Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit im Frühbeet zu hoch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit im Frühbeet zu hoch?

    Hallo,

    gestern habe ich mein Frühbeet für meine Testudo graeca graeca eingeweiht und habe heute morgen festgestellt, dass die Luftfeuchtigkeit zeitweise bei 90% und die Temperatur bei 9,1 C lag. Ist das nicht zu hoch und die Temperatur zu niedrig (vgl. tagsüber 43C LF 25%)? Wenn ja, wie könnte ich sie auf max. 65 % reduzieren bzw. auch tagsüber stabil halten - ist es sinnvoll einen Keramikstrahler anzubringen der die Temparatur erhöht und die Feuchtigkeit nachts geringer hält ?

    Das Frühbeet (Beckmann Alltop Typ Allgäu) ist wie folgt ausgestattet:
    Bodengrund:
    Höhe ca. 15 cm, 50 % Sand-Lehmerde, 50 % Floraton außerdem ca. 2 cm in Teichflies eingepackter Sand als unterster Grund.
    Heizkabel zur Erhöhung der Bodentemparatur ebenfalls von Beckmann
    Heizstrahler für die Zeit von 06:30 bis ca. 11:00h danach Sonne
    Struktur: Korkrinde, Schutzhäuschen, Schieferplatten, Lavendelbüsche, Futterpflanzenschale und ein kleiner Wasserbrunnen.

    Leider finde ich auf den entsprechenden Info-Seiten häufig widersprüchliche Informationen vor allem was Temperatur nachts und Luftfeuchtigkeit für Testudo graeca graeca angeht und hoffe, dass mir hier jemand Licht ins Dunkel bringt .
Lädt...
X