Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram Vitalux 300 Watt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osram Vitalux 300 Watt

    Hallo Forumer,

    habe für meine beiden Thb eine Osram Vitalux 300 Watt installiert. Wenn ich diese anschalte, beißen die beiden auf einmal alles an (auch sich selbst). Sie marschieren sofort los und schauen sich alles an. Sie essen dann den Bodengrund (Erde) und suchen das ganze Terrarium nach Futter ab. Wie kann das denn sein? Sind sie durch das Licht irgendwie verwirrt? Wenn ich die Lampe wieder ausschalte, hören sie auch mit diesem Verhalten wieder auf.

    Ich habe das Gefühl das die Panzer (unten) etwas weicher sind als sonst. Sie haben Sepiaschale und Eierschale ständig zur Verfügung.

    Gruß Sabrina meine (thb`s sind 2 Jahre alt) und kommen im Sommer in das neugebaute Frühbeet.
    Zuletzt geändert von sabrina-hase; 11.03.2007, 13:23.

  • #2
    Hallo,
    was für Lampen hast du denn sonst im Terrarium?
    Grüße Sarina

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      ich habe ansonsten noch eine eine HQi. Weißt du woran das Verhalten liegen könnte?

      Gruß Sabrina

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sabrina

        Hast Du zum hqi-Strahler (wieviel Watt hat der?) dazu auch eine Wärmelampe, unter der es wirklich 40°C hat (mit gutem Thermometer gemessen!)?
        Welche UV-Versorgung hattest Du vorher?

        Schöne Grüße

        Eva

        Kommentar


        • #5
          Vorher gab es leider keine UV Versorgung. Unter dem Strahler wird es ca. 45Grad warm.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sabrina

            Ich denke, das Verhalten Deiner Tiere könnte darauf hindeuten, daß sie gewaltigen Nachholbedarf an UV-B haben. Ich würde die Vitalux 1 m über dem Bodengrund aufhängen und sie über mittag vorübergehend für 2 Stunden anschalten. Biete den Tieren unbedingt Kalzium in Form von (evtl. mundgerecht kleingeschnittener) Sepiaschale an.

            Schöne Grüße

            Eva

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              vielen Dank für die Antwort. Allerdings habe ich da echt zweifel. Man sagt doch immer man darf die Osram Vitalux Lampe nur bis max. 25 Minuten anlassen und sie an diese zeit auch nur langsam gewöhnen. Das habe ich jedenfalls überall gehört, deswegen schockt mich jetzt die Zeitangabe 2 stunden. Kriegen sie dann nicht vielleicht eine Überdosierung? Nicht das sich ihre Haut ablöst oder so.
              Kann ich das echt so machen?

              Gruß Sabrina

              Kommentar


              • #8
                Hallo Sabrina,

                ich Denke Eva hat Recht. Das selbe beobachtete ich bei 2 meiner Neuzugänge vor mehreren Jahren auch. Die Tiere stammten aus zu dunkler Haltung, kannten kein vernünftiges UV-Licht und auch kein Freigehege. Zudem waren sie zu schnell gewachsen und die Panzer deshalb relativ weich. Jetzt vermehrt Uv-Licht anbieten, Calcium und: bei dieser Gelgenheit hab ich denen gleich mal Agrobs pur vor die Nase gesetzt, was ihm "knabberwahn" sofort angebissen wurde. Seither fressen sie es problemlos)
                Das Verhalten legt sich nach relativ kurzer Zeit...

                Gruß
                Sabine
                Zuletzt geändert von sabines; 11.03.2007, 18:36.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Sabrina,

                  das UV-Licht der Osram Ultravitalux liegt deutlich unter dem UV der Sonne. Es gibt Halter die setzen die Osram Ultravitalux ganztägig ein. Die 20 Minuten sind eher ein Angebot an den Geldbeutel ;-)

                  Beobachte die Tiere aber genau - bei irgendwelchen Augenreizungen solltest du sofort gehörig zurückfahren.

                  Ich sehe das Verhalten auch so, dass die UV-Strahlung den Tieren sehr gut zu tun scheint.

                  Grüße Sarina

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Sabrina,

                    lies mal bitte Seite 3 der Bedienungsanleitung. In 50cm Abstand ist die Wirksamheit 6-7mal höher als die Sommersonne auf Sylt. Bei doppeltem Abstand verringert sich die UV-Intensität aber nicht nur auf die Hälfte, sondern um ein vielfaches. Ich verstehe diese Panik die allgemein herrscht nicht so recht...Schicken die ihre Schildkröten alle mit Sonnenschirm ins Freigehege?
                    Wichtig ist nur, daß die Tiere nicht gezwungen sind, der Strahlung ausgesetzt zu sein, und Versteckmöglichkeiten haben. Auch darf die Vitalux nicht von der Seite (also in die Augen der Tiere) strahlen, sondern muss von oben montiert sein.


                    Gruß
                    Sabine
                    Zuletzt geändert von sabines; 11.03.2007, 18:37.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Ihr beiden,

                      vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es dann so machen. Ich hoffe, dass sich das Verhalten meiner beiden schnell ändert.

                      Gruß Sabrina

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von sabrina-hase Beitrag anzeigen
                        ich habe ansonsten noch eine eine HQi.
                        Hallo Sabrina

                        Da fällt mir gerade nochwas dazu ein:
                        Wie lange hast Du den hqi-Strahler schon? Auch erst so kurz?
                        In welcher Höhe hängt denn der hqi-Strahler über dem Bodengrund und wieviel Watt hat der?
                        Vielleicht hängt der Strahler zu hoch über dem Boden und deshalb reicht die Lichtleistung nicht aus. In dem Augenblick, wo Du die Ultra Vitalux anschaltest, die ja auch sehr hell ist, haben die Tiere dann möglicherweise erst die Lichtmenge, die sie eigentlich bräuchten.

                        Schöne Grüße

                        Eva

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X