Hallo zusammen,
tja, es ist mir jetzt tatsächlich passiert. Eine meiner Schildkröten ist aus dem Gehege verschwunden. Das Gehege der "kleinen" umfasst ca. acht Quadratmeter. Es wurde mit Vogeldraht umspannt, welcher ca. 30cm tief in die Erde eingegraben wurde. Ein Maschendrahtzaun von 1,40 Höhe ist nochmal darum gespannt. Gegen Räuber von oben habe ich ein sehr kleinmaschiges Netz absolut dicht auf das Gehege gespannt. Von innen sind die beiden Zaunschichten nochmals durch Naturrindestücke von ca.15cm (sichtbar)Höhe entlang des Innenbereiches zum Sichtschutz für die Tiere in den Boden eingelassen (ca.5cm).
Ich bin verzweifelt. Sogar das Fundament für das Frühbeet wurde vorher mit Kaninchendraht komplett unterarbeitet. Waschbetonplatten machen dort ein eindringen von Fressfeinden unmöglich.
Zuerst dachte ich ja, sie könnte sich wegen der heissen Witterung vergraben haben, doch da es mir keine Ruhe liess, habe ich alle möglichen Verstecke genauestens untersucht um sicher zu sein, das sie wirklich verschwunden ist. Sogar einen Wühlmausgang habe ich bis zum Ende mit dem Spaten verfolgt, nur um sicher zu gehen, das sie dort nicht versehentlich hinein geraten ist. Alles war erfolglos. Da ich mir sicher bin, das sie aus dem Gehege nicht eigenständig entwischen konnte, weiss ich nun nicht mehr weiter. Hat jemand wohl meine Maggy gestohlen?Ich weiss, man kann mir hier auch keine Antwort darauf geben, aber vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee was ich tun könnte?! Und wenn sie jemand aus der Umzäumung entfernt, und auf meinem Rasen abgesetzt hätte, wäre es auch sinnlos zu suchen. Mein Grundstück endet in einem Tannenwald....Als Köder für diese Alternative habe ich schon Fette Henne ausgelegt. Aber vergeblich.Gibt es denn Fressfeinde der Schildkröten die eine ca.56 g schwere Thb an einem Zaun hochziehen, durch eins der vorhandenen Löcher des groberen Maschendrahtzauns bucksieren und dann verschleppen?(bin mir noch nicht mal sicher, ob sie da überhaupt durchgepasst hätte)
Heute ist es übrigens 1 Woche her, seitdem ich sie vermisse. Ich weiss auch nicht was ich hier im Forum als Feedback erwarte, aber jede Idee ist mir wertvoll.
Liebe Grüsse
Steffi
tja, es ist mir jetzt tatsächlich passiert. Eine meiner Schildkröten ist aus dem Gehege verschwunden. Das Gehege der "kleinen" umfasst ca. acht Quadratmeter. Es wurde mit Vogeldraht umspannt, welcher ca. 30cm tief in die Erde eingegraben wurde. Ein Maschendrahtzaun von 1,40 Höhe ist nochmal darum gespannt. Gegen Räuber von oben habe ich ein sehr kleinmaschiges Netz absolut dicht auf das Gehege gespannt. Von innen sind die beiden Zaunschichten nochmals durch Naturrindestücke von ca.15cm (sichtbar)Höhe entlang des Innenbereiches zum Sichtschutz für die Tiere in den Boden eingelassen (ca.5cm).
Ich bin verzweifelt. Sogar das Fundament für das Frühbeet wurde vorher mit Kaninchendraht komplett unterarbeitet. Waschbetonplatten machen dort ein eindringen von Fressfeinden unmöglich.
Zuerst dachte ich ja, sie könnte sich wegen der heissen Witterung vergraben haben, doch da es mir keine Ruhe liess, habe ich alle möglichen Verstecke genauestens untersucht um sicher zu sein, das sie wirklich verschwunden ist. Sogar einen Wühlmausgang habe ich bis zum Ende mit dem Spaten verfolgt, nur um sicher zu gehen, das sie dort nicht versehentlich hinein geraten ist. Alles war erfolglos. Da ich mir sicher bin, das sie aus dem Gehege nicht eigenständig entwischen konnte, weiss ich nun nicht mehr weiter. Hat jemand wohl meine Maggy gestohlen?Ich weiss, man kann mir hier auch keine Antwort darauf geben, aber vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee was ich tun könnte?! Und wenn sie jemand aus der Umzäumung entfernt, und auf meinem Rasen abgesetzt hätte, wäre es auch sinnlos zu suchen. Mein Grundstück endet in einem Tannenwald....Als Köder für diese Alternative habe ich schon Fette Henne ausgelegt. Aber vergeblich.Gibt es denn Fressfeinde der Schildkröten die eine ca.56 g schwere Thb an einem Zaun hochziehen, durch eins der vorhandenen Löcher des groberen Maschendrahtzauns bucksieren und dann verschleppen?(bin mir noch nicht mal sicher, ob sie da überhaupt durchgepasst hätte)
Heute ist es übrigens 1 Woche her, seitdem ich sie vermisse. Ich weiss auch nicht was ich hier im Forum als Feedback erwarte, aber jede Idee ist mir wertvoll.
Liebe Grüsse
Steffi
Kommentar