Hallo,
wie Landschildkröten überwintert werden sollen/müssen habe ich ausführlich gelesen. Allerdings haben wir als evtl. Neubesitzer (haben noch keine, überlegen aber) schon Respekt vor dem ganzen Prozedere. Wir werden den Eindruck nicht los, dass man auch verdammt viel falsch machen kann.
Wir fragen uns nun, ob es nicht auch Landschildkröten gibt, die "winterhart" sind, bzw. die z.B. in einem geschützten Häuschen/Hütte auch mal Frost abhaben können?
Oder ist die Überwinterung z.B. im Kühlschrank und die Vorbereitung und Nachbereitung gar nicht so kompliziert und hört sich nur so?
Vielen Dank für Antwort und Gruß
die BelAir's
wie Landschildkröten überwintert werden sollen/müssen habe ich ausführlich gelesen. Allerdings haben wir als evtl. Neubesitzer (haben noch keine, überlegen aber) schon Respekt vor dem ganzen Prozedere. Wir werden den Eindruck nicht los, dass man auch verdammt viel falsch machen kann.


Wir fragen uns nun, ob es nicht auch Landschildkröten gibt, die "winterhart" sind, bzw. die z.B. in einem geschützten Häuschen/Hütte auch mal Frost abhaben können?
Oder ist die Überwinterung z.B. im Kühlschrank und die Vorbereitung und Nachbereitung gar nicht so kompliziert und hört sich nur so?
Vielen Dank für Antwort und Gruß
die BelAir's
Kommentar