Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bruja 400RD

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bruja 400RD

    Den hab ich mir jetzt mal zugelegt, wobei lediglich eine Beschreibung dabei war, die das Brüten von Echsen behandelt. Gibt es speziell für Maurische Landschildkröten eine Art "Brutanleitung", was Temperatur, Feutigkeit usw. betrifft? Der Bruja hat Wasserrinnen; ist zwar nett, aber wenn nicht beschrieben wird, welche für Maurische Landschildkröten befüllt werden sollen, dann ist man so schlau wie zuvor. Vielleicht kennt ja jemand ne passende Seite, wo auf diese Einzelheiten speziell für die Mauren eingegangen wird....?

  • #2
    Zitat von Stefan1974 Beitrag anzeigen
    speziell für die Mauren
    Die verschiedenen Testudoarten unterscheiden sich nicht so sehr, als daß man unbedingt für jede Art eine spezielle Anleitung bräuchte. Für Testudo graeca mußt du nur wissen, daß die Scheiteltemperatur mit 30,5 °C etwas niedriger liegt als für Griechische Landschildkröten. Allerdings wurde diese Scheiteltemperatur für nordafrikanische Unterarten ermittelt. Ob sie für Eurasische Landschildkröten (z.B. Testudo g. ibera) anders liegt, weiß ich nicht.

    Schau dir mal folgende Brut-Anleitung an: http://www.schildkroeten-sfb.ch/file...roeteneier.pps Scheint mir momentan das beste zu sein, "was auf dem Markt" ist.


    Gruß, Editha

    Kommentar

    Lädt...
    X