhnlich dunkel wirkt), sollte ich falsch liegen, wird mich sicher jemand verbessern.
        Noch dazu ein Weibchen.

        Das Tier sieht sehr schön aus, und wird vom Besitzer sicher vermisst. Weibliche Tiere sind relativ selten, und daher um so mehr geschätzt!

        Der Panzer ist wunderschön glatt gewachsen - was entweder dafür spricht das der Halter sehr viel Ahnung hat, oder das das Tier irgendwo aus dem Urlaub mitgebracht wurde.

        Der Besitzer MUSS Papiere für das Tier haben, sollte er die nicht vorweisen können, bitte das Tier auf keinen Fall zurückgeben! Zu den Papieren müssen auch Fotos vorhanden sein, von Bauch und Rückenpanzer ODER das Tier muss gechipt sein (ist seit einigen Jahren Pflicht).




        Wenn die Plastikschale zum Trinken gedacht ist, ist sie eher ungeeignet, da sehr hochwandig. Biete lieber einen großen Blumentopfuntersezter an, wenn die Tiere trinken setzen sie sich dazu meist ganz gerne ins Wasser.

        Mit Löwenzahn und Salat machst du sicher nichts verkehrt.

        Wenn die die Möglichkeit hast, ein provisorisches Gehege im Garten zu errichten (Kaninchenhalter oder so sind da ja meist ausgerüstet) wäre das die einfachste Art der Unterbringung für die nächsten Tage.
        Achte darauf dass die Tiere auch buddeln können, und bessere Kletterer sind, als man bei der Form denkt.

        Ansonsten: möglichst große Kiste (Umzugskarton, alter Schrank auf die Seite legen, Plastikkiste ...), mit etwas Erde am Boden, und eine Glühbirne drüber hängen, so dass es darunter 40°C warm wird (Schildkröten sind wechselwarme Tiere, wenn sie keine Möglichkeiten haben sich aufzuwärmen funktioniert der Stoffwechsel nicht).

        Grüße Sarina
        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 17.06.2006, 09:53.

        Kommentar


        • #5
          So wie das Tier auf mich wirkt, musst du damit nicht zum Tierarzt, die meisten Tierärzte kennen sich mit Schildkröten sowieso nicht aus (lernen die im Studium nicht, nur wenn sie ne Zusatzsausbildung machen).
          Falls du zum Tierarzt fährst: AUF KEINEN FALL EINE "VITAMIN-AUFBAU-SPRITZE" GEBEN LASSEN! Das machen Tierarzte gerne, weil sie denken es kann ja nicht schaden. Die Vitamine sind aber für Säugetiere zusammengestellt, und führen bei Schildkröten nicht selten zu Vergiftungen!!!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            Fußboden ist schlecht wegen Zugluft. Wenn es sich machen lässt, schau das du irgendeine große Kiste findest.
            Grüße Sarina

            Kommentar


            • #7
              Nochmal was eingefallen ;-)

              Schreib doch mal wo du wohnst - vielleicht liest das ein Schildkrötenhalter in deiner Gegend, der die Möglichkeit hat das Tier provisorisch unterzubringen. Mit 20cm Panzerlänge ist es schon schwierig eine passende Kiste zu finden,
              aber die meisten Schildkrötenhalter haben ein Reserve-Terrarium, das jetzt in den Sommermonaten frei sein müsste.

              Kommentar


              • #8
                Alles klar.Über die Lampe brauche ich mir keine Sorgen machen, in meinem Zimmer sind momentan 50 grad und bis zum morgen geht es nicht unter 30°C, dann heizt es sich wieder auf..
                Ich wohne in der Nähe von Berlin
                man müsste sich das Tier allerdings abholen, besitze noch keinen führerschein

                edit: Ich tu es nie wieder, versprochen.
                Zuletzt geändert von Stansen; 15.06.2006, 16:03.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo
                  50° ??? Bring das Tier lieber wo anders unter!
                  Genauso wie der Schildkröte die "Heizung" fehlt, sie also eine Lampe zum Aufwärmen braucht, fehlt ihr auch die "Kühlung".
                  Bei 33°C liegt so die Kerntemperatur die eine gr. Landschildkröte ganz gerne haben würde. Nur wenige Grad darüber liegt dann schon die Grenze ab der es lebensgefährlich wird.

                  Berlin ist weit weg von mir. Allerdings gibt es dort einen sehr guten Schildkrötentierarzt (Mutschmann, Am Tierpark 64, 030/5112008) - vielleicht kann man dir da (wenn nötig) auch Kontaktadressen geben.

                  Und eine Reptilienauffangstation: www.reptilienstation.de

                  Grüße Sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    Gut, Schildkröte ist jetzt bei meiner Schwester im zimmer, da ist es temperaturmäßig weit besser, nehme ich an.
                    Ich werde das Tier übers Wochenende hinweg behalten und derweil ein paar Blätter an Bäume machen, vielleicht meldet sich ja jemand.
                    Wenn nicht, bringe ich sie zu dieser Auffangstation.
                    Stansen

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Stansen

                      Das Tier sieht mir ganz schwer nach einem wildgefangenen Tier aus. Kann natürlich trotzdem sein, daß sie schon 30 Jahre hier bei uns lebt. Kann aber auch sein, daß es ein frisches Urlaubsmitbringsel ist.

                      Wohnst Du zufälligerweise nahe einer Autobahn?
                      Bei uns in der Nähe ist auch eine Autobahn und ein Parkplatz. Die unmittelbaren Anwohner finden ín ihren Gärten alljährlich zur Ferienzeit so allerhand ausgesetztes oder beim "Gassigehen" entlaufenes Getier.....

                      Schöne Grüße

                      Eva

                      Kommentar


                      • #12
                        Melde dich lieber erstmal bei Dr. Mutschmann, der ist sehr bekannt in Terraristikkreisen, wenn jemand seine Schildkröte wirklich vermisst, wird er/sie sichsicherlich da auch gemeldet haben.

                        Kommentar


                        • #13
                          also für mich gilt nun: Ende gut, alles gut
                          das Tier wurde jetzt vorerst bei einem Bekannten untergebracht, welcher selbst 2 Landschildkröten besitzt, mit Papieren und so weiter, ich hab mir seine tiere angesehen und denen scheint es gut zu ergehen, er wird alles Folgende in die Wege leiten
                          in unmittelbarer Nähe ist zwar keine autobahn, jedoch sind es auch nur wenige Kilometer bis zur A10
                          danke für eure schnelle Hilfe,
                          mfg, Stansen


                          edit: dem Tier geht es wirklich gut, wo es endlich bei einem qualifizierten Halter angekommen ist

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X