Hallo Ihr lieben Schildkrötenexperten!
Ich habe zwei männliche griech. Landschildkröten vererbt bekommen, die zuvor recht einfach, eng und mit einem Zaun über dem Gehege, der den Panzer streifte, gehalten wurden. Die beiden sind ca. 47 Jahre alt und die Frau hatte sie vorher 42 Jahre.
Bei mir haben sie nun ein ca. 8 qm großes Gehege. Vorher etwa 2 - 3 qm.
Die Schildkröten* zeigen ein stakes Balzverhalten und besteigen sich gegenseitig. Ich dachte schon sie seien schwul - aber anscheinend sind Schildkröten halt bis zum Anschlag potent und kämpfen darum, wer oben sitzen darf.
So geht es eigentlich täglich. Sie kommen raus, verfolgen sich und beißen sich dabei bis eben eine oben sitzt. Bis heute war alles in einem Rahmen, der für mich ok. war. Die Beiden sind schließlich seit fast 50 Jahren zusammen und haben wohl immer zusammen gelebt. Das heißt, im alten Gehege konnten sie nicht aufeinander, weil eben der Zaun darüber war.
Heute aber sind die beiden so dermaßen aufeinander losgegangen, wie noch nie. Sie haben sich angesprungen und sich extrem aggressiv gegenseitig gebissen. So, dass eine anfing am Bein und am Kopf zu bluten. Ich habe es eher durch Zufall mitbekommen, da es kurz zuvor angefangen hat zu regnen und ich wollte beobachten, wie sie auf Regen reagieren. Nachdem dann die eine angefangen hat zu bluten, habe ich sie aus dem Gehege genommen und nun ist sie in einem sehr kleinen Kindersandkastenrahmen im Garten untergebracht.
Die andere ist dann wie eine Gestörte durch das Gehege gerannt und hat die andere gesucht. Irgendwann habe ich die andere wieder reingesetzt, doch diese ist auch wieder sofort auf die andere drauf und die Beißerei und Stoßerei ging genau so schlimm weiter. Ich habe sie dann gleich wieder getrennt.
Nun meine Frage: Wie reagiere ich am besten darauf??? Ich kann die eine doch nicht ewig im Sandkasten sitzen lassen (d.h. im Rahmen, der auf der Wiese steht)!
Trennen will ich die beiden auf Dauer nicht unbedingt, denn sie sind ja schon sooo ewig zusammen. Aber mit einem guten Gefühl kann ich sie auch nicht zusammen lassen.
Bitte helfen Sie mir schnell, denn ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter!
Liebe Grüße
Stefan
*Verniedlichung editiert. Bitte Forenregeln beachten!
Ich habe zwei männliche griech. Landschildkröten vererbt bekommen, die zuvor recht einfach, eng und mit einem Zaun über dem Gehege, der den Panzer streifte, gehalten wurden. Die beiden sind ca. 47 Jahre alt und die Frau hatte sie vorher 42 Jahre.
Bei mir haben sie nun ein ca. 8 qm großes Gehege. Vorher etwa 2 - 3 qm.
Die Schildkröten* zeigen ein stakes Balzverhalten und besteigen sich gegenseitig. Ich dachte schon sie seien schwul - aber anscheinend sind Schildkröten halt bis zum Anschlag potent und kämpfen darum, wer oben sitzen darf.
So geht es eigentlich täglich. Sie kommen raus, verfolgen sich und beißen sich dabei bis eben eine oben sitzt. Bis heute war alles in einem Rahmen, der für mich ok. war. Die Beiden sind schließlich seit fast 50 Jahren zusammen und haben wohl immer zusammen gelebt. Das heißt, im alten Gehege konnten sie nicht aufeinander, weil eben der Zaun darüber war.
Heute aber sind die beiden so dermaßen aufeinander losgegangen, wie noch nie. Sie haben sich angesprungen und sich extrem aggressiv gegenseitig gebissen. So, dass eine anfing am Bein und am Kopf zu bluten. Ich habe es eher durch Zufall mitbekommen, da es kurz zuvor angefangen hat zu regnen und ich wollte beobachten, wie sie auf Regen reagieren. Nachdem dann die eine angefangen hat zu bluten, habe ich sie aus dem Gehege genommen und nun ist sie in einem sehr kleinen Kindersandkastenrahmen im Garten untergebracht.
Die andere ist dann wie eine Gestörte durch das Gehege gerannt und hat die andere gesucht. Irgendwann habe ich die andere wieder reingesetzt, doch diese ist auch wieder sofort auf die andere drauf und die Beißerei und Stoßerei ging genau so schlimm weiter. Ich habe sie dann gleich wieder getrennt.
Nun meine Frage: Wie reagiere ich am besten darauf??? Ich kann die eine doch nicht ewig im Sandkasten sitzen lassen (d.h. im Rahmen, der auf der Wiese steht)!
Trennen will ich die beiden auf Dauer nicht unbedingt, denn sie sind ja schon sooo ewig zusammen. Aber mit einem guten Gefühl kann ich sie auch nicht zusammen lassen.
Bitte helfen Sie mir schnell, denn ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter!
Liebe Grüße
Stefan
*Verniedlichung editiert. Bitte Forenregeln beachten!
Kommentar