Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage

    Es ist doch richtig, dass Maurische Landschildkröten mehrmals im Jahr legen... aber in welchen Abständen? Mich hat heute fast der Schlag getroffen: Nachdem am 01. Mai gelegt worden ist, wurde heut bereits wieder kräftig gegraben und gescharrt... Ist das net ein bissle ein kurzer Abstand zwiwschen den Eiablagen?

  • #2
    Guten Morgen,

    Es ist doch richtig, dass Maurische Landschildkröten mehrmals im Jahr legen... aber in welchen Abständen?
    Ja, es ist richtig, dass die Schildkröten mehrmals im Jahr legen. In der Regel liegen 3 Wochen zwischen der 1. und 2. Eiablage - eine meiner Thb Damen schafft es in 14 Tagen!

    Ist das net ein bissle ein kurzer Abstand zwiwschen den Eiablagen?
    Der Abstand ist also völlig normal

    Schöne Grüße Petra

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Stefan1974 Beitrag anzeigen
      Ist das net ein bissle ein kurzer Abstand zwiwschen den Eiablagen?
      Meine Maurendame hat dieses Jahr schon dreimal gelegt, zwischen erstem und drittem Gelege lagen nur 34 Tage...

      Gruß, Editha

      Kommentar


      • #4
        Schon dreimal...?

        Wow Editha,

        dann sind meine Abstände wohl wirklich völlig normal: Wir haben gestern und heute jeweils ein Zweitgelege bekommen.

        Mich würd mal interessieren, wie die Gelege bei Euch so ausfallen, also auch bei Maurischen Landschilkröten.

        Unsere älteste hat jeweils 6 Eier gelegt, die mittlere einmal 6 und jetzt 8, die jüngste lässt noch auf sich warten, nachdem sie ihr erstes Gelege heuer vor zwei Wochen mit 12 Eiern (!) fabriziert hat!

        Gruß Stefan

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Stefan1974 Beitrag anzeigen
          bei Maurischen Landschilkröten
          Meine "echte" Maurische Landschildkröte (nämlich eine aus Nordafrika) legt üblicherweise 4-6 Eier pro Gelege. Dieses Jahr waren es insgesamt 16 Eier, falls nicht noch was kommt....

          Gruß, Editha

          Kommentar


          • #6
            Hallo!
            Eine 5 jährige Testudo graeca ibera hat bei Bekannten vor 8 Tagen ein Erstegelge mit 16 (!) Eiern abgesetzt. Die Eier wogen zwischen 13-15 Gramm, das Tier hat etwas über 1300 Gramm. Ob was drin ist in den Eiern, wird sich zeigen.
            Grüsse- Jutta

            PS meine Tgi (die Mutter des o. g. Tieres) legt 3 x pro Jahr, insgesamt 15 Eier

            Kommentar


            • #7
              Hey Jutta,

              eine Tgi-Weibchen, das mit 5 jahren 1300 g wiegt, ist doch aber nicht normal ! Was hat dein Freund denn damit gemacht ? Aufgepustet ?

              Liebe Grüße
              Michael

              Kommentar


              • #8
                Huhu Michael!
                nee, normal ist das nicht. Das kommt von einer (zwar guten, aber immerhin....) Terrarienhaltung. Grosses offenens Terrarium, durchs offene Fenster natürliches Sonnenlicht, ausschliesslich Wildkräuter und Heupellets, 3monatige Winterruhe- aber eben immer optimales "Wetter". Und wenn Du die Tiere siehst- relativglatt gewachsen.
                Grüsse nach Berlin- Jutta

                Kommentar

                Lädt...
                X