Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröten krank

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröten krank

    Hallo!!

    Bin neu hier und hab ein kleines Problem!! Ich glaube meine Schildis sind krank!! Beim atmen hört man ein kurzes knacken und sie buddeln sich auch unter Tags unter der Wärmelampe ein!! Fressen tun sich viel!! Hoff es ist nichts ernstes!!



    mfg

  • #2
    Hört sich für mich nach einer Atemwegserkranken (Lungenentzündung?) an.Am besten schnellstmöglich zum nächsten schildkrötenerfahrenen (!) Tierarzt.
    Gruß,Hannes

    Kommentar


    • #3
      hallo nochmal!!

      war jetzt bei einem tierarzt und der hat nicht wirklich ahnung gehabt!! er hat nur gesagt das sie schlechter aussieht als die andere!! das sorgenkind ist jetzt um die 10 monate alt und mir kommts vor als ob er sehr schwach ist!! und er budelt sich auch einen ganzen tag ein!! ist das normal bei den jungen?b mal ein video gemacht das ihr sehen könnt das er nicht so wirklich fit ist oder es ist normal so!! ich habe angst das er sehr krank ist!!

      video: http://www.videotube.de/watch/35490


      lg

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        warst du bei einem Fachtierarzt für Reptilien oder zumindest bei einem Arzt der sich durch zusätzliche Praktika weitergebildet hat, oder hast du Geld zu Zeit bei einem normalen Kleintierarzt verschwendet, der in seinem Studium das Wort "Reptil" nie gehört hat?

        Wurde wenigstens eine Kotprobe untersucht?

        Welche Temperaturen hast du im Terrarium?

        Grüße Sarina

        Kommentar


        • #5
          hallo!!

          was ich von meinen Zoohändler weiss kennt sich der Tierarzt mit Schildkröten aus!! hat aber bei mir nicht den Eindruck gemacht!!

          Kotprobe hab ich ihm gegeben!! erfahre ich die Woche!!

          temp. hab ich unter der Wärmelampe um die 40grad und so um die 28-29 grad hab ich im Terrarium!! Nachts 20!! luftfeuchtigkeit in der nacht so um die 70-80%!! Tagsüber 40-50%


          lg
          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 18.05.2007, 23:28. Grund: Forenregeln: Groß- und Kleinschreibung beachten

          Kommentar


          • #6
            Zitat von golf2gti Beitrag anzeigen
            temp. hab ich unter der Wärmelampe um die 40grad und so um die 28-29 grad hab ich im Terrarium!! Nachts 20!! luftfeuchtigkeit in der nacht so um die 70-80%!! Tagsüber 40-50%

            Hallo!
            Als Umgebungstemperatur ist es tagsüber zu warm- hälst Du sie in einem geschlossenen Terrrium. Wie sieht es mit der Beleuchtung aus- ist es hell genug?
            Grüsse- Jutta

            Kommentar


            • #7
              Zitat von jutta Beitrag anzeigen
              Hallo!
              Als Umgebungstemperatur ist es tagsüber zu warm- hälst Du sie in einem geschlossenen Terrrium. Wie sieht es mit der Beleuchtung aus- ist es hell genug?
              Grüsse- Jutta

              Hallo!!

              in ihrer hütte hatt es 23grad und 55% Luftfeuchtigkeit!! ja es ist ein geschlossenes terrarium!! beleuchtung ist sicher ausreichend!! hab eine mit reflektor!!

              lg
              Zuletzt geändert von golf2gti; 19.05.2007, 12:44.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                Zitat von golf2gti Beitrag anzeigen
                beleuchtung ist sicher ausreichend!! hab eine mit reflektor!!
                Wenn das so sicher wäre, würden wir nicht nachfragen ....

                55% Luftfeuchtigkeit am Schlafplatz ist zu gering -> Höckerbildung, Atemprobleme ...

                Grüße Sarina

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Sarina Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Wenn das so sicher wäre, würden wir nicht nachfragen ....

                  55% Luftfeuchtigkeit am Schlafplatz ist zu gering -> Höckerbildung, Atemprobleme ...

                  Grüße Sarina

                  die 23grad und die 55% waren unter tags!!!

                  in der nacht habe ich, gerade jetzt gemessen 19,4grad und 86% Luftfeuchtigkeit!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!
                    29°C als Umgebungstemperatur sind zu warm.
                    Reflektorlampen gibt es für 79 Cent im Baumarkt, sie machen schön warm, aber nicht hell. Hell ist Tageslicht oder eine entsprechende Beleuchtung.
                    In geschlossenen Terrarien staut sich die Luft zu sehr. Wenn schon nicht draussen, solltest Du diese Schildkröte in einem oben offenen Becken halten.
                    Viele Grüsse- Jutta

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von jutta Beitrag anzeigen
                      Hallo!
                      29°C als Umgebungstemperatur sind zu warm.
                      Reflektorlampen gibt es für 79 Cent im Baumarkt, sie machen schön warm, aber nicht hell. Hell ist Tageslicht oder eine entsprechende Beleuchtung.
                      In geschlossenen Terrarien staut sich die Luft zu sehr. Wenn schon nicht draussen, solltest Du diese Schildkröte in einem oben offenen Becken halten.
                      Viele Grüsse- Jutta
                      hallo

                      also die lampe was ich habe ist von Arcadia, die D3 Reptile 18 W!!! mit reflektor das genügend licht runterkommt!!

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        So jetzt wieder zu dem Thema das mein kleiner glaub ich krank ist!! Also heute war sein Kot grau-weiss!! Seit ich ihn habe war er immer normal!! Kein Durchfall oder so!!! Und er schaut auch so geschwächt aus!! Aber fressen tut er!! Hin und wieder trinkt er auch!! Schaut auch mal das Video an vl. kann mir wer helfen!!!! Tierärzte hab ich genug in der Umgebung aber von denen hat glaub ich keiner eine Ahnung!! Jetzt warte ich noch eure Antworten ab und sonst fahre ich ihn die Tierklinik!! Ist zwar so um die 80km weg aber egal!!

                        Danke im voraus!

                        mfg

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          Zitat von golf2gti Beitrag anzeigen
                          also die lampe was ich habe ist von Arcadia, die D3 Reptile 18 W!!! mit reflektor das genügend licht runterkommt!!
                          na da war es doch gut, dass wir nachgefragt haben.

                          Diese Lampe reicht NICHT aus. Sie hat bei 18W lachhafte 450Lumen (das ist für 18 W viel, aber für eine Schildkröte wenig).
                          Du bräuchtest schon etwa 10 von diesen Röhren im Terrarium damit es HELL wird.

                          Du brauchst nicht damit ankommen, dass du aber findest dass es im Terrarium hell aussieht, dein Auge kann das überhaupt nicht wahrnehmen! In deinem Terrarium wird es mit Reflektor so um die 700 Lux hell sein, das ist heller als auf einem Schreibtisch mit Licht, aber draußen hat es 100.000 Lux, und so viel Licht braucht auch deine Schildkröte!

                          Die UV-Leistung könnte mit Reflektor sogar ganz knapp ausreichend sein. Allerdings hat die Schildkröte mit nur einer Röhre keine Möglichkeit sich auf an einer warmen Stelle (40°C) auf Stoffwechseltemperatur aufzuwärmen.

                          Schau mal hier: www.testudolinks.de/testudo/licht.php - das sind Lampen die ausreichend hell für Schildkröten sind, und dabei auch noch bezahlbar.

                          Das grau-weiße sollte eigentlich nicht grau sondern strahlend-weiß sein, und sind Urate. grau ist kein gutes Zeichen, eventuell solltest du das wirklich mal dem Tierarzt zeigen.
                          Grüße Sarina

                          Kommentar


                          • #14
                            Also ich habe zusätzlich zur Wärmelampe eine Leuchtstoffröhre der Marke Arcadia D3 Reptile 18 W!! Und als Wärmelampe wo sie sich aufwärmen können habe ich eine 50W Lampe von meinem Reptilienhändler!! Also die Leuchtstoffröhre soll mindestens wieviel Watt haben???

                            So schaut das ganze aus:





                            mfg
                            Zuletzt geändert von golf2gti; 20.05.2007, 13:19.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              die frage nach den Watt der Leuchstofflampe ist hinfällig, da in deinen Terrariendeckel nur eine 18W Lampe hineinpasst.

                              Außerdem wirst du mit einer Leuchtstofflampe nie eine sehr hohe Helligkeit am Sonnenplatz erreichen können. Das können nur Spotstrahler. Am billigsten sind hierbei hci-Strahler

                              Da das (18W -> 80cm lang?) Terrarium vermutlich sowieso bald zu klein ist, ist es sicher besser direkt ein oben offenes Holzterrarium zu bauen, und das jetzige Terrarium möglichst neuwertig weiterzuverkaufen.

                              Wenn du erstmal das richtige Licht hast, wird die Schildkröte auch aktiver werden!
                              Grüße Sarina

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X