Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Achtung vor der Hitzewelle!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Achtung vor der Hitzewelle!!

    Hallo an alle!

    Ich möchte euch nur davor warnen, dass die große Hitzewelle diesen Sommer tödlich für eure Schildkröten* sein kann!

    Heute als ich um 4 Uhr nachmittags nachhause kam, fand ich meine kleine, nicht einmal 1-jährige, Schildkröte am rückenliegend tot auf. Ich schätze sie ist beim klettern gestürzt, konnte sich nicht mehr aufrappeln und musste einen qualvollen Tod erleiden!!
    Ich kann es noch gar nicht glauben, dass mein kleiner Franklin wirklich tot ist!!

    Ich hoffe, dass ihr gut auf eure Kleinen aufpasst, und wünsche jedem, dass er nicht dasselbe erleben muss!


    *Verniedlichung editiert. Bitte Forenregeln beachten!
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 27.07.2006, 21:38.

  • #2
    Hallo Klaudia!

    Danke für deine Warnung!

    Schrecklich, dass du so eine Erfahrung machen mußtest. Ich hoffe, dass das arme Tier nicht so lange leiden mußte.

    Gruß Judith

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Da häng ich doch das mal unten dran:

      Schildkröte im Frühbeet gekocht....
      .... so, oder so ähnlich könnten bei diesen erfreulich hochsommerlichen Temperaturen (wir hatten gestern bis 34°C im Schatten) sicherlich einige Threadüberschriften lauten.

      Deshalb möchte ich sicherheitshalber darauf aufmerksam machen, daß unsere wechselwarmen Schildkröten bei solchen Temperaturen kühlere Unterschlupfmöglichkeiten benötigen.
      Diese Tiere vermuten in ihren dunklen Frühbeethöhlen instinktiv den kühlsten Platz, vor allem dann, wenn im Freigehege zu wenige oder keine schattigen Alternativen angeboten werden. Sie ziehen sich gerne ins Frühbeet zurück, wenn die Außentemperaturen zu hoch ansteigen. Sie wissen nicht, daß auch oder gerade ein Frühbeet, das nicht entsprechend vorbereitet wurde, zur Hitzefalle werden kann und sie dort unausweichlich dem Überhitzungstod (ab ca. 38°C Bodentemperatur) ausgeliefert sind.

      Wie kann man die Schildkröten im Frühbeet vor Überhitzung schützen?

      - Fensterheber, der den oder die Deckel öffnet
      - weiße Bettücher auf die Deckel legen, die die Sonne abschirmen
      - reflektierende Gewebe (z. B. TESA "Sonnenschutz für Dachfenster") oder silberfarbene Auto-Frontscheiben-Schutzfolien auf den Deckel legen
      - der altbewährte Sonnenschirm leistet auch hier sehr gute Dienste
      - den Frühbeetboden im Unterschlupf gut feucht halten (Verdunstungskälte)

      Wichtig ist auch, die Bettücher, Folien oder Gewebe so zu sichern, daß sie kein Windstoß einfach wegfegen kann. Falls es über Mittag zu arg werden sollte oder im Moment keine Sonnenschutzmöglichkeiten zur Verfügung stehen, dann die Schildkröten lieber bis zum späten Nachmittag ins Terrarium hereinholen.

      Auf einen unfallfreien Sommer und schöne Grüße

      Eva
      Zuletzt geändert von eva1; 27.07.2006, 22:39.

      Kommentar


      • #4
        Es tut mir leid für dich, Klaudia. Es ist wirklich erstaunlich, dass vor allem junge Schildkröten sich lieber einen Platz im heißen Frühbeet aussuchen anstatt außerhalb des Frühbeets z.B. unter eine Grassode zu kriechen. Auf die Idee kommen erst die älteren Tiere.
        Auch mit automatischem Fensteröffner und einer Schilfmatte auf dem Deckel können es in einem Frühbeet noch über 50°C werden. So war es jedenfalls bei mir. Ich habe nun den Deckel ganz abgenommen und durch ein Drahtgeflecht ersetzt. Die Schilfmatte lehnt nun an der Südseite des Frühbeets. Auf diese Weise erreichen wir angenehme 40°C.
        Viele Grüße, Gunda

        Kommentar


        • #5
          Hallo!!!!

          Ich fange gerade an Schildkröten* zu halten(Testudo irgendeine Unterart) da her war dein tip mir eine große Hilfe.

          dann wollte ich noch herzliches beileid wünschen, da es IMMER traurig ist wenn ein Tier was man hält stirbt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Ok bis bald mal

          Ich hoffe du kommst schnell über diesen schock weg.

          Neilo


          *Verniedlichung editiert. Bitte Forenregeln beachten!
          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 29.07.2006, 22:02.

          Kommentar

          Lädt...
          X