Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

griech. Landschildkröten ich möchte mir eine zulegen und brauche viele Infos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • griech. Landschildkröten ich möchte mir eine zulegen und brauche viele Infos

    Hallo zusammen,

    ich bin im Moment noch etwas hin und her gerissenm ob ich mir eine grich. Landschildkröte zulege, oder eine Wasserschildkröte.

    Ich tendiere aber eher zu Landschildkröten.

    im Forum für Wasserschildkröten habe ich die Info bekommen, dass man nur eine halten sollte.

    Ist das bei Landschildkröten auch empfehlenswert, nur eine zu halten? Natürlich gegen die Beratung des Verkäufers.

    Ich würde für die Landschildkröte gerne das Terrarium selbst bauen?
    Gibt es hierfür gute Tipps???

    Wie groß sollte das Terrarium für eine Schildkröte sein?
    Können die Landschildkröten "klettern", also kann ich im Terrarium eine 2. Ebene einrichten?

    viele Grüße
    Steffi

  • #2
    Hallo,

    also man kann auch 2 Schildkröten halten nur dann sollte das Gehege größer sein. Schildkröten könne gut klettern(meine fand ich in einem halben meter hohen Strauch ). Ich würde mir noch ein buch zulegen aber ansonsten viel Spaß mit deiner Schildkröte.
    mfg kevin

    Kommentar


    • #3
      Hallo Steffi

      Sieh dir zur Anschaffung einer Landschildkröte doch mal diese Homepage an:
      http://www.t-hermanni.de/griech/anschaff1.php

      Grundsätzlich kannst Du auch eine Landschildkröte sehr gut einzeln halten. Bei mehreren ist sehr viel Platz für viele Versteck- und Ausweichmöglichkeiten nötig, da es von Natur aus Einzelgänger sind. Vor allem Männchen machen deshalb bei Eintritt in die Geschlechtsreife sehr oft durch Revierstreitigkeiten Probleme und man muß sie dann sowieso in extra Gehegen/Terrarien halten.

      Schöne Grüße

      Eva

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ehe du dich entscheidest, solltest du dich mal auf www.villa-testudo.de umschauen, da findest du alles was man über griechische Landschildkröten wissen sollte und auch über das Drum rum wie Gehege usw.

        Wahrscheinlich die Beste Seite im Netz.

        Viele Grüße

        Martin

        Kommentar


        • #5
          Hallo,


          auf der Seite www.villa-testudo.de habe ich eine Petition gefunden, in der sich die Verfasser gegen die Einzelhaltung eimsetzt.

          Wenn ich mir 2 Schildköten anschaffe, ist ein Terrarium von einer Größe von:
          200 cm Länge
          80 cm Breite
          60 - 80 Cm Höhe

          ok?

          Im Fachgeschäft wurde eine Größe von 150 x 60 x 60 genannt, ist das für 2 nicht zu wenig, oder wäre das die Größe für eine?

          Da ich für ein 2. Terrarium leider keinen Platz habe, gibt es denn Spielzeug oder so was ähnliches, damit die Schildkröte nicht alleine ist?

          Viele Grüße
          Steffi
          Zuletzt geändert von Irmi; 05.05.2007, 10:12. Grund: benutze bitte mal die Suchfunktion!

          Kommentar


          • #6
            Hallo Steffi

            Die von Dir geplante Terrariengröße von 150 - 200 cm Länge finde ich prima. Für eine Schildkröte.

            Vorrangig würde ich aber den Sommer über die Haltung in einem Freilandgehge sehen, wo die Schildkröte mehr Platz hat und die Klimabedingungen eher dem entsprechen, wie sie es auch in freier Natur vorfindet.
            Je nach Standort eines Terrariums (im Wohnzimmer?) sind dort die Bedingungen meist zu gleichbleibend: tagsüber oft nicht warm und vor allem hell genug und dafür nachts zu warm.
            Auch wenn man im Freiland die Schildkröten dauerhaft nur mit relativ hohem Aufwand (Frühbeet oder besser Gewächshaus, Heizung für die Nacht und für kühle Tage, etc.) halten kann, ist dies einem Aufenthalt im Wohnzimmer-Terrarium vorzuziehen. Es sei denn, Du kannst das Terrarium in einem eigenen wirklich hellen Raum + entsprechender heller Zusatz-Beleuchtung per HQI-Strahler platzieren, der unbeheizt ist und dadurch die nötige nächtliche Temperaturabsenkung aufweist: z. B. ein Wintergarten.

            Was die Einzelhaltung-/Gruppenhaltung von Schildkröten angeht, dazu wirst Du über die Suchfunktion im Forum ganz sicher viele Diskusionen finden.
            Grundsätzlich sind Schildkröten aber keine Rudeltiere, sondern Einzelgänger, und sie werden ganz sicher keinen Partner vermissen. Sehr häufig führt aber eine vermenschlichte Denkweise und unsere tief verankerte Angst vor dem Alleinsein dazu, daß das Einige auch auf Schildkröten übertragen und annehmen, sie würden sich bei Einzelhaltung alleine fühlen.
            Da Du aber schreibst:
            Da ich für ein 2. Terrarium leider keinen Platz habe, ...
            bist Du sowieso besser beraten, Dir nur eine Schildkröte anzuschaffen, denn was willst Du mit einer 2. machen, wenn sich beide als männlich herausstellen und bei Eintritt in die Geschlechtsreife anfangen, ihr Revier zu verteidigen?
            Schildkröten können wegen Stress sterben, wenn sie sich zu dicht auf der Pelle sitzen und sich permanent um ein Revier raufen!

            ...gibt es denn Spielzeug oder so was ähnliches, damit die Schildkröte nicht alleine ist?
            Spielzeug für ein Wildtier? Diese Frage zeigt recht deutlich, daß es bei Dir bei der Einholung von Informationen noch viel Optimierungspotential gibt. Dafür hast Du ja noch genügend Zeit VOR der Anschaffung einer Schildkröte.

            Schöne Grüße

            Eva
            Zuletzt geändert von eva1; 05.05.2007, 10:46.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,schau dich mal hier und auf den bereits genannten Seiten nochmal genauer um.
              www.schilditreff.de
              www.schroete.de
              Bei intensiverem Lesen wirst du feststellen,dass eine Freilandanlage für Schildkröten eigentlich Pflicht sein sollte.Besonders wichtig dabei ist ein beheiztes Häuschen (Frühbeet),wie du es zum Beispiel bei der Beckmann-kg oder unter ww.samenksite.de kaufen kannst.
              Ich persönlich empfehle dir,eine kleine Gruppe von Schildkröten zuzulegen.Allerdings wurde über Einzel-Gruppenhaltung in letzter Zeit schon genug diskutiert,so dass ich mich zu den Vor-und Nachteilen nicht weiter äußern werde.Falls du möchtest,wirst du über die Suchfunktion einiges dazu finden
              Dann würde ich dir noch empfehlen,dass du dir diese beiden Bücher zulegst:
              "Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröten von Wolfgang Wegehaupt" und zur Gestaltung eines Freigeheges, "Praxisratgeber Freilandanlagen für Schildkröten von Marion Minch".

              Dir sollte klar sein,dass da ein (sehr) teures aber dennoch wunderbares Hobby auf dich zu kommt
              Gruß,Hannes

              Kommentar


              • #8
                Hallo Steffi, zur Haltung ist ja schon vieles gesagt worden. Im Internet findest Du viele Seiten die Dich bestens informieren. Aber bevor Du Dir ein Tierchen aus dem Zoogeschäft holst, schau Dich doch mal um ob es in Deiner Gegend nicht doch einen Züchter gibt, der berät Dich sicher besser als in jedem Zoogeschäft und preiswerter kaufst Du dort allemal. Vor kurzem war ich in der Zooabteilung von Deutschlands größtem Gartencenter alleine die Haltungsbedinungen und das Futter dazu kam noch das kompetente "Fachwissen" des Verkäufers! :wall: Viele hab ich ja nicht mehr, doch auch der Rest war haarsträubend

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Steffi,

                  wenn du nicht die Möglichkeit hast, einer griechischen Landschildkröte ein ausreichend großes und sonniges Freigehege mit gutem Frühbeet bieten zu können, solltest du dir die Anschaffung noch einmal gründlich überlegen. Nach meiner Meinung wäre eine reine oder überwiegende Terrarienhaltung für diese Tiere Tierquälerei ! Sie brauchen viel Auslauf, echte Sonne und Winterruhe, sonst verkümmern sie. Das willst du doch sicherlich auch nicht.

                  Wenn du keinen Garten hast, dann denk doch mal über andere Arten nach, z.B. Geoemyda spengleri. Die sind keine Sonnenanbeter und begnügen sich mit relativ wenig Platz (1-Meter-Becken).

                  Viele Grüße
                  Michael

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X