Hallo!
Manfred Rogner schreibt in seinem Buch "Griechische Landschildkröten" (2005) auf Seite 67:
«Offenbar "weiß" das Weibchen, wie viele Eier es ablegen wird, da die Nistgrube der Gelegegröße angepasst ist.»
Nach meinen eigenen Beobachtungen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass das Weibchen bei der Anlage der Nistgrube keine Ahnung davon hat, ob und wie viele Eier es legen wird.
Ich besitze z. B. ein altes Tier, das schon seit 10 Jahren jährlich zur Legezeit 2 bis 3 große Nistgruben in einem zeitlichen Abstand von jeweils ca. 3 Wochen anlegt, ohne ein einziges Ei hineinzulegen. Dabei werden alle erblich festgelegten Instinktbewegungen, einschließlich des Leitens und Schlichtens der nicht vorhandenen Eier und des abschließenden Feststampfens der Grube, als eine Art Leerlaufbewegung exakt ausgeführt und abgeschlossen.
Die Größe der Nistgrube hängt somit sicher nur ausschließlich allein von der Größe des grabenden Tieres und der Beschaffenheit des Untergrundes am Nistplatz ab, ganz unabhängig davon, ob dabei Eier gelegt werden oder nicht. Das heißt, für das Graben einer Nistgrube spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob auch ablagebereite Eier vorhanden sind.
Welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht?
Gruß
Gottfried
Manfred Rogner schreibt in seinem Buch "Griechische Landschildkröten" (2005) auf Seite 67:
«Offenbar "weiß" das Weibchen, wie viele Eier es ablegen wird, da die Nistgrube der Gelegegröße angepasst ist.»
Nach meinen eigenen Beobachtungen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass das Weibchen bei der Anlage der Nistgrube keine Ahnung davon hat, ob und wie viele Eier es legen wird.
Ich besitze z. B. ein altes Tier, das schon seit 10 Jahren jährlich zur Legezeit 2 bis 3 große Nistgruben in einem zeitlichen Abstand von jeweils ca. 3 Wochen anlegt, ohne ein einziges Ei hineinzulegen. Dabei werden alle erblich festgelegten Instinktbewegungen, einschließlich des Leitens und Schlichtens der nicht vorhandenen Eier und des abschließenden Feststampfens der Grube, als eine Art Leerlaufbewegung exakt ausgeführt und abgeschlossen.
Die Größe der Nistgrube hängt somit sicher nur ausschließlich allein von der Größe des grabenden Tieres und der Beschaffenheit des Untergrundes am Nistplatz ab, ganz unabhängig davon, ob dabei Eier gelegt werden oder nicht. Das heißt, für das Graben einer Nistgrube spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob auch ablagebereite Eier vorhanden sind.
Welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht?
Gruß
Gottfried
Kommentar