Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Schildkröte ist aufgewacht!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine Schildkröte ist aufgewacht!!!!

    Hallo an alle Leser!!!

    Die Winterzeit hat nun also begonnen und ich hab meine Schildkröten in den Winterschlaf gebracht.
    Es gibt da jetzt aber ein Problem:Meine Schildkröten schliefen schon einige Zeit, dann gab es bei uns eine kleine Wärmeperiode.Da sind sie längere Zeit aufgewacht.Zu dieser Zeit war ich im Urlaub.

    Nun meine Frage:Kann dieses erwachen auf dauer schlecht für die Tiere sein??? Und sollte ich jetzt irgendetwas machen(jetzt schlafen sie dann doch).


    Ich bedanke mich schon im vorraus für eure Tipps!


    Euer NEILO

  • #2
    Hallo Neilo
    Schlafen deine Tiere draußen im Frühbeet? Dann ist es so ähnlich wie in der Natur. Auch im Habitat wachen die Schildkröten bei längerer Wärmeperiode mal auf, sonnen sich und vergraben sich wieder.
    Du mußt dir in so einem Fall keine Sorgen machen.
    Anders ist es wenn du die Tiere im Kühlschrank hast. Dort sollten keine so großen Temperaturunterschiede vorhanden sein. Wacht eine Schildkröte im Kühlschrank vorzeitig auf, kann etwas mit ihr nicht in Ordnung sein.
    Horsfieldiis reagieren auf Hochdruckeinfluß und bewegen sich dann manchmal im Kühlschrank, wachen aber nicht richtig auf.
    Viele Grüße
    Sabine
    http://www.schilditreff.de
    http://www.pflanzenbestimmung.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Neilo

      Zitat von Neilo
      Die Winterzeit hat nun also begonnen und ich hab meine Schildkröten in den Winterschlaf gebracht.
      Es gibt da jetzt aber ein Problem:Meine Schildkröten schliefen schon einige Zeit, dann gab es bei uns eine kleine Wärmeperiode.Da sind sie längere Zeit aufgewacht.
      Genau das ist das Hauptproblem, wenn die Tiere bei uns im Freiland/Frühbeet/Gewächshaus oder in Garagen/auf Dachböden, etc. überwintern. Diese Orte sind viel zu stark von der Außentemperatur abhängig. Folgedessen erwachen die eingewinterten Schildkröten bei Temperaturanstieg im Freiland.

      Im Gegensatz zum natürlichen Habitat, wo die Sonnenintensität durch den höheren/steileren Sonnenstand wesentlich stärker ist, haben die Tiere bei uns bei dem relativ flachen Sonnenstand und der wenig intensiven Sonne keine richtige Möglichkeit mehr, sich bei "Winterruhe-Unterbrechungen" richtig aufzuwärmen. Folgedessen erreichen sie nicht ihre Stoffwechseltemperatur. So verbraucht der Organismus zwar Energie und baut entsprechend Glycogenreserven aus der Leber und Fettpolster ab, kann sie aber mangels ausreichendem Stoffwechsel nicht mehr neu auffüllen. Außerdem explodieren unerwünschte Bakterien im Darm, die die nur halb verdauten Futterreste mit sich bringen. Die Folge davon ist, daß die Tiere bei späterer Temperaturabsenkung mit Reserve-Verlusten, mit den Schlackestoffen im Organismus und mit Fäulnisstoffen im Darm weiter ruhen. Dies kommt einem halb verhungerten, aber mit Abfallstoffen abgefüllten eingewinterten Tier gleich.

      Nun meine Frage:Kann dieses erwachen auf dauer schlecht für die Tiere sein??? Und sollte ich jetzt irgendetwas machen(jetzt schlafen sie dann doch).
      Ja, wie oben beschrieben, ist das bei unseren Tieren ein lebensgefährlicher Zustand.

      Ich würde die Tiere umgehend in einem 4-6°C-kalten Kühlschrank weiter einwintern, damit es nicht durch weitere Wärmeperioden zu noch mehr Reserveabbau und Abfallstoffe-Anreicherung kommt, was spätestens im Frühjahr nach dem Auswintern zu schweren Organproblemen führen kann.

      Schöne Grüße

      Eva

      Kommentar

      Lädt...
      X