Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Fliegen im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Fliegen im Terrarium

    Hi !

    Seit längerem habe ich das Problem, dass sich viele kleine "Eintagsfliegen" im Terrarium ansammeln. Obwohl ich den Terrariengrund regelmäßig wechsel (Rindenhumus) und Kotballen sofort entferne siedeln sich die "Viecher" dort an !

    Wenn ich den Tarrariengrund wechsel, dann ist erst mal wieder Ruhe, da ich die Fliegen ja nach Draußen bevördere. Aber nach 1 - 1,5 Wochen kommen wieder die ersten "Eintagsfliegen" und es werden immer mehr.

    -Kennt jemand dieses Problem ?
    -Wie kann ich die "Viecher" wirksam und auf Dauer loswerden ?

    Danke im voraus
    DrKröti

    [Edited by DrKröti on 06-04-2003 at 16:45 GMT]

  • #2
    Re: Kleine Fliegen im Terrarium

    Hallo Dr.Kröti

    versuch's mal mit Niemöl.
    Hans Bidmon hat in der RADIATA 3-2002 einen Artikel über die Verwendung von Niemöl geschrieben. Da ging es zwar um Mehlstaub- und Schimmelmilben, (Eine "Laufende Nase" oder das Runny Nose Syndrom (RNS)? Praktische Erfahrungen mit Indischen Sternschildkröten), aber er hat mir im Gespräch gesagt, dass das gegen alle Insekten hilft.

    Viel Erfolg
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: Kleine Fliegen im Terrarium

      Hallo!
      In Baumärkten/Gartencentern (evt. auch Gärtnereinen) gibt es so genannte "Gelbsticker". Das sind intensiv gelbe Kunststoffstreifen, die mit einem ungiftigen, nicht ausdampfenden Klebstoff beschichtet sind. Diese kann man ohne Bedenken auch in Terrarien einsetzten, wenn man in der Lage ist, sie außer Reichweite des Bewohners anzubringen. Im Notfall funtioniert es auch wenn man die Gelbsticker außerhalb aber in der Nähe des Terrariums anbringt. Diese müssen aber auch nach dem Verschwinden der letzten Fliegen noch einige Wochen an ihrem Platz belassen werden, um die bereits gelegten Fliegeneier nach der Entwicklung zur Fliege auch noch zu erfassen. Andernfalls fängt alles wieder von vorne an.

      Viele Grüße Martina

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Kleine Fliegen im Terrarium

        Hallo,
        vielleicht liegt die Ursache nicht direkt im Terrarium. Ich kenne diese kleinen Biester, bei uns waren fast alle Blumenpötte befallen. Schau Dir mal intensiv deine Blumen an. Es kann gut sein, dass dort der Ursprung ist, die Viecher suchen dann nur ein neues zu Hause. Sollte es echt ein Blumentopf sein und NICHT!!! das Terrarium, dann ganz einfach: Aus knapper Entfernung eine volle Ladung Insektenvernichtungsspray in den Blumentopf (rundum) und dann für gute 3 bis 4 Wochen Gelbtafeln in den Bodengrund für die letzten Flieglein. Du wirst Dich vor Leichen nicht mehr retten können. Wir hatten einen richtig schwarzen Rand um die Töpfe nach der Radikalkur und den Blumen geht es übrigens bestens!! Sie wachsen blühen und gedeihen alle wunderbar. Keine Verluste!
        Gruß
        Claudia

        Kommentar


        • #5
          Re: Kleine Fliegen im Terrarium

          Hallo,
          es handelt sich bei diesen Tieren vermutlich um sog. Trauermücken, deren Larven überwiegend von sich zersetzenden Humusbestandteilen leben. Lediglich störend, doch für die Terrarienbewohner harmlos!
          MfG
          Heidi

          Kommentar


          • #6
            Re: Kleine Fliegen im Terrarium

            Danke Euch allen !

            Ich hab jetzt die sog. Gelb-Sticker ausprobiert ! Es scheint auch gut zu funktionieren, aber es sind einfach zu viele Fliegen. Ich wechsel jetzt den Terrariengrund und benutze noch einen Gelb-Sticker in der Hoffnung das die Fliegen nicht wiederkommen !

            Danke nochmals :-)
            DrKröti

            Kommentar


            • #7
              Re: Kleine Fliegen im Terrarium

              Ich kenne das Problem selber....
              Ich hatte in meinem Terrarium von einem auf den anderen Tag eine extreme Fliegenplage und vermute, daß die Eier schon im Substrat drin waren, was allerdings Spekulation ist, aber meine Pflanzen waren "clean", von daher....

              Ich hab das Problem auch mit Gelbstickern gelöst, wobei ich zwischendurch auch den Staubsauger zur Hand genommen hab und die Fliegen von den Terrariumwänden abgesaugt hab...;o)

              Naja, hat zwar lange gedauert, aber jetzt sind alle Fliegen weg und das nächste mal, wenn ich das Substrat wechsel, werde ich das neue vorher ein paar Stündchen ins Eisfach legen, dann kann daher nichts kommen.

              Gruß, Polle* ;o)

              Kommentar

              Lädt...
              X