Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe! Frage zu Urin-Absatz von Thh

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe! Frage zu Urin-Absatz von Thh

    Hallo,
    hab jetzt schon öfters mal hier im Forum vorbeigeschaut und bin echt dankbar für eure vielen guten und hilfreichen Tipps.
    Jetzt habe ich aber selbst ein kleines Problem bzw. eine Frage. Und zwar geht es um eine meiner Thh. Seit über einem Monat hat sie nämlich keinen weißen Urin mehr abgegeben. Ist da noch normal? In welchen Abständen wird dieser abgesetzt? Sie ist sonst völlig munter, fresslustig und verhält sich ganz normal.

    Viele Grüße

    Kira

  • #2
    Hallo Kira

    Die Schildkröten können schon einiges an Uraten in der Blase sammeln, aber einen "Monatsvorrat" eher nicht. Vor allem dann nicht, wenn sie ausreichend fressen.
    Entweder Du hast einen oder mehrere Kleckse übersehen oder vielleicht hat sie auch zu wenig Flüssigkeit für die Ausscheidung.
    Bietest Du immer frisches Trink- und Badewasser in einem Schälchen an? Siehst Du sie öfter mal trinken?
    Badest Du die Kleine regelmäßig in lauwarmem Wasser?

    Schöne Grüße

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Hallo Eva,
      vielen Dank schonmal für deine Antwort. Ja ich bade sie regelmäßig und wechsle auch täglich (manchmal auch zwei mal am Tag) das Wasser, welches sie auch regelmäßig aufsucht. Ich kann mir das nicht wirklich erklären, ich suche auch jeden Tag alles ab, Kot setzt sie auch ganz normal ab (sieht auch normal aus). Kann das etwa ein Nierenproblem sein? Aber sonst hat sie ja nichts und verhält sich auch nicht auffällig. Durchsichtiges und flüssiges Urin gibt sie ja auch ab, nur halt keinen weißen cremigen Harnstoff.

      Liebe Grüße

      Kira

      Kommentar


      • #4
        Hallo Kira

        Die Urate sind die konzentrierten Harnsäuresalze von der Eiweißverdauung her. Wenn die Kleine sehr eiweißarm ernährt wird, werden die Urate automatisch weniger. Wenn Du sie regelmäig badest und sie trinken siehst, müsste sie genug Flüssigkeit aufnehmen. So dürfte die Ausscheidung der Urate keine Probleme bereiten.
        Ich denke deshalb eher, daß Du vielleicht doch irgendwo ein oder auch mehrere Kleckse übersehen hast.

        Wie alt und wie schwer ist die Kleine denn?

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Hallo Eva,
          meine kleine ist jetzt 2 jahre alt, wiegt ca. 62 gramm. Muss ich die Ernährung umstellen? Hab mich immer bemühm frische Kräuter, Heu (Agrobs und selbstgetrocknetes) und ab und zu Römersalat abwechslungsreich zu füttern.

          Schöne Grüße

          Jenny

          Kommentar


          • #6
            Hallo Jenny

            Ich finde das Gewicht Deiner Kleinen für eine 2jährige völlig in Ordnung. Auch Deine Fütterung halte ich für gut. Ich würde den Sommer über nur den Salat weglassen, denn frisch gepflückte Wiesenkräuter sind halt vitamin- und mineralstoffreicher als Salat, der womöglich schon tagelang im Kühlhaus und im Laden herumliegt.

            Schau Dir zur Ernährung sicherheitshalber auch mal diesen Link an, vielleicht bekommst Du noch einige Anregungen: http://www.t-hermanni.de/griech/gribio/ernaehr.html

            Ich finde es aber toll, daß Du Dir auch zu den Uraten Deiner Schildkröte Gedanken machst.
            Hier als Vergleich noch ein Link, wie die Urate besser nicht aussehen dürfen:
            http://wald.heim.at/urwald/542304/urin/urin.html

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar

            Lädt...
            X