Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freigehege oder Frühbeet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freigehege oder Frühbeet

    hi

    ich habe auch mal ne Frage zur Freilandhaltung.

    Unzwar ich habe ein THB 02 Anfang/Mitte Mai möchte ich diese nachdraußen bringen. Nun meine Farge währe ein Frühbeet oder Freilandhaltung besser?

    Habe mir auch schon ein Frühbeet ausgesucht(aber noch nicht bestellt) hier der Link zum Frühbeet http://www.villa-testudo.de/ es währe dann Modell 2 für 109€. Für Eure Ratschläge und Antworten währe ich sehr dankbar.

    Tiamat

  • #2
    Re: Freigehege oder Frühbeet

    Hallo,

    eine Verbindung beider ist die die einzige Lösung.

    Die Schildkröten sollten eine großes Freigehege besitzen dürfen, und sollten in das Frühbeet zurückkehren können wann sie wollen. In der Regel werden die Schildkröten über Nacht in das Frühbeet gesperrt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Philip

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Freigehege oder Frühbeet

      Hallo!

      Eine THB NZ/02 ist noch zu klein, um sie ohne Schutz vor Vögeln, Ratten, Mardern... in einem großen Freigehege unterzubringen.
      Wenn es sich noch um so junge Tiere handelt, findest Du sie in einem großen Gehege zudem nicht wieder.

      In einigen Jahren hat Philip natürlich recht aber vorerst genügt ein kleines, (z.B. mit Draht oder Gitter) geschütztes Gehege und ein großes Frühbeet für das Tier.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


      • #4
        Re: Freigehege oder Frühbeet

        Hi
        für die zeitweilige Haltung von Jungtieren eignen sich zB die Ramen von Europaletten. Sie sind bei Nichgebrauch (Winter) faltbar, durch sie verlängerten Metallecken einsteckbar und billig. Für 2-3 kleine Tiere reicht auch die Grösse.
        Halb-halb zugedeckt mit einem Gitter und einer Scheibe oder ähnlich funktioniert das Ganze recht gut. Ist die Wiese "abgemäht", hochheben und versetzen.
        Bewährt sich bei mir und anderen schon seit Jahren.
        Gruss
        Jügi
        halte diverse Reptilien

        Kommentar


        • #5
          Re: Freigehege oder Frühbeet

          Hallo,
          wie schon Philip schreibt, ist nur beides am
          besten für die Tiere.
          Das Freigehege mußt Du aber gegen Raubtiere schützen.
          Hier z.B. könntest Du auf den Boden einen Hasendraht legen, so daß Kräuter durchwachsen können. Die Ränder mit der Umrahmung des Freigeheges verbinden, damit die Tiere keinen
          Durchschlupf durch eine Ritze finden und
          darüber ein Vogelnetz spannen.
          Da wären die kleinen sicher. Das Frühbeet auf einen Sockel stellen und in den Sockel einen
          Eingang bauen, den Du mit einem Schieber am Abend sicher verschließen kannst.
          Für das Frühbeet ist ein automatischer Fensteröffner ein Muß.
          Diese Art von Gehege ist auch für die NZ 02 optimal und die Tiere werden es Dir mit Neugier und Gesundheit danken.
          Gruß Petra

          Kommentar


          • #6
            Re: Freigehege oder Frühbeet

            Tiamat wrote:
            es währe dann Modell 2 für 109€Tiamat
            Hallo Tiamat,

            das von Gerhard Eger beschriebene Modell 2 kostete 2002 139,- € und hat nur 6 mm Doppelstegplatten und keine Alltop-Verglasung. Schau mal unter www.schroete.de. Da findest Du Bezugsquellen für Frühbeete mit besserer Isolierung.

            Ich habe für meine zwei thb NZ 02 ein Neogard-Frühbeet (1 m x 1 m, Satteldach) integriert in ca. 4 qm Freigehege, daß ich später noch erweitern kann.

            Gruß Marion


            [Edited by Glocky on 10-04-2003 at 17:02 GMT]

            [Edited by Glocky on 10-04-2003 at 17:02 GMT]

            Kommentar

            Lädt...
            X