Hallo Hannes
Wie meinst Du das?
Hältst Du die Aussagen eines der erfahrensten Schildkrötentierärzte Deutschlands, der seit seiner Kindheit selbst viele Schildkröten hält, für nicht aussagekräftig oder gar für nicht kompetent?
Mißt Du den Meinungen einiger unerfahrener Schildkrötenhalter, die erst seit wenigen Jahren ein paar "Sch i l d i s" halten, mehr Kompetenz bei?
Ich hoffe, ich täusche mich....
Was könnte Deiner Meinung nach geschehen, wenn das nicht passiert?
Damit machst Du mich jetzt aber wirklich neugierig. Welches Fehlverhalten soll das Deiner Ansicht nach sein?
Meinst Du etwa diese Aussage?:
Da beschleicht mich der Verdacht, daß Du ein falsches Bild von artgerechtem Schildkrötenverhalten hast, oder täusche ich mich?
Nicht nur das.... Es hat nicht nur ausgereicht, seine Aussagen zu bekräftigen, sondern hatte ein anderer sehr erfahrener Reptilien-/Schildkrötenhalter (Mario), der ebenfalls seit vielen Jahren die Biotope durchstreift, völlig andere Erfahrungen dazu gemacht:
http://dghtserver.de/foren/showpost....&postcount=118
http://dghtserver.de/foren/showpost....&postcount=126
Und diese Aussagen decken sich weit mehr mit den wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema Lebensweise der Euroäischen Landschildkröten.
Trotzdem wäre ich, wie auch Beate, auf Deine Beschreibung Deiner persönlichen Beobachtungen gespannt.
Schöne Grüße
Eva
Zitat von frogeater
Beitrag anzeigen
Hältst Du die Aussagen eines der erfahrensten Schildkrötentierärzte Deutschlands, der seit seiner Kindheit selbst viele Schildkröten hält, für nicht aussagekräftig oder gar für nicht kompetent?
Mißt Du den Meinungen einiger unerfahrener Schildkrötenhalter, die erst seit wenigen Jahren ein paar "Sch i l d i s" halten, mehr Kompetenz bei?
Ich hoffe, ich täusche mich....
Selbst jeder der Einzelhaltung vorzieht sollte seinen Schildkröten wenigstens den Kontakt während der Fortpflanzungszeit gewähren.
Jungtiere zeigen dennoch ein deutliches Fehlverhalten (wie oben beschrieben) sollte man sie aus ihrer Gruppenhaltung herausholen.
Meinst Du etwa diese Aussage?:
Zitat von frogeater
Zitat von Robbe
http://dghtserver.de/foren/showpost....&postcount=118
http://dghtserver.de/foren/showpost....&postcount=126
Und diese Aussagen decken sich weit mehr mit den wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema Lebensweise der Euroäischen Landschildkröten.
Trotzdem wäre ich, wie auch Beate, auf Deine Beschreibung Deiner persönlichen Beobachtungen gespannt.
Schöne Grüße
Eva
Kommentar