Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubationstemperatur bei T.graeca ibera

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubationstemperatur bei T.graeca ibera

    Wie hoch sollte die Inkubationstemperatur zum Ausbrüten der Eier von Maurischen Landschildkröten (T. g.ibera) sein und wo liegt der Scheitelpunkt?
    Unsere Rosa wiegt jetzt ca. 2100g und hat zum erstenmal gelegt. Die 9 Eier werden bis jetzt mit den Eiern der anderen Europ. Landschildkröten zusammen ausgebrütet.

  • #2
    Zitat von Betti Beitrag anzeigen
    ...und wo liegt der Scheitelpunkt?
    .
    Das weiss Keiner so genau
    Ich inkubiere die Eier bei 31.5°C und dabei wohl hauptsächlich Weibchen.
    Grüsse- Jutta

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die Info. Ich werde es auch mit 31-32 °C versuchen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Betti!
        Ich habe die Eier der Tgi auch zusammen mit denen der T.hermanni liegen. Die Kleinen schlüpfen 1 Woche bis 10 Tage später.
        LG
        Jutta

        Kommentar


        • #5
          Hallo Jutta,

          Du schreibst, dass die Mauren später schlüpfen als die Griechen... Kannst Du mir vielleicht kurz sagen, nach wieviel Tagen die Deinen überhaupt denn so schlüpfen, denn ich warte bei den Mauren nun seit 55 Tagen bei 32 Grad auf den Nachwuchs....

          Gruß Stefan

          Kommentar


          • #6
            Hallo Stefan, das dauert hier etwa 62-65 Tage, bei 31,5°C.
            Grüsse- Jutta

            PS heute oder morgen müsste es soweit sein

            Kommentar


            • #7
              Danke Jutta, dann wünsch ich Dir viel Erfolg und warte wohl einfach noch eine Zeit lang ab :-)


              Gruß Stefan

              Kommentar

              Lädt...
              X