Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agrobs Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Agrobs Futter

    Hallo,

    ich habe da mal eine Frage zum Agrobs Futter. Wir haben uns welches gekauft aber meine Schildkröte möchte es nicht fressen. Wir haben ihr es schon unter das alte Futter gemischt aber sie pickt sich das Alte heraus. Wir haben ihr nur das Neue angeboten dann frißt sich gar nichts mehr. Was soll ich machen damit sie das Agrobs Futter frißt?



    Liebe Grüße MAraike

  • #2
    Hallo Maraike

    Am besten kann man den Schildkröten neues Futter schmackhaft machen, indem man es mit dem "alten" gut mischt und erst mnal nur wenig untermixt. Dazu Wiesenfutter (oder bei Schnee Salat) fein hacken und unter etwas gut angefeuchtetes Agrobs-Futter untermischen.

    Wenn sie das neue Futter erst mal einige Tage bestreikt und gar nichts frisst, dann hat sie eben Pech gehabt. Schildkröten verhungern nicht so schnell und erst recht nicht freiwillig

    Schöne Grüße und viel Erfolg

    Eva

    Kommentar


    • #3
      Hallo Mareike
      Ich würde erst einmal ganz wenig Agrobs unter frische Kräuter mischen. Zur Not kann man auch mal zu ungesunden Tomaten zurückgreifen. Ich habe meine Thb so daran gewöhnt und jetzt fressen sie das eingeweichte Agrobs sogar pur mit Wonne.
      Viele Grüße
      Sabine
      http://www.schilditreff.de
      http://www.pflanzenbestimmung.de

      Kommentar


      • #4
        Meine fressen Agrobs mittlerweile auch pur.Öffne ich allerdings die Frühbeettür,wird es einfach links liegen gelassen und die frischen Kräuter erhalten den Vorzug.Ist aber so auch besser für die Schildis :-)

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          ich habe die Wildkräuter grob zerkleinert und dann
          mit aufgeweichtem Agrobs gemischt.
          Aussortieren war da schwierig.
          Sie haben am Anfang zwar auch wenig begeistert geguckt, fressen es aber mittlerweile auch pur sehr gerne.

          Kommentar


          • #6
            Hall!

            Meine beiden Schildkröten mochten es auch erst nicht. Doch nun geht es!!! Die eine konnte ich überzeugen mit geraspelten Möhren, die Sie eigentlich auch net mag. Aber zusammen scheint es ihr wohl zu schmecken. Einfach mal ausprobieren.....

            Kommentar


            • #7
              Agrobs

              In einem Schildkrötenterrarium einer Zoohandlung habe ich uneingeweichtes Agrobs gesehen! Die Verkäuferin meinte, dann hätten sie beim Fressen mehr zu tun.
              Liebe Grüße
              Albert
              Zuletzt geändert von Silvia Macina; 07.02.2007, 14:25. Grund: Abkürzungen nicht gestattet!Siehe Forenregeln!Danke

              Kommentar


              • #8
                Hallo Albert
                Uneingeweichtes Agrobs würde ich nicht verfüttern. Es quillt im Darm viel zu sehr auf und wenn die Schildkröte dann nicht genügend trinkt, kann es zu einer Verstopfung führen.
                Getrocknete Kräuter gebe ich auch uneingeweicht, aber Agrobs wird immer eingeweicht und meine Schildkröten, selbst die Tropischen, fressen es inzwischen pur.
                Viele Grüße
                Sabine
                http://www.schilditreff.de
                http://www.pflanzenbestimmung.de

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Mareike, da bist Du nicht alleine! Ich versuche seit Jahren meine Bande an Agrobs zu gewöhnen. Selbst die am liebsten genommenen Leckerli werden mit Agrobs verweigert. In der Hauptsaison sind sie ja im Freigehege und da finden sie anscheinend besseres als Agrobs! In der Zwischensaison wenn sie im Gewächshaus sind verwigern sie hartnäckig alles was wie Agrobs aussieht oder damit bestreut ist. Die Bande tritt geschlossen in den Hungerstreick und nach fünf, sechs oder sieben Tagen gebe ich auf und füttere wieder normal.

                  Kommentar


                  • #10
                    hallo, ich hab auch gleich mal ne Frage zum Agrobsfutter. ich hab seit mai letzten jahres 2 Breitrandschildkröten und grad jetzt, wenn sie dann bald aufwachen und im Garten noch nich so das wächst was sie gern fressen hab ich nach Alternativen gesucht. War eben auf der Agrobsseite, aber nun weiß ich nicht so recht, welches von den vielen Sachen die angeboten werden ich kaufen sollte. Hat vielleicht jemand einen Tipp für meine Babys? Was schmeckt euren raubtieren denn so? Sollte ich ihnen noch "Babyfutter" geben oder doch das für erwachsene Schildkröten?!
                    Wär schön wenn ihr mir nen Rat geben könntet.Schließlich solls ihnen ja auch gleich nach der Winterruhe wieder richtig gut gehen.

                    vielen Dank schonmal, caro
                    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 20.02.2007, 10:53. Grund: Forenregeln! Groß- und Kleinschreibung, Verniedlichungen

                    Kommentar


                    • #11
                      Nimm das für erwachsene Tiere.
                      Gruß,Hannes

                      Kommentar


                      • #12
                        Hast du da irgendeinen Tipp? Meiner Meinung nach klingt das alles gut...

                        Kommentar


                        • #13
                          Das ist auch alles gut Such dir einfach eine Sorte aus.So einen großen Unterschied gibt es da nicht.
                          Gruß,Hannes

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Ein bewährtes Mittel, um Landschildkröten an AGROBS zu gewöhnen, ist die anfängliche Vermischung mit etwas, das die Tiere schon kennen und gerne fressen.

                            Ich gebe meinen Tieren gleich nach dem Aufwachen aus der Winterstarre gerne einmal als seltenes "Leckerli" eine leicht gekochte, noch bissfeste Karotte. Diese enthält viele Stoffe, die gerade in dieser ersten Zeit den Appetit und Stoffwechsel günstig beleben (Wasser, Glukose, Pektin, Vitamine, Mineralstoffe etc.), soll außerdem günstig für die Darmflora sein und auch gegen Würmer wirken.

                            Zerdrückt man nun eine gekochte Karotte mit einer Gabel zu einem Brei und vermischt diesen Brei mit eingeweichtem AGROBS, so wird auch diese Mischung noch sehr gerne gefressen. Nach und nach kann man den Karottenbrei im Verhältnis zu AGROBS immer mehr vermindern, bis schließlich nur mehr das reine AGROBS in gut eingeweichtem Zustand angeboten wird. Die Tiere kennen es nun schon und werden davon auch noch gerne in aller Zukunft fressen, wenn sie nicht gerade satt sind oder gleichzeitig ein viel besser schmeckendes Futter zur Wahl stehen sollte. Mit diesem Trick konnte ich jedenfalls alle meine Tiere sehr leicht an AGROBS gewöhnen.

                            Gruß
                            Gottfried

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Gottfried Beitrag anzeigen
                              leicht gekochte, noch bissfeste Karotte. Diese enthält viele Stoffe, die gerade in dieser ersten Zeit den Appetit und Stoffwechsel günstig beleben (Wasser, Glukose, Pektin, Vitamine, Mineralstoffe etc.)
                              viele Vitamine mögen nur Wärme ganz und gar nicht und gehen schneller kaputt als man gucken kann
                              PS: von der Wasserlöslichkeit gar nicht zu sprechen
                              Zuletzt geändert von DarsVaeda; 16.05.2007, 17:10.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X