Hallihallo...
Ich habe über ein Studentenforum von einer Schildkrötenbesitzerin eine Nachricht bekommen, weiß mir selber jedoch keinen Rat und dachte mir, ich stelle den Thread hier mal rein:
"Ich hab ein ganz großes Problem. Eine meiner Schildkröten benimmt sich komisch. Er ist 4Jahre und eine greichische Landschildkröte. Er ist vor 3 Wochen aus dem Winterschlaf aufgewacht. Aber er frisst nichts.Außerdem kriegt er kaum seine Augen auf. Die sind wie zugeklebt. Das komische ist, wenn mein Weibchen in seiner Nähe ist, frisst sie auch nichts.Wenn sie dagegen bei einem der andren ist, frisst sie ganz normal. Hat jemand eine Idee, was ich machen soll? Weiß echt nicht weiter.Hab ihm echt schon jedes Futter angeboten, aber er will einfach nichts. Hab ihn auch schon in die Wohnung geholt, weil ich dachte, dass es ihm draußen vielleicht zu kalt ist. Aber selbst wenn er in der Wärme ist, bewegt er sich nicht und legt sich
in eine Ecke und schaut vor sich hin oder schläft.Er bewegt sich wirklich kein
bißchen.
Kann mir einer von euch helfen?"
...auf meine Frage nach den Haltungsbedingungen kam dann folgendes:
"Ok, also ein paar Dinge zu unsren Haltungsbedingungen: Ich selber habe ein
7-jähriges Weibchen. Und der Rest meiner Familie besitzt zum einen eben das
4-jährige Mänchen, ein 12-jähriges Männchen und einen Wildfang ( sein Alter
müsste irgendwo zwischen 40-45 liegen). Der 4-jährige ist mit meinem Weibchen zusammen in einem Terrarium bzw. Freigehege. Im Moment sind sie im Terrarium und im Sommer draußen in einem großen Freigehege (wir denken aber im Moment über eine Umgestaltung des Freigeheges nach, um sie auch in kälteren Jahreszeiten draußen halten zu können). Beim Futter versuche ich immer bißchen abzuwechseln. Sie bekommen z.B. Feldsalat,Löwenzahn,selten Salat und Sepia. Heu fressen sie gar nicht und um das Wasser,dass ich ihnen hinstelle machen sie einen großen Bogen.(Keine Ahnung warum?) Die Frage mit der Temperatur und Beleuchtung kann ich dir jetzt grad gar nicht beantworten, weil sich mein Vater um die technischen Dinge kümmert.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir ihn erst letzten Sommer gekauft
haben, als der andere "Grieche" gestorben ist. Das kam damals auch total plötzlich. In meiner Familie gab es schon immer Schildkröten und mein Vater ist auch schon mit welchen aufgewachsen, aber sowas ist noch nie passiert."
Vielleicht hat jemand von Euch ja eine Idee
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch...
Boxende Grüße
HardStrike
Ich habe über ein Studentenforum von einer Schildkrötenbesitzerin eine Nachricht bekommen, weiß mir selber jedoch keinen Rat und dachte mir, ich stelle den Thread hier mal rein:
"Ich hab ein ganz großes Problem. Eine meiner Schildkröten benimmt sich komisch. Er ist 4Jahre und eine greichische Landschildkröte. Er ist vor 3 Wochen aus dem Winterschlaf aufgewacht. Aber er frisst nichts.Außerdem kriegt er kaum seine Augen auf. Die sind wie zugeklebt. Das komische ist, wenn mein Weibchen in seiner Nähe ist, frisst sie auch nichts.Wenn sie dagegen bei einem der andren ist, frisst sie ganz normal. Hat jemand eine Idee, was ich machen soll? Weiß echt nicht weiter.Hab ihm echt schon jedes Futter angeboten, aber er will einfach nichts. Hab ihn auch schon in die Wohnung geholt, weil ich dachte, dass es ihm draußen vielleicht zu kalt ist. Aber selbst wenn er in der Wärme ist, bewegt er sich nicht und legt sich
in eine Ecke und schaut vor sich hin oder schläft.Er bewegt sich wirklich kein
bißchen.
Kann mir einer von euch helfen?"
...auf meine Frage nach den Haltungsbedingungen kam dann folgendes:
"Ok, also ein paar Dinge zu unsren Haltungsbedingungen: Ich selber habe ein
7-jähriges Weibchen. Und der Rest meiner Familie besitzt zum einen eben das
4-jährige Mänchen, ein 12-jähriges Männchen und einen Wildfang ( sein Alter
müsste irgendwo zwischen 40-45 liegen). Der 4-jährige ist mit meinem Weibchen zusammen in einem Terrarium bzw. Freigehege. Im Moment sind sie im Terrarium und im Sommer draußen in einem großen Freigehege (wir denken aber im Moment über eine Umgestaltung des Freigeheges nach, um sie auch in kälteren Jahreszeiten draußen halten zu können). Beim Futter versuche ich immer bißchen abzuwechseln. Sie bekommen z.B. Feldsalat,Löwenzahn,selten Salat und Sepia. Heu fressen sie gar nicht und um das Wasser,dass ich ihnen hinstelle machen sie einen großen Bogen.(Keine Ahnung warum?) Die Frage mit der Temperatur und Beleuchtung kann ich dir jetzt grad gar nicht beantworten, weil sich mein Vater um die technischen Dinge kümmert.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir ihn erst letzten Sommer gekauft
haben, als der andere "Grieche" gestorben ist. Das kam damals auch total plötzlich. In meiner Familie gab es schon immer Schildkröten und mein Vater ist auch schon mit welchen aufgewachsen, aber sowas ist noch nie passiert."
Vielleicht hat jemand von Euch ja eine Idee
![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch...
Boxende Grüße
HardStrike
Kommentar