Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Agrobs Futter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Aus diesem Grund soll man nie einseitig füttern sondern möglichst auf abwechslungsreiches und sehr viel frisches Futter achten. Das AGROBS wurde ja auch wärmebehandelt und kann deshalb hauptsächlich nur als Ballaststofflieferant dienen!

    Gruß
    Gottfried

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      ich füttere die großen gepreßten Agrobs-Stücke. Die werden ins Gehege gestreut und dann mit der Gießkanne einmal drüber gegossen. Nachdem es aufgequollen ist, wird es auch gefressen.

      Auch meine Nachzuchten bekommen es so und fressen es.

      Komischerweise habe ich schon von Leuten gehört, die NZ bei mir gekauft haben, daß ihre Tiere das Agrobs nicht anrühren????

      Wahrscheinlich werde sie zu sehr verwöhnt, daß sie es sich aussuchen können, was sie fressen wollen und was nicht.

      Bei Tieren, die das Agrobs nicht kennen und darum nicht fressen, könnte man es mal mit Apfelsaft aufweichen und dann anbieten. Natürlich nicht ständig sondern nur zum probieren.

      Viele Grüße

      Martin

      Kommentar

      Lädt...
      X