Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HQI als UV-Versorgung ausreichend? Kostverächter!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HQI als UV-Versorgung ausreichend? Kostverächter!

    Hallo zusammen,

    Ich habe für meine beiden griechischen Landschildkröten(NZ2003) einen 150 W HQI Brenner (Osram 150w NDL) eingebaut. Ein HQI hat ja einen gewissen Anteil an UVA/UVB Strahlung. Reicht dieser für die Vit.D3 Versorgung eigentlich aus, oder sollte ich noch ne VitaLux installieren.

    An der Aktivität der beiden Damen habe ich bis dato keinen Unterschied feststellen können.



    P.s. Noch eine Frage nebenbei. Hat jemand noch nen Trick wie man zwei Kostverächter, dazu bringt auch Agrobs oder Heu zu fressen. Meine beiden hungern auch drei Tage ohne es anzurühren. Stürzen sich dann allerdings wie die verhungerten auf Löwenzahn, Salat und Co. Allgemein gesprochen verweigern sie jede Form von Trockenfutter, ob eingeweicht oder nicht.
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 24.04.2007, 09:00.

  • #2
    Hallo Loisl,
    die unübertroffen beste UV-Versorgung bekommen die
    Schildkröten im Freigehege.
    Da gehören sie um diese Jahreszeit auch hin.
    Der UV-Anteil eines HQI-Strahlers ist zu gering, er wird überwiegend durch
    das Schutzglas ausgefiltert.
    An Agrobs kann man die Schildkröten gewöhnen indem man z.B.Löwenzahn
    etwas zerhackt und mit aufgeweichtem Agrobs mischt.
    Die Agrobsmenge nach und nach steigern.

    Gruß,
    Anja

    Kommentar

    Lädt...
    X