Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ständiges Besteigen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ständiges Besteigen

    Hallo Ihr Lieben,

    seit ca. 1 bis 2 Wochen besteigen meine andere Weibchen immer ein bestimmtes Weibchen. Bis jetzt war es immer ein Zeichen für eine Eiablage. Allerdings dauert es mir dafür zu lange und andere Zeichen dafür sind auch nicht vorhanden. Natürlich habe ich sie für ein, zwei Tage getrennt und dann wieder zusammen gesetzt, dann fing das am nächsten Tag wieder an.
    Das Trennen ist für mich nun selbstverständlich. Aber ich möchte eher die Ursache wissen.
    Hat jemand das schon einmal beobachtet oder kann mir dazu eine Literaturempfehlung geben?

    Liebe Grüße...
    eure Anni

  • #2
    Hallo!

    In der Regel wollen immer diejenigen, die aufreiten, bald Eier legen. Das heißt aber nicht, dass die Bestiegene nicht auch trächtig wäre. Sie legt aber wahrscheinlich erst einige Zeit später als die anderen.

    Gruß
    Gottfried

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Anni Beitrag anzeigen
      seit ca. 1 bis 2 Wochen besteigen meine andere Weibchen immer ein bestimmtes Weibchen. Bis jetzt war es immer ein Zeichen für eine Eiablage. Allerdings dauert es mir dafür zu lange und andere Zeichen dafür sind auch nicht vorhanden.
      Hallo Anni

      Ich habe es in einem Fall erlebt, daß ein Weibchen von einem anderen ständig bestiegen und auch anderweitig attackiert/dominiert wurde, als es krank war. In dem Fall hatte es Nierenprobleme und war deshalb nicht fit. Als es behandelt wurde und sich sein Gesundheitszustand besserte, hörten die Attacken des anderen Weibchen wieder auf.

      Ich würde das bestiegene Weibchen sicherheitshalber beim Tierarzt durchchecken lassen: Kotprobenuntersuchung und Blutuntersuchung.

      Schöne Grüße

      Eva

      Kommentar


      • #4
        Hallöchen,

        also es scheint doch eher alles auf eine Eiablage hin zu deuten. Sie ist schwerer geworden und sie gräbt immer öfter auf ihrem Eiablagehügel.
        Sie lässt sich eben ihre Zeit.
        Vielen Dank aber noch einmal für die Ratschläge.
        Sehr interessant finde ich die Diagnose mit der Nierenschädigung.

        Also vielen Dank und einen schönen Abend,
        liebe Grüße,
        Anni

        Kommentar


        • #5
          Hallo Anni! Das Aufreiten ist immer ein Anzeichen für eine bevorstehende Eiablage. Die Theorie der Nierenerkrankung halte ich für eine -ähm Mär.
          Wünsche Dir mal viele dicke Eier und eine erfolgreiche Inkubation. Grüße! Paule

          Kommentar


          • #6
            Hallo Anni

            Zitat von Anni Beitrag anzeigen
            also es scheint doch eher alles auf eine Eiablage hin zu deuten. Sie ist schwerer geworden und sie gräbt immer öfter auf ihrem Eiablagehügel.
            Na, dann drücke ich die Daumen, daß alles klappt. Bei dem schönen Wetter derzeit dürfte es ja eigentlich kein Problem sein, sofern das Weibchen ausreichend mit Kalzium versorgt ist und einen passenden Eiablageplatz zur Verfügung hat.

            Sehr interessant finde ich die Diagnose mit der Nierenschädigung.
            Das war bei meinen beiden Schildkröten so. Generell muß eine größere Dominanz anderer nicht zwangsläufig ein Nierenproblem bedeuten. Das kann genauso gut ein anderes organisches Problem sein, wodurch das Tier geschwächt ist und deshalb von anderen dominiert wird.

            Schöne Grüße

            Eva

            @Paule:
            Für Märchenstunden wähle ich dann eher ein anderes Forum
            Hier geht es um Schildkrötenhaltung und die Erfahrungen rundherum.

            Kommentar

            Lädt...
            X